Ist das normal?????? ( aus Hundesicht)
-
-
Zitat
Was ist denn ein Entspannungssignal und wie trainiert man das?????Gib das mal in die Suchfunktion ein, das habe ich hier in schon ziemlich vielen Beiträgen beschrieben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke @ shoppy
falls es andere leser auch interessiert hie mal ein direkt link:
https://www.dogforum.de/viewto…hlight=entspannungssignalmmh mist! der vorfall hat doch schon spuren hinterlassen, er fremdelt seit gestern extrem bei unbekannten hunden vor allem großen. dabei war ich mit positiver konditionierung schon soweit, dass er von alleine beim anblick eines fremden hundes auf mich geguckt hat, um sein leckerli zu bekommen...und jetzt darf ich wieder von vorne anfangen, weil er nun wieder sein abwehrknurren zeigt
hoffentlich ist die trainerin gut die ich nächste woche treffe. -
Nicht gleich die Flinte, ups, die Leckerchen ins Korn werfen. (sondern in den Hund
)
Das kriegst Du schon wieder hin.Achte jetzt erst mal drauf, dass er erstmal nur "nette" Hunde trifft, die er mag und "ergänze" diese noch mit seinen Lieblingsleckerchen.
Zu Hause und in anderen ruhigen Situationen konditionierst Du das Entspannungssignal, dass Dir dann in etwas "heißen" Situationen helfen kann, dass sich Dein Hund eeeetwas entspannen kann. Meist entspannen sie sich so weit, dass sie nicht aus der Haut fahren müssen und noch einfache Aufgaben ("sitzen", "schau" oder so was) erledigen können - dafür gibts dann einen Jackpot.
-
@ shoppy, gestern abend ist mir aufgefallen, dass er das wort "schlaaafen" ja schon kennt, ich sag das immer wenn wir ins bett gehen oder er sich ablegt und liegen bleiben soll, dann wird er gekrault mit schlaaafen und seufzt einmal tief aus und razt fatz ist er weg...
manchmal, wenn ich das gesagt hab, weil er bei uns saß und noch party machen wollte, so um mitternacht er aber eigentlich schon müde war, sind auf das wort "schlaaafen" hin sogar seine äuglein im sitzen zugefallen und er ist beinahe umgekippt
aber das wort schlaaafen bekomme ich glaub ich in so einer situation beim spaziergang nicht über die lippen..... werde also gezielt das wort "ruuuhig" mit ihm üben.....
aber danke für den tipp, ist ja komisch man ist sich mancher dinge die man instinktiv tut gar nicht bewusst
-
genau!
ich habe das auch konditioniert, ohne zu wissen, was ich da mache - und mich auf einem Seminar wie Bolle gefreut, dass ich meine Übungsaufgabe schon fertig hatte.
Mir ist inzwischen aufgefallen, dass ich SELBER müde werde, wenn ich das Wort sage. Ich schiebe dann einen Gähner in exakt der selben Tonlage, -Frequenz hinterher - und siehe da - ohne Wort nur Töne tun es auch.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!