Angeschnallt im PKW - was sagt ihr?
-
-
Jap sieht wuselig aus, weil noch so viel da rumsteht und mit befestigt ist wie z.B. diese kleine schwarze Kiste (da ist Verbandskasten drin und Abschleppseil und son Krams) oder auch diese Decke die da rumliegt weil dort ein Kanister befestigt ist, waren gerade tanken (Bioethanol und deswegen tanken wir Kanister mit voll und stellen die in den Keller weil die Tanke etwas ab vom Schuss ist und es sich so mehr lohnt).
Die Hundebox und alles ist Bombenfest. Eigenkonstruktion halt, das sieht man, aber es hält und das ist das wichtigste.
Und ist gut begehbar für die Hunde, sie können rausgucken und wir können noch Einkäufe und anderes Krams mitnehmen.Ist jedenfalls alles so befestigt das man die sachen EINZELN rausnehmen kann (außer die Box) aber alles doch irgendwie aneinander befestigt.
Ich glaub man guckt sich da am besten mal an wie das so bei seinem Auto zu bewerkstelligen wäre und beschäftigt sich damit, dann klappt das auch.Nina, die gespannt ist welche Lösung du dir Einfallen lässt
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Angeschnallt im PKW - was sagt ihr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hm, hab mich jetzt entschieden, das Allsafe für Luna zu kaufen
allerdings ist sie noch so dünn, dass es jetzt nichts bringen würde, was zu kaufendaher würde ich gerne erstmal mit dem K9 Powergeschirr fahren
dazu brauch ich noch genau was zum festschnallen?
kostet was?und hat jemand Fotos, wie sowas dann ausschaut?
-
Aber natürlich liebe Manu :yes:
Externer Inhalt www.attentive-dog.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sowas brauchst du noch, schimpft sich Gurtadapter. Oben am Geschirr einhaken und unten in den Gurtpresser (keine Ahnung wie die Dinger heißen*gg* Aber ich denke du weißt was ich meine). Gibts in eigentlich jedem Zoofachhandel
Von Karlie, Trixie und wie sie noch alle heißen, also von verschiedensten Marken.
Kostet hmm um die 5-10 Eronen, je nach Marke.Gute Fahrt!
Wann kommt sie denn? oder ist sie schon da?Nina
-
dann hast du nur ein sonen strupfen, der den hund halten soll?
-
Jap, beim Anschnallen schon.
Wenn das Geschirr gut ist, dann hält das auch ganz gut, selbst beim starken Bremsen.
Muss nur so kurz sein das der Hund eben NICHT vom Sitz rutschen kann (bei mittelgroßen und großen aber kein Thema).
Bei unseren Lütties mussten wir den Adapter in der länge verstellen und hatten den glaube ich dreifach? oder so gelegt damit er nicht zu lang war. das hielt dann echt gut.
Wenn der Adapter allerdings so lang gemacht werden muss das nur eine Gurtlage da ist, puh...
Naja wir bevorzugen mittlerweile ja auch die Box.Aber das ist das Teil was man braucht wenn man anschnallen möchte.
Sieht ziemlich wenig aus, ich weiß.
Aber bei Crashtests war glaube ich die Schwachstelle imemr das geschirr, aber ich bin mir nicht 100% sicher.Vielleicht würde ich etwas mehr ausgeben und dann von Allsafe den Gurtadaper (ich mein den gibts auch einzeln?) kaufen, die sollen ja viel besser sein.
Und für den Anfang, wenn du eh irgendwann umstellen willst, würde es ja "reichen".Nina
-
-
soll ja nur für nen paar wochen sein,. wenn ich beide hunde mitnehme
bis luna eben auf normalgewicht istdann weiß ich dir größe vom allsafe und den gibts dann, bis nen neues auto ansteht
-
Zitat
1.) Was habt ihr für einen Hund? (oder eben mehr)
Wir haben zwei kleine Hunde. Ich meinen Australian-Terrier-Mix und meine Eltern ihren Westhightland-Yorkshire-Mix. Bei der Größe haben natürlich beide Platz auf dem Rücksitz.Zitat2.) Welches Geschirr nutzt ihr zum Anschnallen? Was braucht amn an Zubehör?
Wir haben bei Fressnapf so ein Set gekauft, bestehend aus einem Gurt, der in der Länge verstellbar ist und einem gepolsterten Geschirr. Wir benutzen das Geschirr aber nicht, sondern hängen den Karabinerhaken direkt am normalen Geschirr an.Zitat3.) Wie sicher findet ihr das?
Sehr sicher. Ich meine, wenn man auf der Autobahn einen Unfall hat und sich überschlägt o.ä. (Gott bewahre!) bringt einem der beste Gurt und die sicherste Box nicht mehr viel. Aber bei scharfen Bremsungen war ich extrem froh, dass ich so konsequent bin und meinen Hund immer anschnalle, sonst wäre er mir vielleicht schon bis an die Schreibe geflogen!Zitat4.) Zu welchem Preis und wo kauft man so etwas?
Es ist schon eine Weile her, aber ich glaube das Set hat nicht mehr als 10-12 Euro gekostet. War damals im Angebot, aber kein Billigschrott. -
1.) Was habt ihr für einen Hund? (oder eben mehr)
- Irgendwas/Dobbermann-Mix - aktuelle Schulterhöhe 57 cm2.) Welches Geschirr nutzt ihr zum Anschnallen? Was braucht amn an Zubehör?
- Hunter Autosicherheitsgeschirr vom AvD (Automobilclub) empfohlen.3.) Wie sicher findet ihr das?
Uns war wichtig ein richtiges Sicherheitsgeschirr zu kaufen. Ob es im Endeffekt was bringt kann nur der Ernstfall zeigen auf den wir gut verzichten können.4.) Zu welchem Preis und wo kauft man so etwas?
Kostet normalerweise so um die 70 Euro (Freßnapf) gab es im Angebot für 25 und da haben wir uns gleich Größe M und L gekauft. Aktuell paßt er in M :D. Bei Zooplus gibt es das Sicherheitsgeschirr für 55 Euro.Das Allsafe kostet übrigens bei Zooplus auch 52 Euro (für kleine Hunde), für Größe M = 60 Euro und für L = 70 Euro.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!