Endoskopie bei Hündin

  • Hallo zusammen,


    meine kleine Hündin Nala schleppt sich jetzt seit 3 Wochen mit einer Mandelentzündung rum, sie bekommt Antibiotika und etwas Immunstärkendes, aber die Mandeln sind immer noch gerötet und dick. Meine Tierärztin hat uns geraten die Mandeln entfernen zu lassen. Was für mich aber zu schnell geht, da es ja eine Ursache geben muss, vielleicht sind die Mandeln ja gar nicht das Problem :irre: .
    Also bin ich gestern zu einer anderen Tierärztin gegeangen, die mich auch super beraten hat. Sie hat mir nun eine Überweisung mitgegeben in die Klinik zur Endoskopie, damit wir mal feststellen, wo es herkommt.
    Am Montag morgen fahren wir hin, das ganze wird ja unter Vollnarkose vollzogen und ich wollte mal hören, ob jmd,. von euch Erfahrung hat. Erholen sich die hunde davon schnell, ist es gefährlich, kennt jmd. die ungefähren Kosten. :???:



    Zudem hat die Kleine sich heute morgen aus dem Mülleimer eine leere Katzenfutterpackung gefischt und die kaputt gerissen, ich hoffe sehr, dass Sie dieses Papier nicht runtergeschluckt hat, werde Ihr wohl heute mal Sauerkraut unter das Futter mischen oder habt ihr noch ein anderes gutes Hausmittel bei so etwas?


    Ich bin froh, wenn wir den Montag hinter uns haben und es eine Diagnose gibt, aber hoffentlich etwas Positives. :/ :ua_sad:


    Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.


    Liebe Grüße
    Nina und Nala :winken:

  • Hallo,


    Endoskopie hab ich keine Erfahrung. Aber zum Thema Katzenfutter: wenn das Papier kein Papier, sondern dünnes Alu oder sowas war, fahr bitte sofort zum Tierarzt!


    Wenn Du schnell genug hinkommst, ist das Zeug noch im Magen und es ist alles mit einem Brechmittel ausgestanden. Wenn sie je sowas gefressen hat und das in den Darm kommt, dann kann es zu Darmverschlingung, Darmverschluss und Verletzungen der Darmwand kommen (durch die scharfen Kanten). Daran kann der Hund eingehen!

  • Wir haben anfang Mai bei unserem Wuffel eine Endoskopie machen lassen.
    Allerdings war das eine Nasenendoskopie.
    Die hat 240 Euro gekostet und der Hund wird dabei in eine tiefere Nakose gelegt damit er nicht niest. Wie schnell die Hunde nach so einer tieferen narkose wieder fit sind kann ich auch nicht sagen. Da unser Hund nach der Narkose für 12 Tage in der Tierklinik bleiben musste. Sie haben rausgefunden das er Ehrlichiose hat.
    Wir hätten ihn aber am Abend ( nach ungefähr 5 Stunden) wieder abholen können, wenn es normal gelaufen wäre. Da wäre er so gewesen das er von alleine laufen kann aber noch ein wenig benommen ist. Wie gefährlich das ist weiß ich nicht, da immer ein gewisses Risiko dabei ist. Wir musste auch unterschreiben das sie im Notfall operieren oder anders behandeln dürfen. Aber darüber wird man normalerweise vorher aufgeklärt. Man muss sogar vorher darüber aufgeklärt werden.


    Lg
    Sacco

  • unsere Hündin hatte auch schon immer Probleme mit dem HNO-Bereich...der Tierarzt meinte, nach einer Nasenendoskopie - sie habe ein zu langes Gaumensegel....daraufhin waren wir in der Tierklinik und es wurde -nach Endoskopie und CT- neben einem anscheindend zu langem Gaumensegel -auch noch eine hochgradige Mandelentzündung fest gestellt....die OP war am Montag diese Woche - also vor knapp 4 Tagen- wir hatten keine Probleme, die erste nacht war anstrengend da sie anscheinend Schmerzen hatte, mittlerweile ist aber alles wieder ok.....Außer dem Narkoserisiko an sich besteht noch das Risiko das es nachblutut....dies war aber bei uns nicht der Fall...


    mach dir keine Sorgen...das is kein großer Eingriff....Kosten für die OP inkl. Endoskopie und Gaumensegel kürzen: 460 €

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!