begegnung mit fremden hund, reaktion

  • genau das mit der ruhigen, netten stimme ist das problem ;) ich bin da leicht etwas impulsiv :zensur: deswegen hab ich mich zusammengerissen...

    das mit dem klingeln werde ich mal in angriff nehmen, die hündin scheint mir sehr nett zu sein :)

  • Zitat

    Francisca: also den impuls mit dem hochheben hatte ich ehrlich gesagt auch aber ich habs dann doch gelassen.

    wie hättest du denn in der situation reagiert wie ich sie beschrieben habe?

    muss gestehen ich war vollkommen überfordert -.-

    Ich hätte halt die Dackelbesitzerin gefragt, ob der Dackel verträglich bleibt, auch wenn Dein Kleiner Angstverhalten zeigt und vlt. knurrt. Ohne eindeutiges "ja" hätte ich sie auf jeden Fall nachdrücklich aufgefordert, den Dackel anzuleinen und mich selbst zwischen eigenen Hund und Dackel geschoben.
    Aber kann man alles schwer voraussagen, das läuft ja alles in Sekundenschnelle ab und oft ist garnicht die Zeit da, sich noch mit dem anderen HH zu besprechen. Leider wird Dir das wahrscheinlich auch immer wieder mal passieren. Man kann sich auch nicht eine bestimmte Reaktion vornehmen, weil es so viele verschiedene Situationen geben kann und es spielt ja auch eine Rolle, ob der freilaufende Hund groß oder klein ist, ob man seine Körpersprache deuten kann, ob der HH in der Nähe ist usw.
    LG Francisca

  • Zitat

    genau das mit der ruhigen, netten stimme ist das problem ;) ich bin da leicht etwas impulsiv :zensur: deswegen hab ich mich zusammengerissen...
    :)

    hey, das ist doch keine problem, das kann man üben. denk dir einfach dabei, das du einen netten menschen zum kaffee einladen willst und genauso verhälst du dich dann innerlich und verbal natürlich auch.

    im ernst, niemals impulsiv werden, wenn du mit dem hund unterwegs bist. dein hund spürt das und reagiert entsprechend. immer freundlich sein.

    uns ist mal ein ding auf einer brücke passiert, die wünsche ich meinem feind nicht. ein mann pöbelte uns an und stellte uns. wir konnten nicht weiter. hatten beide hunde (rotti und meine verstorbene dobihündin dabei)
    beide hunde liefen angeleint fuß. seine fußhupe griff von hinten an, er von vorne. wir baten ihn mehrfach, einfach weiter zu gehen, fehlanzeige. er wollte streß. als er merkte, dass er nicht zum ziel kam, schlug er meinen mann - er hatte den rotti an der leine. wir sind total ruhig geblieben und haben getan, als ob nichts ist. das gesicht von dem hättet ihr sehen müssen. unsere hunde saßen in der zwischenzeit neben uns.
    es ist mir wirklich sehr schwer gefallen, freundlich und ruhig zu bleiben. er beschimpfte uns vom feinsten - ganz untere schublade - drohte mit mord, an uns und die hunde wollte er über die brücke schmeißen.
    ehrlich, ich hab mit allem gerechnet und richtig angst gehabt. ich habe vorbeifahrende menschen um hilfe gebeten - glaubt mal nicht, dass es jemand tat. dann hielt endlich ein junger mann. leider hat der auch nicht geholfen, er wollte nur zuschauen.:kopfwand: aber der "pöbelmann" wurde unsicher und als er nicht so aufpaßte, sind wir geflohen :lachtot:

    wenn wir da nicht so ruhig geblieben wären, dann hätten die hunde vielleicht auch anders reagiert. aber ich muß sagen, es war ein trauma.

    mich wird so schnell niemand dazu bringen, unhöflich zu reagieren, egal wie blöde mein "gegner" ist.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!