vetraquil für den flug verabreichen?

  • will mit meiner süßen in den urlaub fliegen. sie wird als "handgepäck" mit mir on den passagierraum dürfen.
    problematisch ist nur das sie schon vor autofahren tierisch schiss hat. mit zittern, hächeln... :|
    vor 2 jahren bin ich schon mal mit ihr geflogen, da hat mir mein ex ta gesagt das ich ihr 1/2 geben soll. sie war derart benebelt, konnte kaum laufen, schwankte, schlief nur...auf dem rückflug gab ich ihr nur 1/4 und das hat auch reingehauen.
    jetzt las ich das das zeug nur die muskeln lähmt, der hund aber alles noch mitbekommt, angst hat, diese aber nicht zeigen kann :schockiert:

    gibt es vielleicht ein besseres medikament????würdet ihr es mit noch einer geringern dosis versuchen?

    schon mal herzlichen dank für eure antworten

  • Zitat

    jetzt las ich das das zeug nur die muskeln lähmt, der hund aber alles noch mitbekommt, angst hat, diese aber nicht zeigen kann :schockiert:

    Das halte ich für ein Gerücht. Vetranquil ist ein Neuroleptikum:
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?T…01?inhalt_c.htm
    Mehr kann ich dazu nicht sagen, es fehlen Informationen:
    wie lang dauert der Flug, wieviel wiegt der Hund?
    Es ist auf jeden Fall schon ein starkes Medikament,
    sollte nur gegeben werden wenn es nicht anders geht.

    Grüße :)

  • Ich war mal auf ner tierärztlichen Fortbildung, wo es um das Thema Ängste ging, div. Medikamente waren ein Teil des Programms.

    Leider hab ich die ganzen Mittel nicht mehr im Kopf, aber es gibt da schon gravierende Unterschiede, das ist richtig. Manche Medikament (ich meine, Vetranquil gehört dazu) sind für solche "Angstbehandlung" nicht geeignet, weil der Hundalles bewußt mitbekommt, nur nicht in der Lage ist, sich entsprechend zu wehren etc.

    Meinst du nicht, daß sie den Flug ohne irgendwelche Mittel übersteht ? Immerhin gibts bei all diesen Medikamenten Nebenwirkungen, bzw. halten sie ja länger an und der Hund ist noch eine Weile eingeschränkt !!??

    Ich müßte die Unterlagen durchforsten, was damals als ideal bei solchen Fällen (da gings auch um Gewitter/Sylvesterprobleme) empfohlen hätte. Du solltest aber auf jeden Fall mit einem TA deines Vertrauens darüber sprechen.

    Gruß, staffy

  • brauche auf jeden fall was zur beruhigung da sie vor lüftungsgeräuschen etc tierische angst hat. autofahren ist schon schlimm für sie.
    mein ta meinte das wär schon ok, alles hätte schließlich nebenwirkungen, schokolade ja auch :???:
    weiß nun wirklich nicht was ich machen sol, bachblüten wirken vielleicht nicht genug bzw. kenne ich mich damit auch gar nicht aus :|

  • hm, das müsste ich ja erst bestellen, das wird wohl etwas knapp, da wir schon bald fliegen....
    kennt ihr euch denn mit den recue tropfen aus? das wollte mir eben eine apothekerin verkaufen . von der anwedung hatte sie aber keine ahnung, sie meinte ich sollte ihr 4 tropfen mit etwas wasser geben?
    frage: zu viel, wenn ja wieviel dann und wie, vielleicht pur, damit ich es ihr kurz vor dem flug geben kann und es schneller wirkt?????

  • Also, hab mal nachgeschaut.
    Bei der tierärztlichen Fortbildung gabs Unterlagen dazu, da wurde von Neuroleptika wie z.B. Vetranquil abgeraten und für speziell Flugangst, Sylvesterpanik, etc. werden Benzodiazepine empfohlen:

    Zitat

    Alprazolam (z.B. Tafil)
    Alprazolam verfügt über eine starke angstlösende und nur geringe sedierende Wirkung.
    Es wirkt als einziges Benzodiazepin auch leicht stimmungsaufhellend.
    Aufgrund der großen Gefahr eines starken Rebound-Effektes (panikartige Angst) bei plöotzlichem Absetzen sollte Alprazolam über 2 bis 10 Wochen ausgeschlichen werden.
    Dosierung Hund: 0,01 - 0,25 mg/kg 2-3 x tägl.


    Vorteil dieses Präparates ist, daß es relativ schnell wirkt und die Wirkung 8 Stunden anhält. Es wird so dosiert, daß der Hund in seiner Motorik NICHT eingeschränkt wird.
    Einzig zu beachten ist das langsame Ausschleichen und es gilt zu bedenken, daß der Hund zur Zeit der Einnahme Nebenwirkungen wie: extreme Albernheit, mangelnder Gehorsam, ... zeigt.

    Frag mal deinen TA nach diesem Mittel, der sollte dir da einiges zu sagen können.

    Gruß, staffy

  • Schon ein wenig gruselig seinen Hund auf nen 2wöchigen Trip zu schicken finde ich... :???:

    Mich würde auch mal interessieren, welche Medikamente denn tatsächlich diese lähmende, aber nicht angststillende Wirkung haben. Ich habe das auch schon so oft gehört.
    Weißt du das, Staffy?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!