• hallo


    da unser hund ja keine treppen mehr steigen darf und nicht mehr ins auto rein und raus springen haben wir jetzt eine hunderampe von einem bekannten bekommen. er hat sie selbst gebaut. aber nach heutigem übungsversuch, denke ich das wir doch eine kaufen werden, finde die nicht so gut. Ich hab versucht mit unserm hund zu üben habs ihm auch vorgemacht*g* und ihm dann so die pfoten auf die rampe gelegt damit er es kapiert und versucht mit leckerlis hochzulocken, aber er hat wahnsinnige panik gehabt , gehechelt und auch gezittert. endlich war er nach ner weile dann im auto aber das rauskommen war fast noch schwierigr. mit den hinterbeinen hatte er voll probleme. nicht gesundheitlich jetzt sondern einfach aus angst , dass sie ihm wegrutschen zur seite oder so. dabei ist es nicht rutischig oder so..allerdings hat die rampe recht uns links kein schutz , also sie ist offen vll liegts daran?


    er hat es nur mit mühe und not wieder runtergeschafft und nochmal möchte ich das nicht machen, deshalb überleg ich echt ne richtige rampe zu kaufen. jetzt hab ich irgendwie total angst das er sich womöglich durch das üben noch mehr zugezogen hat als er eh schon hat. also die gelenksprobleme etc. :motz:


    außerdem kam er 2 std später auf einmal hechelnd an und ihc hab gleihc gemerkt er muss jetzrt raus und dann hatte er auch durchfall. hab das gleich gemerkt das irgendwas ist. versteh auch nicht warum er hat heute noch fast nix gefressen nur bissel gras und die leckerlis vll deshalb? also vom gras? oder meint ihr vll die aufregung und angst wegen dem üben mti der rampe? ihr kennt ihn zwar nihct aber er hat immer wahnsinnig schiss.


    jetzt hab ich voll das schlechte gewissen, weil ich mit ihm das laufen auf der blöden rampe geübt hab, die ja anscheind eh untauglich ist :(:(


    gibts hier jemand der erfahrung mit ner rampe hat?


    lg sherridan

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunderampe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab für meinen 14 jährigen Senior ja auch eine Rampe. Anfangs war er auch unsicher - wohl auchweil er nicht mehr so gut sieht - aber dann gings prima.
      Ich unterstüzten ihn ein wenig - Bergauf an der Hinterhand, bergab am Geschirr - un so funktioniert das einwandfrei.


      Vielleicht solltest du die Rampe erstmal auf den Boden legen und dann langsam erhöhen? Erst eben und dann langsam ansteigend? Vielleicht ist sie ja aucheinfach zu steil für dein Hundi?


      Der Durchfall kann zwar von daher kommen, muss aber absolut nicht sein, das kann zig Ursachen haben.


      Solange morgen wieder alles ok ist würd ich mir keinen Kopf machen.


      LG


      Ines

    • danke du hast mich ein bißchen beruhigt!!


      hat deine rampe denn rechts und links nen rand also so stützen , die hat meine nämlich nicht. :/ was für nen hund hast du und wie breit ist die rampe?


      ich hab ihn auch unterstützt und am halsband und so gehalten und geführt und hinterbeine extra draufgestellt aber er war so ängstlich und hat sich echt schlimm angestellt und nach ner weile hab ichs dann halt lassen weils dann zuviel geworden wäre. hm ich denke sie ist normal steil wenn ichs mit bildern vergleiche von andren rampen.


      lg

    • hallo,
      ich hab die http://cgi.ebay.de/Hunderampe_…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
      damals, als meine hündin aus der klinik kam, gekauft. wir haben 2 mal am boden geübt, dann haben wir uns zu zweit an die seiten der rampe gestellt und sie ging problemlos auf und runter.
      diese hier ist wirklich günstig. meine hat neu ein hunni gekostet :D
      gruß marion

    • Hallöchen auch.
      Also bevor du eine neue Rampe kaufst bedenke erst mal das diese Angst und Aufregung bei ner gekauften ganz genauso sein wird.
      Ich geh davon aus das deine jetzige Rampe stabil ist und nicht zu schmal. Der Hund hat einfach nur Angst vor der neuen Situation. Daher wird auch der Durchfall gekommen sein.Also wenn die selbstgebaute in Ordnung ist dann hilft einfach nur üben.Das du Dem alten Tier das ersparen willst kann ich verstehen, aber als Alternative könntest Du ja den Hund auch reinheben. Erst die Vorderpfoten reinsetzen und dann vorsichtig das Hinterteil hinterher.(Wenns ein großer Hund ist. )
      Wünsche Dir viel Erfolg und grüße ganz herzlich .Hayabusa und Ihr Frauchen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!