Knorpel, Schlund und Knochen von der Tagesration abziehen???

  • Hallo Ihr Lieben.
    Ich habe mal wieder eine Frage an Euch. Also eigentlich sind es mehrere :ops:

    - Wenn Ihr Euren Hundies die Futterration fertig macht und wollt ihm zum Beispiel einen Rinderschlund zum Knabbern geben, rechnet Ihr die zur Tagesration dazu? Weil: Mein Großer (20 kg) kriegt so ca. 200 g Fleisch am Tag. püriertes Gemüse nach Gutdünk, weil er das sehr mag, zur Zeit kein Getreide mehr. So ein Schlund hat ja schon über 200 g, da bekäme er ja an diesem Tag dann sonst nix mehr....???

    - bei gewolftem Hühnchen, gebt ihr da noch Calcium zusätzlich? sind ja eigentlich die Knochen mit gewolft???

    - 200 g Fleisch ist ja jetzt nicht viel für nen 20 kg eher ziemlich aktiven unkastrierten 2 1/2 jährigen Rüden. Und trotzdem habe ich das Gefühl, daß er eher noch zunimmt, aber noch weniger füttern und er schiebt Hunger. Gebe ja schon viel Gemüse....
    Vorher vom Trockenfutter war er total rappelig und hat nix angesetzt... Ich denke ja schon, daß er das Barf besser verwertet. Würde mich über Tips sehr freuen....

    Danke schon mal im Voraus...


    edit: weiß denn keiner was???? :hilfe: :???:

  • Mir kommen 200 g grad recht wenig vor ? Pro TAG 200 g oder pro Portion ?
    wenn ich überlege dass unser Hund etwas mehr als das doppelte wie deiner wiegt und der kriegt pro Tag 1000 g Fleisch ...????

    wenn ich den schlund gebe, der ein knappes Kilo wiegt, dann kriegt er trotzdem noch ne kleine Mahlzeit. aber dann eben weniger Fleisch, mehr Gemüse oder Kohlenhydrate.
    Ich mach das viel nach Gefühl muss ich sagen. So genau nach Waage gehe ich selten.

  • Hallo Fräulein Wolle,

    meine Hündin wiegt 21kg und bekommt auch nur 150-180g Fleisch pro Tag und ich rechne (noch) mit 3%. RFK ist da aber noch nicht mit eingerechnet. Knochen bekommt sie zusätzlich ca. 300g pro Tag und ich achte darauf, dass der dann möglichst fleischig ist, wie z.B. Geflügelbeine etc.

    Die Fleischmenge würde ich nicht reduzieren, allerdings die Gemüsemenge anpassen. Maximal 150g würde ich sagen.

    Dann kannst du noch auf mageres Fleisch achten. Da fallen mir Kronfleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch, Ziegenfleisch und Pferdefleisch ein.

    Außerdem nur magere Milcherzeugnisse geben, wie mageren Quark und Yoghurt. Schmand etc. weglassen.

  • Danke für die Antworten.
    Er kriegt so wenig, weil er n Kilo zu viel hatte und am abnehmen war und weil er über den Tag verteilt als Leckerli bestes Futter fenrier bekommt....
    Wie Du schreibst, ich mache auch viel nach Gefühl, war mir da aber nicht so sicher, ob ich das abziehen soll oder nicht....

    Also schon eher zusätzlich füttern???

  • Also die Futtermenge ist von Hund zu Hund wirklich unter Umständen sehr verschieden. Meine Hündin (13kg) bekommt etwa 1,5% am Tag, mein Rücke (16kg) etwa 3%. Bei Vel muß ich mit den 1,5 % aufpassen, daß sie nicht zunimmt und beim Silk-Man kann es je nach Befinden sein, daß er mit der Menge abnimmt. Beides sind Cockerspaniel, von daher können die 200gr. am TAg durchaus okay sein.

    Wenn Du das Gefühl hast, er wird nicht satt, dann kannst Du etwas Futterpuffreis (gibt's in dem meisten Freßnäpfen von Doriso) zufüttern, das macht satt und hat so gut wie keinen Nährwert.

    Ich rechnene immer mit diesen Mengen, egal was für ein Fleisch ich habe, ob es mit oder ohne Knochen ist oder ob Grünzeug dabei ist.
    Meine bekommen etwa jeden 2. Tag eine Mahlzeit, die in irgendeiner Form Knochen enthält. Geht es sich mal nicht aus, weil ich nix mehr passendes im Tkler habe, füttere ich gemörserte Eierschalen zu.

    Ansonsten steigen wir etwa alle 3-4 Wochen auf die Waage, um zu sehen, ob das Gewicht konstant bleibt. Bis jetzt bin ich damit gut gefahren.

  • Satt wird er schon, ich mache mir eher Sorgen, ob das von dem Nährwert so paßt... Und ich mache immer den Fühltest: Am Hintern, an den Rippen und am Hals... Wenn das paßt ist alles ok...

    Meiner neigt ja eher am Hintern zu zu nehmen, da würde nur an den Rippen fühlen nicht viel nutzen... Aber gewogen wird er zusätzlich auch immer wieder mal.. so alle ein-zwei Monate....

  • Ach weißt Du, mit den Nährwerten......Zum Einen sind die von so vielen Faktoren abhängig, die wir meistens alle nicht so kennen (Alter, Größe, Futter, Haltung der Futtertiere) und zum Anderen, wann hast Du das letzte mal über die Nährwerte Deiner eigenen Nahrung nachgedacht und diese errechnet. Ich denke immer, man kann das Thema Hundefutter auch todreden und vor allem todrechnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!