Chronische Gastritis! Wer kann mir helfen????

  • ich brauche dringend Euren Rat!
    Bei meinem 5 Jahre altern Mischlingshund wurde eine chronische Gastritis festgestellt.
    Gemerkt haben wir es, weil unser Hund sehr sehr schlecht gefressen hat und während des Fressens auch immer ständig Wasser getrunken hat.
    Allerdings hat er weder gebrochen noch durchfall gehabt!
    Sind dann zu unserem TA. Dieser hat ein Röngenbild, Blutbild und auch eine Magenspiegelung gemacht.
    Dabei wurde dann festgesellt, dass er eine ziemliche schlimme Gastritis hat. Unser Tierarzt hat uns dann verschiedene Tabletten verschrieben, welche wir im 2 mal täglich geben müssen.
    Das alles ist jetzt fast einen Monat her, aber unser Hund frißt immernoch nicht wirklich. Ich bin total verzweifelt und weiß nicht mehr was ich noch tun soll.
    Jede Fütterung ist ein Drama. :nosmile:


    Meine Frage. ist es denn normal, dass er bei einer schlimmen chronischen Gastritis so lange dauert???
    Hat denn jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht??
    Was soll ich denn noch tun? Hat jemand Tipps für mich?


    Vielen Dank im voraus.


    Lg

  • Ich selber hatte mal eine chronische Gastritis und kann dir sagen, das es dauert, bis es komplett ausgeheilt ist. Bei mir blieb es über Jahre unentdeckt und ausgeheilt war es dann nach einem halben Jahr wirklich. Beschwerdefrei war ich dann schon nach 2 Wochen.
    Aber alles essen kann ich bis heute noch nicht wirklich. Bei extrem fetten Dingen habe ich danach immer noch Probleme, manchmal über Tage hinweg. Ich habe lange noch Schonkost essen müssen und auch heute achte ich noch sehr darauf, was ich esse.


    Also von daher die Frage, was fütterst du? Vielleicht kannst du dort etwas ändern.

  • erstmal danke für deine Antwort.
    Ich füttere ihm Royal Canin Sensitive und darunter mische ich Pedigree.


    Dieses Futter hat er auch vorher schon bekommen...


    Lg

  • Hallo,


    wie Cerridwen schon sagt, kann eine chron. Gastritis länger dauern.


    Dein Futter ist ja nicht gerade so dolle :D und Du solltest Dir vielleicht ein qualitativ hochwertiges Futter besorgen.
    RC hat soviel ich weiß, einen rel. hohen Fettgehalt, oder? Ist nicht gerade förderlich für eine Gastritis


    Wie sieht es aus, wenn Du Deinen Hund roh fütterst? Schon mal versucht?


    Wir haben einen sehr empfindlichen Hund, der mit Durchfall und Erbrechen reagiert, wenn er bspw. getreidelastiges Futter bekommt.


    Unsere Hunde werden teilgebarft und bekommen als TroFu http://www.lupovet.de


    Die Erfolge sind super.


    Welche Medikamente bekommt Dein Hund?
    Omeprazol, Ranitidin?


    Heilerde könnte ihm auch gut helfen und die kannst du zusätzlich zu den Medikamenten geben, allerdings in einem Abstand von ca 2 Stunden.

  • hallo, danke für den Tip!
    Ich habe leider gar keine Erfahrung mit barfen. Was gibst du denn dann deinem Hund so?


    Weißt du, mein Problem ist ja, dass er sein Futter erst gar nicht fressen möchte (außer leckerlis, wie z.B getrocknete lunge oder so). Er geht hin, nimmt ein Maul voll, dann geht er gleich zum Trinknapf und danach legt er sich vor seine Schüssel.
    Ich füttere Ihn bereits seit wochen mit der Hand, manchmal mit mehr und machmal mit weniger Erfolg.
    Das mit dem Barfen würde ich allerdings gerne mal ausprobieren.


    Also, die namen der Tabletten weiß ich leider nicht, da ich auch gerade in der Arbeit bin und nicht nachschauen kann.
    Aber er bekommt, morgens eine Antibiotika Tablette und zwei Magentabletten, dann noch eine Spitze mit so ner weißen Flüßigkeit ins maul.
    Vor dem Fressen bekommt er nochma eine Magentablette (die muss er nach aussage meines TA auch ein Lebenlang nehmen), dann am Abend nochmal eine Antibiotika und zwei Magentabletten plus nochmal dieser Flüssigkeit. Insgesamt sind es also 7 Tabletten am Tag die er bekommt.
    Mein Hund tut mir so leid, aber was soll ich machen, der TA sagt, er braucht diese, weil seine Gastritis ziemlich heftig ist.
    Und ich will doch, dass er wieder gesund wird! Aufgrund dieser ganzen Tabletten verstehe ich auch nicht, dass noch keine Besserung aufgetreten ist.
    Hatte schon Angst, dass er vielleicht Krebs hat, aber bei der Magenspiegelung wurde auch eine Bisopsie gemacht und auf Krebszellen untersucht, welche gott sei dank negativ ausgefallen ist!

  • Ich würde auch auf ein Futter mit einem möglichst niedrigen Fettgehalt wechseln.
    Vielleicht ist es eine Möglichkeit, eine Mahlzeit am Tag aus Kartoffelbrei oder Matschreis und Hühnerfleisch zu geben.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, füttert ihr im Moment 2 mal am Tag? Teilt es noch weiter auf, vielleicht so auf 4 - 6 Mahlzeiten pro Tag, das nur kleine Mengen in den Magen kommen, aber dafür dann regelmäßig.

  • Genau. KLeine Mahlzeiten und öfter , das ist gut.


    Mit dem BARF kannst du ganz leicht anfangen.
    Um zu testen, ob Dein Hund überhaupt rohes Fleisch mag, kaufst Du Rinderhack (Aldi, Plus).
    Davon gibst du ihm insgesamt auf alle Mahlzeiten verteilt 2 % seines Körpergewichtes.(muss man austesten, ob die Menge passt)
    Du kannst Getreide wie Reis oder Nudeln oder aber auch Kartoffeln dazugeben, musst Du aber nicht.
    Wichtig ist, dass Du eine Gemüsepampe dazu gibst. Möhren, Zucchini etc, alles schön matschen, damit der Organismus das aufnehmen kann.


    Das war nur ganz grob


    Guck mal in der BARF-Rubrik, dort findest Du viele gute Tipps.


    Es gibt auch ein Forum, die sich nur damit beschäftigen. Barfer-Forum oder so und gesunde Hunde-Forum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!