K9 im Auto
-
-
Zitat
Ok danke euch. Denkt ihr dasgeht für kurze Strecken Innerorts? oder zu unsicher? Weil bei meiner Mutter geht keine Box in den Kofferraum.
Ich transportiere meinen Hund nur angeschnallt auf der Rücksitzbank, da ich einen geschlossenen Kofferraum habe. Allerdings habe ich zwischen Vordersitze und Rücksitzbank noch zusätzlich ein Netz gespannt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier K9 im Auto schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
naja das problem ist halt, wie machen wenn man nicht gerade nen kombi oder anderes passendes fahrzeug hat.
ich muss gestehen mir fehlt einfach das kleingeld, auch wenn ich es gerne tuen würde, um mir ein größeres auto zu holen.Ich denke mit Geschirr, Anschnallgurt etc. tut man das bestmögliche wenn Box nicht machbar ist.
LG Tanja
-
Hab ich mir auch gedacht. Da Kofferraum zu ist und dann geht die Box nicht rein. Sie geht damit auch nicht auf die Autobahn, falls es doch mal weiter weg gehen soll, kann sie mein Auto nehmen.
-
Zitat
Ich denke mit Geschirr, Anschnallgurt etc. tut man das bestmögliche wenn Box nicht machbar ist.
Denke ich auch. Ich hab ja selber nur ein kleines Auto.
ABER: Mir wäre es wie gesagt trotzdem zu unsicher, mit einem normalen Geschirr und so einem "Billig-Anschnallteil". So eins haben wir auch, ich meine sogar gelesen zu haben, dass die nur zur Verwendung im stehenden Auto gedacht sind.
Ich habe für Ali ein Tüv-geprüftes Geschirr (Das All-safe) , das hat Metallverschlüsse und einen richtig stabilen Hakten.Wenn ich doch mal stark bremsen muss (ist schon vorgekommen) oder mir einer hinten auffährt, hätte ich Angst, dass die Plate-verschlüsse von einem normalen Geschirr nicht halten, gerade bei einem etwas schwereren Hund.
-
von wo hast du denn deines?
-
-
Ich habs bei Zooplus bestellt. Gibts aber wohl auch in anderen Online-shops und ich glaub sogar mal ein anderes (das von Hunter) im Fre***** gesehen zu haben.
Allerdings kosten die auch etwas mehr -
wir haben more4dogs, da ist der Hund mit 2 Gurten gesichert, das empfinde ich als wichtig... hat in unserer Größe knapp 100Euro gekostet, ist allerdings wirklich super.... gibts bei Fre*****pf. Wir sind super zufrieden und auch von der Verarbeitung her ist es einfach top... wir fahren auch lange Strecken damit (haben auch einen geschlossenen Kofferraum)... aber jetzt ´kommt dann ein neues Auto her - wenn Männe sich von seinem Sportwagen trennen kann...aber bei 2 Hunden gehts net anders...
Ich würd auf jeden Fall ein TÜV-geprüftes suchen, auch wenn es teurer ist..alles andere finde ich sieht sehr abenteuerlich aus... -
Danke werd mich mal in den nächsten Tagen auf die Suche machen. Irgendwie hab ich das Gefühl in der Schweiz gibt es ned so ein grosses Sortiment wie bei euch
-
Ich hab letztens im TV einen ADAC Crashtest mit Hunden gesehen. Da ist mir echt übel geworden!
Auch die angeschnallten Hunde auf der Rückbank sind dermaßen gegen die Vordersitze gedonnert, das sie schwere Verletzunngen gehabt hätten. Nicht zu vergessen, das der Fahrer da evtl auch verletzt wird.
Boxen, die auf der Rückbank angebracht waren sind total auseinander geflogen. Man sollte sie wenn dann nur quer einbauen und mit richtigen Spanngurten befestigen. Der Menschengurt hält eine Box nicht.Am besten aufgehoben ist der Hund im Kofferaum in einer Box. Wenn das nicht möglich ist, dann ginge auch der Fußraum vorne beim Beifahrer, ist aber durch schlechte sicherung wieder nicht ganz so geeignet.
Ist natürlich blöd, wenns finanziell mit nem anderen Auto nicht hinhaut.
Könnte man evtl die Rückbank raus nehmen und dort eine Box festgurten?
Ich habe das so gemacht und verzichte lieber auf Mitfahrer, dafür ist mein Hund gesichert, der viel öffters mitfährt.LG Thoja
-
Bei mir im Auto hab ich auch eine Box, genau aus diesem rund. doch ca 2 Mal die Woche holt meine Mutter mein Hundi ab und fährt dann kurz (max 15min) irgendwohin um zu walken. Und da wäre es mühsam jedesmal die Rückbank auszubauen und ne Box einzubauen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!