Kurz vor dem Auto rennt sie immer weg??
-
-
Wir fahren mit Kora einmal täglich an eine Hundewiese, damit sie dort Freilaufen kann, da das im Wald wegen ihres starken Jagdtriebes noch nicht möglich ist.
Dort hört bis zu einem gewissen Zeitpunkt auch gut, aber sobald sie merkt dass wir auf dem Rückweg zum Auto sind, hört sie auf nichts mehr und stellt ihre Ohren komplett auf Durchzug. (Sie macht das nicht bei jedem Spaziergang, aber in letzter Zeit häuft es sich)
Wir haben schon probiert sie mit Spielzeug anzulocken; hat aber nix gebracht.
Dann sind wir den Weg einfach nochmal zurück gelaufen, in der Hoffnung dass wenn wir in die entgegengesetzte Richtung vom Auto laufen, sie dann kommt, aber sie denkt nichtmal daran :kopfwand:
Wir brauchen teilweise ne halbe Stunde bis ganze Stunde um sie wieder "einzufangen".
Habt ihr ne Idee was man da machen kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Macht das Anleinen zu etwas Selbstverständlichem und Supergutem.
Ruft sie zwischendrin mal zu Euch, gebt ihr ein Leckerchen laßt sie kurz warten und schickt sie wieder los. Das öfter mal machen und zwischendrin auch mal kurz anleinen, leckerchen, ableinen, spielen lassen. Auch auf dem Weg zum Auto würde ich das öfter mal machen, mal mit anleinen, mal ohne anleinen. Seit für Euren Hund unvorhersehbar und zeigt ihr, daß zu Euch kommen und auch anleinen was tolles ist und dafür gibt es, wie es hier mal jemand so putzig formuliert hat, immer ein leckeres "Schnittchen"
Ich mache das bei meinen 2 immer wenn wir auf der großen Hundewiese laufen. Dort kann ich auch den Roten sausen lassen (was bei uns in den Feldern wegen seinem Jagdtrieb nicht geht). Ich hab' immer extra leckere Leckerli dabei, die es nur beim Gassi gibt. Suchen meine Hunde von selbst Kontakt bekommen sie genauso etwas, wie wenn ich sie rufe, egal ob ich sie anleine oder sie direkt so wieder losschicke. So kommt selbst der Rote gerne, obwohl er sicher nicht unbedingt gerne wieder angeleint wird und mit dem Auto heimfährt, er genießt diese Spaziergänge immer besonders.
-
Ich denke auch, zu euch kommen, soll super toll sein
Anleinen selbstverständlich und auch dabei positiv gestimmt seinauch das Auto kann man mit Leckerchen interesannt machen
-
Hallo Rieke,
ich kenne das Problem. Hat dein Hund den Probleme mit dem Autofahren? Klappt es wenn du zu Hause bist und dein Hund soll ins auto?
Ich frage nur weil mein Hund hatte Probleme mit dem Autofahren, d. h. sie hat stark gehechelt und hatte auch nie Lust dann ins Auto zu springen. Ich habe dann lange mit ihr trainiert und es klappt schon super.
Vielleicht ist es wirklich einfach nur das dein Hund kein Bock hat von dieser schönen Wiese wegzugehen und dann solltest du wirklich einfach immer zwischendurch dein Hund rufen und anleinen.
Viele Grüße
Katja -
Danke für die Tipps, werds aufm nächsten Spaziergang gleich mal so probieren
Sunnykat
Nein am Auto kanns eigtl nicht liegen, jedenfalls wenn wir von daheim losfahren springt sie immer total freudig ins auto, nur wenn wir von der Huwiese wegfahren wollen, dann gar nicht mehrIch erzähl euch dann später wie's auf der Hundewiese so geklappt hat :^^:
-
-
Ich hatte auch das Problem und auch eine betrag dazu geschrieben.
Unsere Hundetrainerin meinte, dass wir unsere Mia eine ganze zeit nicht mehr rufen sollen, wenn wir sie anleinen wollen.
Das sollen wir machen, wenn sie eh grad da ist und so ganz beiläufig und evl. mit leckerlie loben.
Aber das wichtigere ist, dass sie checkt, dass rufen und dann herkommen nichts schlechtes (Leine) bedeutet.
Also ganz oft einfach so heranrufen, leckerlie abholen und weiter laufen lassen.So lernt sie zu kommen, wenn du sie ruftst, was meiner Meinung nach das wichtigste bei der Hundeerziehung ist.
Die leine kannst du ihr ja wie von den anderen beschrieben (anleinen, leckerlie, ableinen) schmackhafter machen.
Bei uns hat gott sei dank geklappt.
Sie außerdem vorrausschauend und leine sie z.b. schon etwas vor dem Auto an als sonst, damit dieses "Spiel" garnicht erst beginnen kann.
(ich fänds auch lstig, wenn wer mit mir Fangen spielt)
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!