Blaues Fell durch Kette
-
-
Hallihallo,
Ally trägt sehr oft ihre verchromte Zugstopp-Kette - sie sieht sehr schick aus und ist sehr praktisch, weil sie täglich schwimmen geht... Nunja. Aber leider färbt sie ab, obwohl es keine billige ist und sie auch hochstens 3h am Tag getragen wird.
Jetzt hat Ally leicht bläuliches Fell am Hals... Ich dachte "verchromt" färbt nicht ab??
Gibt es Ketten, die nicht abfärben? Welches Material müsste ich dann nehmen, und vor allem - wo bekomm ich die her?
Danke schonmal für die Antworten!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Blaues Fell durch Kette schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
ich habe eine aus messing. da färbt nichts und das fell bricht nciht.
gruß marion -
Hi, Stahl färbt glaube ich auch nciht ab! ABER, stürz dich nicht in Unkosten. Nimm Klarlack in der Sprühdose bzw. klarer Nagellack (geht auch genausogut) und sprüh oder pinsele die ganze Kette sorgfältig damit ein. Das fällt nicht auf und schützt vorm Abfärben
Ich mach das bei Nickelallergie auch bei Ohringen so
-
Zitat
Hi, Stahl färbt glaube ich auch nciht ab! ABER, stürz dich nicht in Unkosten. Nimm Klarlack in der Sprühdose bzw. klarer Nagellack (geht auch genausogut) und sprüh oder pinsele die ganze Kette sorgfältig damit ein. Das fällt nicht auf und schützt vorm Abfärben
Ich mach das bei Nickelallergie auch bei Ohringen so
Klasse Tipp, dankeschön! Aber blättert der Lack denn nicht ab, wenn die Kettenglieder aneinander reiben?
-
Der Witz ist,und das ist nur eine Vermutung,wir haben alle möglichen Materialien versucht,der Hals blieb schwarz. jetzt bekommt Charly anderes Futter und der Hals wird weiss. Als wenn sich das was der Hund "ausstrahlt" mit dem material nicht vertragen hat. Kennt man ja,wenn man irgendwie krank ist,verfärbt sich auch Schmuck beim Menschen. Aber wie gesagt,nix bewiesen,vielleicht ein Zufall?
-
-
Hallo!
Verchromt färbt extrem, Edelstahl ist etwas besser, bei über 90% der Hunde färbt aber Curogan nicht. Edelstahl- und Curoganhalsbänder gibts in wirklich haltbarer Qualität von Sprenger ( http://www.sprenger.de/hs/abt_hund/ka…hund_06_s18.pdf ).
Ansonsten sollten die Kettenglieder möglichst lang sein, das reduziert Fellschäden, gebrochene Haare wirken schmutzig.
Etwa einmal in der Woche die Auflagestellen der Glieder reinigen, dort setzt sich Schmutz fest, der auch das Fell verfärbt.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Der Witz ist,und das ist nur eine Vermutung,wir haben alle möglichen Materialien versucht,der Hals blieb schwarz. jetzt bekommt Charly anderes Futter und der Hals wird weiss. Als wenn sich das was der Hund "ausstrahlt" mit dem material nicht vertragen hat. Kennt man ja,wenn man irgendwie krank ist,verfärbt sich auch Schmuck beim Menschen. Aber wie gesagt,nix bewiesen,vielleicht ein Zufall?
Das ist ja interessant... Kann ich mir bei uns aber nicht vorstellen, sie wird gebarft... Es ist auch nur ganz leicht bläulich, aber auf Ausstellungen etc. macht das sicher trotzdem keinen guten Eindruck.
schnauzermädel: Das mit dem Curogan klingt gut, werd ich mir mal anschauen...
-
Ich bin ja so ganz und gar nicht Fan von Kettenhalsbändern :| ...schick hin oder her....das ist eine Ansichtssache.
Allerdings gebe ich dir wirklich den Rat, ganz besonders bei der Wasserarbeit, den Hund "nackig "schwimmen zu lassen.
Es sind schon genügend Unfälle durch Halsungen entstanden.
Generell gilt ...auch im Unterholz, Gestrüpp, Schilf etc. , ohne alles den Hund arbeiten lassen!
-
Zitat
Ich bin ja so ganz und gar nicht Fan von Kettenhalsbändern :| ...schick hin oder her....das ist eine Ansichtssache.
Allerdings gebe ich dir wirklich den Rat, ganz besonders bei der Wasserarbeit, den Hund "nackig "schwimmen zu lassen.
Es sind schon genügend Unfälle durch Halsungen entstanden.
Generell gilt ...auch im Unterholz, Gestrüpp, Schilf etc. , ohne alles den Hund arbeiten lassen!
Naja, das würde ich ja gern, aber ich fühl mich bei Ally einfach noch sehr unsicher, sie ohne alles laufen zu lassen. Weil sie in einem von hundert Fällen einen Pubertätsschub bekommt und abhaut, und sollte sie mal nicht zurückkommen (was noch nie vorgekommen ist), soll sie das HB mit ihren Marken umhaben.
Da, wo sie schwimmt, kann ich überall stehen und ist übersichtlich. Da ist nichts, wo sie sich verfangen kann - und wenn doch, kann ich schnell rein und sie rausholen.
Im Feld läuft sie eh an der Schlepp, eben wegen der Pubertät -
Na ja, dann ist ja alles klar soweit.
Ich dachte du machst richtig Wasserarbeit in einem unübersichtlichen Gelände mit deinem Hund.
Ganz sicher braucht man das Vertrauen, dass Hundi wiederkommt.
Wenn ich meinem Hund ein Halsband, egal welches Material jetzt, beim Entenapport im dichten Schilf umbinden würde, dann könnte das richtig übel enden.
Daher nur meine geäusserten Bedenken, und ich hoffe
, dass es nicht zu OT war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!