Bild und Hundehysterie die Zweite

  • :kopfwand: :schockiert:

    Die Bild spinnt jetzt ganz:

    Den sie ruft zu einem kompletten Verbot für SOKAS auf.
    eigentlich müsste man jetzt als Hundebesitzer geschlossen Beschwerde an die Bild schreiben. Heute die Sokas morgen alle Hunde die höher wie 40 cm sind dann alle Hunde ?

    Wenn ich die Beissstatistiken anschaue dann gibt es keinen Grund irgendeinen Hund nach Rasse zu verurteilen.

    Und nein ich habe keinen SOKA, aber Freunde bzw. Bekannt emit SOKAS.

  • Mich stimmt das immer so traurig, denn wenn man überlegt, dass wenn ein Hund einer anderen Rasse beisst, es nicht einmal in den Medien (und sei es lokale Presse ist) auftaucht.

    Hier bei uns gibt es z.B. einen Labrador, der wirklich "gefährlich" ist, er hat mittlerweile 4x gebissen und fragt mich nicht, WIE OFT er schon geschnappt hat. Alle die den Hund kennen, machen einen großen Bogen. Er wurde auch schon beim OA gemeldet, aber die machen nichts, weil der Besitzer sagte, er sei ja so lieb und er würde immer von den Menschen "belästigt".

  • Zitat

    Na Online kostet die nichts,


    Da empfehle ich dir die Süddeutsche, da steht wenigstens lesenswertes drin und teil-online ist die auch umsonst

    Zitat

    und schau Dir mal wieviel Menschen die Bild lesen


    Ist das ein Argument sie auch zu lesen, oder Herdentrieb damit man bildreden kann


    Zitat

    und was für eine Macht bei der Meinungsbildung die Bild hat !


    Die Macht über tausende von Hohlköpfen die jeden Morgen neu gefüllt werden müssen und am nächsten Morgen schon wieder leer sind.

    Übrigens, schon gemerkt, es ist Ferienthemenzeit...

    Gruß
    Herbert

  • Zitat

    :? ;)

    Ganz ehrlich, wieso lest ihr sowas?

    LG, Caro

    Ich habe es aufgrund argeddon´s Beitrag online gelesen.

    Aber mein Mann liest die Bild immer in der Arbeit und hat sie gestern mit nach Hause gebracht!

  • Sensationsjournalismus, Hysterie und Hetze können leider im schlimmsten Fall weitreichende Folgen haben - ob nun für die Sokas, denen wieder Maulkorb und Leine oder gar Haltungsverbot droht oder für alle Hundebesitzer. Es ist nunmal Fakt, daß die Stimmung allgemein nicht unbedingt hundefreundlich ist und manche Leute es begrüßen würden, Hunde gänzlich aus der Öffentlichkeit verschwinden zu lassen. Dazu kommt noch der blinde Aktionismus selbsternannter Experten und Politiker. BILD gießt Öl ins Feuer, um die Stimmung noch ordentlich zu schüren (schreibt heute etwas von "Unfassbar! Pitbulls gelten in Niedersachsen nicht als gefährlich!" :kopfwand: ).
    Ich verstehe nicht, weshalb sich überhaupt jemand seine Meinung quasi von BILD bilden läßt und ohne jeglichen Vorbehalt jeglichen Schwachseinn schluckt, der da verbreitet wird.
    Es ist schon traurig, daß jetzt die Besitzer bestimmter Rassen/Mixe Angst um ihre Hunde haben und mit vermehrten Anfeindungen leben müssen. Und das ist ist ein "Verdienst" der Boulevardpresse! Sicher, nach den tragischen Beissunfällen der letzten Zeit ist eine Diskussion nur normal und durchaus gerechtfertigt, aber nicht auf dem Niveau und mit dermaßen viel Falschinformation und Vorurteilen, wie gewisse Medien sie verbreiten.
    Und nicht lesen schützt leider nicht vor den möglichen Folgen der Kampagnen...

  • Zitat

    Sicher, nach den tragischen Beissunfällen der letzten Zeit ist eine Diskussion nur normal und durchaus gerechtfertigt, aber nicht auf dem Niveau und mit dermaßen viel Falschinformation und Vorurteilen, wie gewisse Medien sie verbreiten.
    Und nicht lesen schützt leider nicht vor den möglichen Folgen der Kampagnen...

    Aber das ist doch bei allen Themen so.... :roll:

    Du hast schon recht, es gibt leider genug Menschen, die diesem Schund Glauben schenken.
    Sich über die reißerische Berichterstattung aufzuregen, nützt jedoch auch nichts. ;)

    Ich denke, dass sich in den letzten Jahren einiges getan hat. Die Lobby für Sokas ist sehr gewachsen. Ich glaube nicht, dass ein allgemeines Verbot für "Kampfhunde" kommen wird.
    Und schon gar nicht habe ich aufgrund eines sensationsgeilen Bild-Artikels irgendwelche Befürchtungen. ;)

    Sollte es jedoch tatsächlich in den Parlamenten der Bundesländer derartige Diskussionen geben, dann ist der Zeitpunkt zum Handeln.

    Die Bild und ihre Berichterstattung wird sich nicht ändern, egal wie sehr man sich darüber aufregt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!