Beißereien erlauben?

  • Hallo,


    ich habe schon versucht, eine Befriedigende Antwort auf diese Frage hier im Forum zu finden, ist mir allerdings nicht gelungen. Sollte es dieses Thema doch schon gegeben haben, bitte ich um Nachsicht und den Hinweis, wo ich es finde .. :kopfwand:



    Also, wo fang ich an.. ich habe eine 6jährige DSH Dame, die keine Probleme bereitet (zumindest nicht mehr ... ). Sie mag andere Hunde meißt nicht so gern, tut ihnen aber auch nichts, weil sie einfach weiß, dass ich da gar nicht drauf stehe. Allerdings habe ich sie seit sie 4 Monate alt ist, da ist sicher vieles einfacher.


    Nun habe ich einen Rabauken bekommen: Knapp 5 Jahre, unkastriert, nicht sozialisiert, nicht erzogen.


    Naja, er kann die beiden Grundkommandos "hierher" "Sitz" - und "Pfötchen". Bei seinen vorherigen Besitzern war er Chef- hatte immer sein Spielzeug, durfte ins Bett und auf die Couch und musste Frauchen an der Leine beschützen.


    Ich schweife ab :ops:


    Neulich habe ich ihn laufen lassen mit dem kastrierten Rüden meiner "Spaziergehfreundin" und die beiden haben sich gebissen- nur Schaukampf, keiner wurde verletzt. Aber ich wollte dazwischen springen und sie auseinander nehmen, so wie ich es von meiner Hündin gewöhnt bin. Ich habe sie keinen Fight austragen lassen, entweder habe ich sie irgendwo runtergeholt oder halt den anderen Hund von ihr gepflückt. Ich war einfach der Meinung, wenn sich einer beißt, dann bin ich das :D und ich hatte meißtens aber kein Bock ;)
    Damit habe sie dazu bekommen, sich grundsätzlich nicht mit fremden Hunden zu beißen und zu mir zu kommen, wenn fremde Hunde stänkern. Sie weiß wie wütend Frauchen werden kann und lacht dann schon immer die fremden Hunde aus ...


    Meine Freundin meinte hingegen, wir sollten die beiden den Kampf austragen lassen- haben wir gemacht, mit dem Ergebniss, das meiner der Cheffe is und sich dann auch dementsprechend als Star auf dem Feldweg gegeben hat.
    Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass das so richtig war, weil ich doch Rudelführer bin und entscheiden muss, wer unseren Weg mit uns gehen darf. Natürlich, wenn meine Beiden sich rudelintern mal beulen müssen, dann ist das so- aber nicht mit "fremden" Hunden, oder? Oder ist er nicht mehr fremd, wenn wir einmal die Woche zusammen spazieren gehen?


    Wie macht ihr das mit euren? Austragen lassen? Dazwischen gehen? Und welche Begründung habt ihr für euer Verhalten?



    Freu mich auf viele viele Antworten :)


    Serenade

    • Neu

    Hi


    hast du hier Beißereien erlauben?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Also, grundsätzlich: Wenn Hunde nicht miteinander leben, bzw. sich wirklich täglich mehrere Stunden sehen (z.B. wenn ein Hund zur Pflege oder als Sitter da ist) dann sind sie kein Rudel. Bei hin-und wieder gemeinsam Gassi gehen, haben sie sich zu vertragen, werden aber kein Rudel bilden.


      Wenn es aber so ist, dass ein neuer Hund in das bestehende Rudel (zuhause) kommt, wird klar eine Rangfolge geklärt.


      Bei einem bösen Kampf oder einer bösen Keilerei würde ich auf jeden Fall dazwischen gehen, aber mal kurz ausmachen, ohne dass wohl ausartet.


      Bei uns ist z.B. täglich der Nachbarshund da, teilweise sogar den ganzen Tag, hier ist es zb. so, dass es nie "groß" ausgekämpft wurde. Der Nachbarshund hat sich einfach "untergeordnet" und Pedro demonstriert es täglich, dass er der Chef ist. Durch kleine Gesten, wenn z.B. der Nachbarshund und Pedro die Türe wollen und der Nachbar zu schnell ist, dann fährt Pedro ihm mit geöffneter Schnautze übers Maul. (nicht böse)


      Wenn beide ein Leckerlie kriegen, kriegt es Pedro als Erstes, aber der Nachbarshund fängt erst zum Fressen an, wenn Pedro angefangen hat.

    • Hi,
      ich denke, dein Bauchgefühl ist richtiger als die Meinung deiner Bekannten.
      Ich dulde keine Aggressionen, aus welchem Grund auch immer, in meiner Nähe. Ist mein Hund abgeleint und 10 oder 20m weit weg (Auslaufgebiet), kann er sich meinetwegen zoffen - tut er aber nicht.
      Ich denke, dass keiner der Beweggründe für Aggressionen in meiner Nähe zulässig ist - weder darf mein Hund mich beschützen, noch darf er eifersüchtig sein, noch soll er sich vor dem anderen großtun ("Rangfolge"...), noch darf er einen anderen Hund aus Spaß provozieren, oder weil der Park ihm gehört.
      Hunde, die wir treffen, sind mit ein paar ganz wenigen Ausnahmen Fremde. Und die hat er gesittet zu behandeln, fertig, punkt.
      Was anderes ist es natürlich, wenn ihn ein anderer anmacht. Da hole ich ihn raus, wenn ich sehe, dass es brenzlig wird.


      Viele Grüße
      Silvia

    • Danke für die Antworten.


      Sie bestärken mich in meinem Denken und zukünftig werde ich versuchen, solche Plänkeleien zu verhindern. Mal gucken, ob auch die Kastration evtl. einen kleinen Teil dazu beiträgt *hoff*


      Ansonsten ist das wohl Erziehungssache bei diesem Sturkopf.. aber wie heißt es so schön: man wird alt wie ne Kuh und lernt immer dazu.
      Wird ja wohl nicht nur für die Hunde gelten ;)

    • Beißen ist ein Verhalten.
      Verhalten übt man indem man es ausübt.
      Wenn Dein Hund sich also "beißt" (wie ernst das jetzt auch immer war), übt er dieses Verhalten.


      Wie sagt man so schön?
      Übung macht den Meister - in dem Fall im Beißen... aua.


      Wenn Du für Deine Bekannte mehr Argumente brauchst (und nicht nur dein gutes(!!) Bauchgefühl), lies "Das Aggressionsverhalten des Hundes" von James O'Heare

    • Ich halte auch von : Hunde klären das untereinander !


      Wenn da einer was klärt , dann bin ich das und ganz sicher nicht Gismo .


      Ich geh auch gleich dazwischen und hol im Notfall auch die Hunde auseinander .


      Liebe Grüsse,


      Katzentier

    • Bei uns ist das so...
      mein Hund rauft auch gerne und zwar auch mal etwas grober, das ist darauf zurückzuführen das sein Vater mit ihm im Welpenalter gespielt hat.
      Nun hab ich bei meiner Trainerin nachgefragt und sie hat sich das mal angeschaut, sie meinte dass das nur Spielen ist, da Hunde sich selber untereinander besser verständigen, als dass wir Menschen es so schnell nachvollziehen kann.
      Sie hat mir Hunde Disc-Scheiben empfohlen, wenn´s zu bunt wird und einer der beiden den Schwanz einkneifft, werden die geworfen und ein Kommando erfolgt z.B. SCHLUSS!
      Dann ist Ruhe und es ist einfach der Überraschungseffekt, was denn da nun geworfen wird.Wichtig ist, den Hund nicht abwerfen sondern so nah wie möglich neben den Hund.
      MfG Beaglefreak :^^:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!