An die Nachtkerzenölbenutzer

  • Hallo.
    Ich hätte da mal eine Frage.Nach gründlichem stöbern hier bin ich bei Fragen gegen die Zeckenplage auf den Tip mit dem Nachtkerzenöl gestossen.Letzten Samstag habe ich damit auch versuchsweise angefangen.Bis jetzt bin ich sehr zufrieden (klopf auf Holz),am Montag nur eine bei der Hündin und sonst nichts mehr.Vorher hatten die immer so täglich 2-4.Nun habe ich aber festgestellt das die Kotabgabe sich bei beiden doch verändert hat.Sie machen nicht mehr so oft bei den Ausgängen und auch die Menge hat sich verringert.Wie ist das zu erklären?Habt ihr das auch festgestellt?

  • Nachtkerzenöl gegen Zecken :???:

    Ist mir neu.

    Öhm, wir geben Joka Nachtkerzenöl, damit sich sein Fell wieder schön erholt.
    Und dass sich der Kot ändert kann daran liegen, weil das Öl ja gesund ist und evtl. auch ungewohnt.

    Ich denke, wenn sich alles im Rahmen hält, würde ich es als Kur weitergeben.

    Allerdings würde ich echt gerne wissen, woher du weisst, dass das gegen Zecken ist :roll:

  • Das habe ich nun auch schon öfter gehört, dass Nachtkerzenöl gegen Zecken helfen soll.

    Ich gebe meinem Hund aufgrund seiner atopischen Dermatitis schon seit 2 oder 3 Jahren Nachtkerzenöl.
    Dieses Jahr habe ich tatsächlich erst zwei Zecken entfernen müssen. Im Jahr davor waren es jedoch unglaublich viele, so dass wir ein Scalibor-Halsband verwenden mussten.

    Mich würde mal interessieren, warum das Öl gegen Zecken wirken soll? :?

    An eine Veränderung der Kotmenge kann ich mich leider nicht erinnern, ich gebe das Nachtkerzenöl ja täglich.

    LG, Caro

  • Teebaumöl ind Neenbaumöl (richtig geschrieben?) sollen gegen Zecken wirken.
    Bei Nachtkerzenöl ist mir das neu. Nachtkerzenöl wirkt Hautproblemen entgegen und sorgt somit für ein schönes Fell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!