Kalziumgehalt in Hühnerhälsen?
-
-
Hallo!
Da ich mich bis jetzt noch nicht an richtige Knochen gewagt habe, tüftle ich noch ein bisschen an der Kalziumversorgung rum...
Mia wiegt ca. 17 kg, demnach benötigt sie ca. 850 mg am Tag.
Laut dem NDF-Buch enthalten 100 g Hühnerhälse ca. 1000-1500 mg Kalzium.
Bezieht sich das auf die Hühnerhälse mit dem Fleisch dran? Liege ich also damit richtig, dass Mia etwa. 75 g Hühnerhälse am Tag reichen um die Kalziumversorgung zu decken?
An Tagen wo sie keine Hühnerhälse bekommt wird der Bedarf über Eierschalenpulver gedeckt.
Kann sie mit 1 Jahr überschüssiges Kalzium ausscheiden? Ja, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
ZitatMia wiegt ca. 17 kg, demnach benötigt sie ca. 850 mg am Tag.
Hm... Für die eigentliche Fütterung gehen die hiesigen Wissenschaftler von 80mg/kg aus, das ergäbe 1350-1400mg. Hier aus Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes:
Im Hinblick auf diverse in der praktischen Fütterung vorkommende bedarfserhöhende Faktoren sind diese Werte auch heute noch gegenüber den amerikanischen von je 50mg Kalzium bzw. Phosphor zu rechtfertigen. Die niedrigen Werte sind als Mindestmengen zu verstehen, deren Unterschreiten unmittelbar zu negativen Folgen führt.ZitatLaut dem NDF-Buch enthalten 100 g Hühnerhälse ca. 1000-1500 mg Kalzium.
Bezieht sich das auf die Hühnerhälse mit dem Fleisch dran?
Ja.ZitatLiege ich also damit richtig, dass Mia etwa. 75 g Hühnerhälse am Tag reichen um die Kalziumversorgung zu decken?
Ich glaube, ein Hühnerhals wiegt um die 30g, oder? Ich würde 3-4 davon geben, oder auf 1-2 Stück Hühnerklein (Hühnerrücken ohne Flügel) ausweichen, da besteht nicht so eine Schluckgefahr.ZitatKann sie mit 1 Jahr überschüssiges Kalzium ausscheiden? Ja, oder?
Soweit ich gelesen habe, ja.Oder man gestaltet es ganz einfach: Statt Rechnen kann man einfach so um die 30% Geflügel-RFK geben, bei härteren RFK kanns auch weniger sein.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Hm... Für die eigentliche Fütterung gehen die hiesigen Wissenschaftler von 80mg/kg aus, das ergäbe 1350-1400mg. Hier aus Meyer/Zentek, Ernährung des Hundes:
Im Hinblick auf diverse in der praktischen Fütterung vorkommende bedarfserhöhende Faktoren sind diese Werte auch heute noch gegenüber den amerikanischen von je 50mg Kalzium bzw. Phosphor zu rechtfertigen. Die niedrigen Werte sind als Mindestmengen zu verstehen, deren Unterschreiten unmittelbar zu negativen Folgen führt.Danke! Dann gebe ich lieber ein bisschen mehr als zu wenig. Heute hat sie 3 Hälse zum Frühstück bekommen, 3 liegen noch im Kühlschrank für heute Abend.
30% Geflügel-RFK von der Gesamtfuttermenge?
Als nächstes möchte ich gerne Knochen vom Kalb dazu geben, davon brauche ich dann also weniger, oder? -
Hi,
ja, ich meinte die Gesamtfuttermenge. Ich bin in letzter Zeit von etwa 40% auf ca. 30% durchgemischte RFK runtergegangen (Fisch mit Gräten nicht eingeschlossen), niedriger möchte ich persönlich nicht gehen. Aber ich denke, so vom Bedarf her könnten es bei durchgemischten RFK auch 20% sein, wenn der Hund eine normale Menge an Futter bekommt.
Liebe Grüße
Kay
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!