
heute in der hannoverschen allgemeinen
-
rotti-frauchen -
28. Juni 2008 um 10:56
-
-
Zitat
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen... :kopfwand:
Das wird dir überhaupt nicht helfen, der Herr ist da machtlos. Wohin sollen bitte diese Gehirne, in den Köpfen sind die nicht vorgesehen, sprich kein Platz
Gruß
Herbert - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier heute in der hannoverschen allgemeinen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
und was soll sich von einem Hundeführerschein bitte schön verändern?
Wieviele Menschen haben einen Autoführerschein und fahren dennoch wie die letzten Deppen? Bringen sich und andere in Gefahr.
Auch ein Hundeführerschein würde an sich nichts verändern. Garnichts würde was verändern. Man möchte es zwar glauben, aber die Realtität sieht anders aus.
Das ganze is nur wieder, um die Kassen zu füllen, mehr nicht.
-
Hallo,
wenn ich schon wieder höre, daß kleine Hunde von der Pflicht des Sachkundenachweises ausgeschlossen werden, weil sie ungefährlich sind, stellen sich mir die Nackenhaare auf. In meiner Zeit als Kurierfahrerin ist mir eine 15cm große Stolperfalle am Bein hochgesprungen und hat mir in den Oberschenkel gebissen. Und das nur, weil ich Frauchen Pizza gebracht habe. Ich konnte den Hund gar nicht unbewußt bedrohen, weil ich ihn erst bemerkte, als er mir am Oberschenkel hing...der kam wie ein Bescheuerter um die Ecke geflitzt und hat sofort losgelegt. Aber die Kleinen sind ja nicht gefährlich...bei nem Kind wäre der Biß genau ins Gesicht gegangen...aber ungefährlich...ja klar.
Ich halt mich jetzt besser zurück, sonst reg ich mich wieder zu sehr auf, bringt ja nix...:-(
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Wenn man so die Leserkommentare der aktuellen BILD Diskussion liest, dann kommt man - von enigen Ausnahmen mal abgesehen - nicht mehr aus dem Kopfschütteln heraus. Da schreiben Hundehalter, dass sie ihren völlig unauffälligen Hund seit Jahren nur an der Leine oder im Freilauf - wenn denn überhaupt - mit Maulkorb führen. Begündung :"Man kann ja nie wissen." :irre:
Andere sind der Meinung, dass Spielzeug das Beuteschema für den Hund konditioniert und der dann später Kinder im dicken Wintermantel für quietschendes Spielzeug hält und daher zubeisst :kopfklatsch:.
Und jemand anderes schreibt, daß der liebe, seit Welpenbeinen in der Familien lebende, Labbimix aus "Sicherheitsgründen" weg mußte, als ein Baby geboren wurde.Es sind nicht nur die verängstigten Nicht-Hundehalter, die so ein negatives Bild entstehen lassen, manche Hundehalter, die wohl lieber zum Plüschtier greifen sollten, tragen mit ihrem Unwissen und ihrer Ignoranz gehörig dazu bei.
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen... :kopfwand:
hallo,
ja, das nichthundehalter so einen blödsinn glauben, will ich ja noch gelten lassen, aber was ich hier auch schon von hundehaltern gelesen habe, ist schon sehr erstaunlich.ich lese die zeitung mit den 4 buchstaben nicht, weiß also nicht, was die so von sich geben.
ich verstehe gar nicht, warum denn niemand den mut hat, mal zu schreiben, dass die eltern der geschädigten kinder die schuld tragen, weil sie ihr kind mit den hunden allein gelassen haben.das mit dem hirn vom himmel ist perlen vor die säue, denn wo soll denn so viel hirn hin? in den köpfen steckt doch schon die blödzeitung
ich werde mal sehen, ob die beiden politiker, die da wieder was auskochen, zu einem persönlichen gespräch bereit sind.
gruß marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!