Hund knurrt andere außer sein Frauchen an

  • Folgende Basisinformationen:
    Der Hund ist ein kastrierter Rüde (vor einem halben Jahr). Rasse ist Labrador und sein Alter fast 5 Jahre.
    Wir leben in einen Haus mit angrenzenden Garten der größer ist als die qm des Hauses :p
    1x am Tag (ca.) fährt sein Frauchen auch mit ihm Fahrrad.
    Sie ist es auch die Hauptsächlich die Erziehung in der Hand nimmt und konsequent ist.


    Zu dem Problem:


    Sobald sein Frauchen irgendwie den Raum wechselt, rennt er ihr in 8 von 10 Fällen hinterher. Wenn sie im Garten rumrennt und die Tür ist zu, dann start er dauernd durch die Terrassen tür.


    Sobald ich (oder sein Herrchen) nach Hause kommen, bellt er sofort los und macht eine Art Knurren. Die irgendwie ein Mischung aus Knurren und bellen ist.
    Dabei legt er die Ohren an und wenn ich näher komme, dann geht er rückwärts in geduckter Haltung. Wenn ich dann eine Ruckartige Bewegung mache, rennt er sofort weg, kommt aber kurz wieder und will dann spielen. Sprich er versucht an mir vorbei zu rennen (geduckt), in den Garten und wartet dort auf mich. Nur im Garten (wo er viel platz hat) schaut er mich freudig an und fordert mich mit Bellen zum spielen auf. Aber in der Wohnung kriecht er fast.


    Sein Herrchen ist auch der, der ihm nach jedem essen irgendwie was abgibt. Sei es ein Stück salami nach dem Frühstück oder ein stück brötchen mit leberwurst etc.


    Kommt aber Frauchen nach Hause, so knurrt er nicht. Dann freut er sich.



    Was kann man da tun? Langsam ist es etwas nervend dass ich dem Hund in der Wohnung nichtmal das Halsband anlegen kann, ohne das er gleich so tut als würde ich ihn verprügeln.


    Mit ihm rausgehen ist auch schwierig, nach ca. 3 Min. dreht er sich immer wieder um und macht anstalten wieder nach Hause zu wollen (wenn ich ohne Frauchen gehe). Ich muss ihn also fast immer ziehen.
    Dreh ich aber wieder um, zieht er mich fast.



    Das sind so ziemlich alle Probleme die eigtl. momentan vorherrschen und mir fällt dazu nicht viel mehr ein.

  • Wie ist denn die Vorgeschichte? Lebt der Hund von Welpe an bei euch Dreien?


    Es gäbe da einige Möglichkeiten: an welchen Spielen hat der Hund Spaß? Geschicklichkeitsübungen, clickern, neue Situationen meistern, Handfütterung schafft Vertrauen und Zusammengehörigkeit. Wenn du Kontakt aufnehmen willst, hock dich hin, leicht weggedreht vom Hund und mach dich interessant. Kein über den Hund beugen, kein hinterher gehen, kein direkter Blickkontakt. An Spielen: gemeinsames Lösen von Aufgaben, Zerrspiele, gemeinsame Suchspiele, clickern.... Ball werfen z.B. fördert dagegen eher nicht die Bindung.


    Wie reagiert der Hund denn auf Umweltreize oder ganz fremde Menschen?

  • Danke für die guten Anreize :)


    Erst mit 2 Monaten lebt er bei seinen Frauchen und seinem Herrchen. Mich sah er davor immer so 4x im Jahr und seit 4 Wochen sieht er mich jeden Tag.


    Das mit Handfütterung hab ich probiert. Er kommt bei Leckerlies (die ich in der Hand halte) NICHT zu mir. er macht sich ganz klein und seinen Kopf ganz schmal wenn ich mich ihm mit leckerlie langsam nähere. Selbst dann nimmt er es nur zaghaft mit der schnauze und lässt es sofort rausfallen und beobachtet mich wieder, als würde ich ihn dauernd verprügeln.


    Gemeinsame Zerrspiele machen wir auch. Mal gewinn ich, mal gewinnt er. Wie gesagt, sobald ich draußen bin und mich ihm draußen nähere, springt und tobt er herum und fordert er mich zum spielen auf (durch bellen). Aber in der Wohnung ist es ganz schlimm.


    Da fällt mir weiteres ein. Sobald in der Wohnung etwas verändert ist. Sagen wir mal, im Flur steht ein Koffer. Dann knurrt/bellt er den Koffer an, wie er mich immer anknurrt (oder auch sein Herrchen).


    Sobald im Nachbargrundstück wer rumläuft geschieht das selbe. Mal ignoriert er das, mal rennt er sofort hin und macht das selbe wie bei mir.

  • Hallo,


    ich habe Deine Rolle noch nicht wirklich verstanden.
    Der Hund hat Herrchen und Frauchen und wer bist Du?
    Führst Du den Hund ab und an aus?
    Lebt der Hund nun bei Dir, oder wie ist die Konstelation?


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Wohnort: Haus mit Garten


    Wohnhaft: Der Hund, Frauchen und Herrchen :p


    neu hinzugezogen vor 4 Wochen: ich...



    also nun 3 Menschen und ein Vierbeiner :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!