läuft dabei im kreis
-
-
Hallo
Leider macht uns unser Hund sehr große sorgen.
Er kommt aus dem Tierheim
Ist 7 Jahre
Lieb
Er hat sehr große trennungsangst (was man verstehen kann).
Sein altes Härchen hat ihn knall auf fall abgegeben.
Seine oder besser gesagt unsere Probleme sind.
Er piepst ständig und läuft dabei im kreis
Ob wir 4 stunden mit ihm gegangen sind oder nicht ist egal
Wie können wir ihm helfen
Es ist ein rüde und nicht kastriet
gruß christel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Christel,
Wie lange ist er denn schon bei Euch?
Vielleicht hat er sich einfach noch nicht eingewöhnt, sowas dauert ja gerne mal einige Wochen, besonders, wenn der Hund schon älter u. evtl. traumatisiert ist.Erzähl doch noch mal ein bischen genauer...
-
hallo
wir haben ihn jetzt 2 wochen zu hause
was meit ihr was können wir ihm gutes tun ohne ihn zu verwöhnen? -
Hallo Tarax!
Macht er das denn seit dem ihr ihn zu euch geholt habt?
Könnt ihr ausschließen, dass ihm gesundheitlich etwas fehlt?
LG
-
es fing nach 2 tagen an
er hat am anfang auch nicht gefressen
aber das klappt jetzt
gesundheitlich ????????????????
was meinst du damit -
-
Also mit dem Fressen, klar, Umstellung und er musste
sich erstmal eingewöhnen.Kann mir das mit dem "im Kreis und fiepen" nicht so
wirklich vorstellen.
Dreht er sich z.B. auf der Stelle im Kreis, oder meinst du
das er einen Radius dreht? (blöde ausgedrückt) -
genau er läuft kreise wie , was soll ich sagen
wie früher die leute im gefängniss
nur er hat bei uns platz satt
kann raus und im haus hat er auch platz
wir gehen täglich locker 3 stunden mit ihm ( nicht am stück) -
Hm,
ich habe mal von einem fall gelesen,da hatte ine Hund einen Tumor und deswegen lief er immer wieder diese Kreise- soviel zu gesundheitluch druchchecken.Meist ist so ein Kreislaufen ein Stereotypes Verhaltensmuster.
Bsp. Eine Bekannte von mir hat sich einen Boxer aus Zwingerhaltung gekauft. Die Hunde dort liefen bei Aufregung im Kreis, also seo kleine Kreise- entweder um die eigenen achse gedreht oder so ein 2 Meter-Radius.
Da aufgrund der unzureichenden Haltung keine andere Beschäftigung möglich war wurde das ihr Ventil. Aus einer ursprünglichen Übersprungshandlung unter Stress wurde ein gefestigtes Verhaltensmuster.
Der Boxer- heute ideal gehalten. Dreht sogar während (!) des Spaziergangs plötzlich einen Kreis. Dann gehts wieder geradeaus...
Was kann man also machen?
Haltungsbedingungen haben sich gebessert. Jetzt abwarten und hoffen es ist nicht schon festgebrannt...
-
Vielleicht liegt die Ursache in seiner Vergangenheit?
Wisst ihr denn, was/ob er eine "Vorgeschichte" hat?Wegen dem gesundheitl. Aspekt: der Hund meiner Schwester
hatte mal einen Schlaganfall (?) und danach drehte er sich
nur noch im Kreis um die eigene Achse, sie musste ihn selbst
während des Drehens aus der Hand füttern.
Das fiel mir halt im ersten Moment ein, deswegen habe ich nach
dem "seit wann" und "wie" gefragt. Aber ich denke, dass das nicht
in Frage kommt. Zum GLÜCK!LG
-
Hi!
Also ich finde das klingt nach einem stereotypen Verhalten.
Was wisst ihr denn über seine Vorgeschichte?
Kann es sein, dass er im Zwinger lebte? Oder dass er unter Reizarmut gelitten hat?
Könnt ihr ihn denn ablenken, wenn er das macht, oder ist er dann "nicht ansprechbar"?
Ich würde euch aber raten ihn mal vom TA gründlich durchchecken zu lassen.Ich drück euch die Daumen, dass es was ganz banales ist und keine eingefahrene Sache!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!