
-
-
Meine Hündin Susi und ich haben uns heute am Nachmittag ein Nickerchen auf dem Sofa gegönnt. Sie liegt dann bei mir in der Kniekehle meiner angewinkelten Beine. So gegen 17 Uhr bin ich aufgewacht und habe mich aufgesetzt. Susi wurde auch wach und bekam von mir ein halbes rohes Hühner-Brustbein als Snack, welches in rasender Schnelligkeit verputzt wurde.
Soweit war es auch ein schöner Tag.
Dann kam Susi um den Wohnzimmertisch herum zu mir und ich sah, dass sie stolperte. Ich sah erschreckt genauer zu ihr hin und irgendwie schien sie gar nicht mehr Herrin ihrer Hinterbeine zu sein. Sie erschien irgendwie wie gelähmt.
so ungefähr habe ich geschaut.
Dann habe ich mit dem :handy: ein Taxi angerufen, weil es schon kurz vor 18 Uhr war und der Doc bis 6 nur geöffnet hat. Ich habe Susi natürlich die Treppe runtergetragen.
Ich trug sie zum Doc ins Sprechzimmer und er fragte freundlich, was wir denn für ein Problem hätten. Ich setzte Susi auf den Boden und er konnte es selber sehen.
Ich erzählte, dass sie nicht wild rumgehüpft oder -gesprungen sei. Es sei von jetzt auf gleich völlig plötzlich aufgetreten.
Er fühlte das rechter Hinterbein ab und drehte, streckte und beugte das Bein in alle Richtungen. Das fand sie gar nicht klasse, was sie durchs Zeigen ihrer Zähne kund tat. Danach musste sie ein paar Schritte laufen, aber es hatte sich nichts verändert. Es wurde Fieber gemessen - sie hat keins - und dann nochmal Rücken und Bein ausgiebig abgetastet.
Er meinte dann, sie hätte einen eingeklemmten Ischias-Nerv, der sich entzündet hätte. Sie bekam eine Spritze mit Cortison, Antibiotika und Schmerzmitteln. Dafür durfte ich dann 34 Euro dort lassen.
Ich muss morgen Mittag wieder hin - dafür muss ich extra meine Schüler früher nach Hause schicken - und am Donnerstag muss ich auch nochmal hin.
Wir sind dann ganz langsam zu Fuß nach haus gegangen. Sie zieht das rechte Hinterbeinchen etwas hinterher, so dass die Krallen dabei am Boden schleifen. Sie scheint richtig ärgerlich zu sein, dass sie nicht so laufen kann, wie sie gerne möchte. Hab sie dann natürlich auch wieder die Treppe raufgetragen.
:nosmile: Mein armes Mäuschen.
Hier zu hause hat sie ordentlich ihr Barf gefressen und liegt nun auf dem Sofa bei mir. Sie kann zwar laufen, zieht aber das rechte Hinterbein hinterher und kann es kaum heben, so dass sie schon Probleme hat, über das am Boden liegende Kabel zu steigen.
:|
Kann sich denn dieser Ischias-Nerv so plötzlich einklemmen und entzünden oder könnte es doch etwas anderes sein?
Gibt es irgendetwas, womit ich es ihr leichter machen kann?
Vielleicht irgendwelche Hausmittel oder sowas?Lieben Gruß
Katja und Susi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich schwör ja bei sowat auf Traumeel Tabletten.. ist pflanzlich und damit kannst nichts verkehrt machen
-
Unsere Hündin hatte gerade eben auch so einen komischen Anfall , wo sie nicht mehr Herr über ihre Hinterbeine war. Sie ist umgekippt, ihre Beine konnte sie nicht sortieren und die sind ihr immer weggeknickt. Nach 5 Minuten wars aber weg..
Wie ist es denn weiter verlaufen mit euch?
-
Hallo Katja,
ein Ischiasnerv kann sich ganz schnell einklemmen. Die Entzündung kommt dann etwas später.
Das ist bei uns der Hexenschuss und tut irre weh.Da Dein Hund Schmerzmittel und Cortison bekommt, würde ich nicht zusätzlich Traumeel geben, denn Cortison schwächt die Wirkung von Homöopathie ab, bzw. lässt es gar nicht wirken.
Traumeel würde ich erst geben, wenn das Cortison abgesetzt wird.Hat der TA wirklich schon von einer Entzündung gesprochen?
Wäre diese Entzündung nicht da, könntest Du den Hund unter die Rotlichtlampe legen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!