Kreuzreaktion mit Spot ons wg. Scalibor
-
-
Ich bin gerade zu faul im Netz zu suchen, deswegen frag ich euch
Pepper hatte ja das Scalibor um und hatte dann einen Hot Spot. Der ist verheilt und weil sie neulich 7 dicke festgebissene Zecken hatte, hab ich es ihr jetzt für genau 2 Tage wieder angezogen -> Hot Spot ist wieder da :/ Demnach kommt es also wirklich vom Scalibor.
Jetzt will ich irgendein anderes Mittel gegen Zecken, weiß aber nicht welches. Gibt es irgendwelche Infos darüber, mit welchen Spot ons es zu Kreuzreaktionen kommen kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Ihr drei !!
Nuffer hatte auch das Scalibor - und auch nicht vertragen !!!!!! Momentan haben wir " Praktik" und das schein gut zu funktionieren ! Er hat seit dem keine Zecken mehr und wir sind viel draußen unterwegs ! Advantix soll bis zu 4 Wochen gegen Flöhe und laut einer Freundin bis zu 8 Wochen gegen Zecken helfen ! Exspot soll 4 Wochen gegen Zecken und Flöhe wirken hat bei und aber höstens 2 Wochen " gehalten !!! Ich hoffe das ich dir ein bißchen helfen konnte !!Rosa und Nuffer
-
Hi Rosa,
die Produkte kenn ich. Ich weiß nur nicht, bei welchen es zu Kreuzreaktionen kommen kann
Frontline steht z.B. gar nicht erst zur Debatte, weil das nichts mehr hilft bei den Zecken hier. Aber irgendwas muß ich drauf machen :/
-
Hi Kathrin,
Ich habe mit Praktik keine schwierigkeiten desbezüglich gehabt, aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst solltst du laut meiner TÄ mindesten 10 Tage nach dem das Scalibor abgemacht hast , warten und dann erst ein Spot on verweden ! Dann könne nichts passieren so sie !! Aber wie schon gesagt, hat Nuffer das Praktik ohne Komplikationen oder " Nebenwirkungen " verkraftete.Rosa und Nuffer :abschied:
-
Kreuzreaktionen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck dafür, eine echte Kreuzreaktion wäre Durchfall, Magenbeschwerden etc. danach. Auf jeden Fall eine Reaktion an anderer Stelle, der Wirkstoff von Scalibor verteilt sich aber direkt an den Haaren und Haarbälgen.
An welchen Stellen hat sich denn der HotSpot bei beiden Vorfällen gebildet?In den Beschreibungen und auch hier wird ja nur von seltenen Fällen gesprochen. Nach 2 Tagen kann auch eigentlich der ganze Hund noch nicht mit dem Wirkstoff überflutet sein.
Du kannst natürlich Advantix nehmen, das ist eine andere Wirkstoffkombination. Bellini verträgt es ohne beschriebene Nebenwirkungen. Scalibor haben weil noch nie probiert weil Bellini eine monströse Haarkrause am Hals hat.
Das mit Info's wäre schön, aber das Internet ist ja leider teilweise ein Stille Post Spiel, zu viele schreiben unkontrollierte Daten hinein. Was soll man da noch glauben.
Gruß
Herbert -
-
Huhu Herbert. Ok dann eben Unverträglichkeit wegen dem Scalibor-Wirkstoff. Passt das besser?
Der Hot Spot ist vorne am Hals.
Ich wart einfach noch ne Weile und dann werd ich mal zum TA latschen und den fragen wann und welches Produkt
-
Kennste die Seite über Hot Spots, Kathrin?
Gruß
Herbert -
Ja die kenn ich. Es kam aber nicht von den Ohren. Sie hatte zwar auch ne Ohrenentzündung, aber erst nachdem der Hot Spot da war. Ok, das könnte auch ander gewesen sein, also das man das mit dem Ohr zu spät gemerkt hat. Aber jetzt sind die Ohren definitiv in Ordnung und der Hot Spot ist trotzdem da :/ Kontrolliert werden die Ohren eh fast täglich...
-
Hallo,
wir machen dieses Jahr gute Erfahrungen mit BOGACare. Hier der Link zur Produkt-Info: http://www.bogar.com/bilder/ZeckenmittelHund.pdf
Ist auf pflanzlicher Basis und somit so gut wie nebenwirkungsfrei. Der Hund riecht zwar 3 Tage extrem nach Zitrone, find ich aber angenehm. Danach riecht man die Zitrone nur, wenn man die Nase ins Fell steckt...:-) Okay, ich mach das oft, weil Ronja sooooo weich ist, aber stören tut's mich nicht (also der Duft). Und bei uns wirkt es. Wir benutzen es seit April und sie ist zeckenfrei seitdem.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!