Ich brauch mal Trösterchen
-
-
Ich kann ja keinen Hund halten und hab vor meiner Tätigkeit als Gassigängerin immer Angst gehabt, daß ich mich in ein Tier verliebe.
Daher hab ich das auch so lange rausgezögert. Nun ist es aber ja eben so, daß ich seit kurzem regelmäßig Hunde ausführe und das riesen Spaß macht und auch mein Patenhund ein richtiger Schatz ist, der aber noch etwas aufgepäppelt werden muß. DEN würd ich sowieso ohne zu zögern mit heim nehmen, aber es gibt da noch zwei andere Kandidaten im Tierheim, in die sich auch mein Freund verliebt hat (er kennt Patenhundi noch nicht)...
Immer wenn ich mir auf der Homepage die Bilder angucke und an unsere Gassirunden denke hab ich im Kopf "ach könnt ich die nur haben...".
Die beiden werden entweder einzeln oder zusammen vermittelt, sind die idealen Anfängerhunde und einfach nur liiiieb.... *seufz*
Brauch Trösterchen.....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich brauch mal Trösterchen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohje, fühl Dich mal ganz fest gedrückt
Das ist jetzt natürlich doof
Ich kann Dir nur sagen, wie es mir vor einiger Zeit ging, da war ich mit einem Dobirüden aus dem TH Gassi, ein ganz lieber Hund, nur leider absolut unverträglich mit anderen Rüden. Naja und da ich meinen Schatz zuhause auf keinen Fall gefärden wollte, habe ich mich von dem TH Rüden verabschiedet und bin nicht mehr hingegangen, weil ich mich auch verliebt hatte.
Bei ihm war es so, dass die Chemie sofort stimmte, aber ich wusste, dass "wir" keine Zukunft hatten. Mein Pedro ist ein Traum von einem Hund und ich habe an ihn gedacht!
Du musst entweder einen Strich ziehen und in einem anderen TH Gassi gehen, oder ihn nach Hause holen!
-
Zoe Noelle: warum kannst du keinen Hund halten?
Versuche eure gemeinsamen Spaziergänge und Erlebnisse
zu genießen!
Vielleicht ergibt es sich ja doch, dass es möglich ist ihn zu
dir zu nehmen...Du hast Angst das er vermittelt wird, oder?
Mein größter Wunsch als Kind war, einen Hund zu haben, aber
ich durfte nicht :| . Ich hatte für 2 Wochen Gesellschaft von einer
kleinen "Fritzi", das hatte mich endgültigst geimpft.
Ich musste warten. Bis ich 31 J. alt war...Also: die Hoffnung stirbt zuletzt
:umarmen:
-
Ich glaub, um meinen Patenhund mach ich mir (noch) keine Sorgen, weil der sicher noch lange braucht, um vermittelt zu werden. Ich denke, freiwillig holt sich so schnell keiner einen kranken Hund. :/ Daher freu ich mich jetzt, daß ich ihn "hab" und mich um ihn kümmern kann. Tierheim wechseln kommt nicht in Frage... Ich bin halt einfach nah am Wasser, ich hätte aber auch das Gefühl, ihn im Stich zu lassen...
Anders sieht es aber natürlich bei den beiden anderen aus - mit denen waren wir jetzt schon öfter weg (also, bevor "mein" Wolfie ins Tierheim aufgenommen wurde), haben sie ein wenig kennengelernt und nun stehen sie im Internet zur Vermittlung und ja - jetzt hab ich Angst, daß sie irgendwann weg sind. Ich weiß, ist total bescheuert, weil das ja gut für die beiden ist - aber ich denk mir auch: Wenn Hund, dann so einen... Das wäre halt DIE Gelegenheit, weil's Anfängerhunde sind und total liiieb. Stubenrein, können allein bleiben, sind erst 4 bzw. 5 Jahre alt, kinderlieb, hören gut... Aber wenn könnten wir eh nur einen aufnehmen, die sind ja riesengroß, und außerdem ist es auch viel schöner, wenn sie ein Zuhause finden wo sie beide unterkommen.
Und nein, da ergibt sich in nächster Zeit garantiert nichts, weil wir einfach keine Zeit und nicht ausreichend Dogsitter-Möglichkeiten haben. :| Das ist es ja gerade...
Dobimum, Hut ab daß Du vorrangig an Deinen Hund gedacht hast!
DANKE fürs Drücken, das brauch ich.
-
Am besten ging es mir immer, wenn ich sie noch verabschieden durfte und ihnen alles Gute wünschen konnte, danach war ich immer glücklich, nur wenn ein Hund sang- und klanglos verschwindet ist es schwierig u. da kullern dann auch schon mal die Tränen, aber das ist bei jedem im Tierheim so. Wenn man dann einen Hund auch schon 1 oder 2 Jahre ausführt, dann ist das auch schon ein anderes Verhältnis.
Wenn ich so zurückdenke, dann hätte ich sie fast alle gerne genommen, jeder war auf seine Weise super und nach langer Zeit hat man sich auf den Hund auch schon eingestellt und der Hund auf den Gassigeher, da harmoniert es einfach und vor allem man hat sich den Hund auch schon so erzogen, dass der Rest auch noch passt.
Durch meinen eigenen Hund, ist das jetzt natürlich kein Thema mehr und ich hoffe, dass ich keinen zweiten so lieb gewinne wie meinen, sonst haben wir das nächste Problem -
-
Das Verabschieden würde mir glaub ich total schwerfallen, weiß gar nicht, ob ich da dabeisein könnte ohne das Tierheim unter Wasser zu setzen!!
Nee, aber mal im Ernst. Is schon wieder gut, ich hab mal wieder meinen Verstand eingeschaltet... Allerdings steht morgen der nächste Tierheim-Besuch an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!