Verdacht auf Hodenkrebs

  • Hallo,
    bei meinem Hund besteht verdacht auf Hodenkrebs. Kann aber auch nur ein normale Entzündung sein.... steht noch nicht ganz fest.
    Ich habe die AGILA OP-Versicherung, diese zahlt eine Kastration nur bei medizinischer Indikation.
    Hat jemad von euch damit schon mal erfahrung gemacht ob die bei verdacht auf Hodenkrebs die OP-Kosten übernehmen würden?

    LG

  • Hallo!

    Also bei Krebsverdacht sollten sie zahlen, bei einer Pyometra bei einer Hündin übernehmen sie ja auch die Kosten.
    Schwierig wird es bei Hypersexualität beim Rüden oder bei wiederholten Scheinträchtigkeiten, weil es da eben auch die Meinung gibt, dass der Rüde erzogen werden muss und die Hündin Medikamente bekommt und es ist alles gut.
    Ein Tumor ist sicherlich ein Operationsgrund. Die Amutation eines veränderten Zehs und die anschließende histologische Untersuchung übernehmen sie ja auch.

    Alles Gute für deinen Hund!


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    aber bei eine Kastration besteht doch immer "medizinische Indikation" ???
    Aus "Spaß" darf das doch eh nicht gemacht werden ?

    muss man wirklich in jedem Thread, in dem es um Kastration geht, erwähnen das es strafbar ist, den hund ohne medizinischen Grund zu kastrieren? - in diesem geht es nicht mal annähernd um dieses Thema
    ich denke mittlerweile weiß jeder das es verboten ist, aber auch jeder weiß das es viel zu viele Ärzte machen ohne medizinischen Grund. sicher sollte es immer mal wieder gesagt werden, aber man kann es auch übertreiben, vor allem wenn der Beitrag nur aus diesem einen Satz besteht und rein gar nix mit der Frage zu tun hat...


    Tardigrada, ich denke wenn dein Arzt sagt das eine Kastration wirklich aus medizinischem Grund notwendig ist wird die KV deines Hundes die OP übernehmen, wie schnauzermädel schon sagt, bei hypersexualität wäre es Kulanz aber bei einem medizinischen Problem müssen sie die kosten übernehmen.

  • Zitat

    muss man wirklich in jedem Thread, in dem es um Kastration geht, erwähnen das es strafbar ist, den hund ohne medizinischen Grund zu kastrieren? - in diesem geht es nicht mal annähernd um dieses Thema
    ich denke mittlerweile weiß jeder das es verboten ist, aber auch jeder weiß das es viel zu viele Ärzte machen ohne medizinischen Grund. sicher sollte es immer mal wieder gesagt werden, aber man kann es auch übertreiben, vor allem wenn der Beitrag nur aus diesem einen Satz besteht und rein gar nix mit der Frage zu tun hat...


    Tardigrada, ich denke wenn dein Arzt sagt das eine Kastration wirklich aus medizinischem Grund notwendig ist wird die KV deines Hundes die OP übernehmen, wie schnauzermädel schon sagt, bei hypersexualität wäre es Kulanz aber bei einem medizinischen Problem müssen sie die kosten übernehmen.

    sorry... wollte niemanden auf den Schlips treten ! war durchaus eine ernst gemeinte Frage. Wenn die Versicherung nur zahlt wenn es eine "medizienische Indikation" gibt, klingt das doch so, als ob sie sich immer rausreden können, weil ja nix ohne Grund gemacht wird ?!

  • er hat entzündüngshemmer bekommen und die schwellung geht langsam zurück... deutet gottseidank auf eine entzündliche vergrößerung und keine tumuröse hin.
    Werde ihn trotzdem kastrieren lassen, damit sowas nicht öffter vorkommt. Außerdem ist die Prostata auch vergrößert und er hat schmerzen beim stuhlgang.
    Ob die versicherung zahlt werden wir dann sehen... aber ich bezweifle es.
    Aber was sein muss, muss sein.
    Danke für eure Beiträge.

  • Hallo!
    Ruf doch einfach selbst mal dort an, die sind ja sehr nett. Lass dir eine evtl. Kostenzusage schriftlich geben.
    Eine Kastration ist bei einer vergrößerten Prostata beim Rüden genau so eine med. notwendige OP wie die Kastration einer Hündin bei Gebärmuttervereiterung, die bezahlt wird.
    Sollten sie wegen der Möglichkeit der chem. Kastration mit Suprelorin Probleme machen, dann kannstdu ruhig dagegen argumentieren. Erstens kostet das immer etwa 50€ für 6 Monate und zweitens ist das Produkt sehr neu und es fehlen Langzeiterfahrungen. Wenn dein Hund noch 1,5-2,5 Jahre lebt (ich weiß das klingt nicht nett), dann wird die Kastration günstiger ;) .

    LG
    das Schnauzermädel

  • iche habe gerade ne mail geschrieben und den Sachverhalt geschildert, weil die Sprechzeit schon vorbei ist.
    Mal sehen was sie antworten werden.
    Werde Euch auf dem laufenden halten... vielleicht ist es auch für andere interessant.

    **************************************

    So, jetzt haben wir es hinter uns gebracht. Leon ging es zunehmends schlechter und er hatte immer stärkere Schmerzen.
    Befund: es war ein sich neubildender Tumor am Nebenhoden mit einem eitrigen Abszess. Wärend der OP ist ziemlich viel Eiter in die Wunde ausgelaufen, weil die Eiterbeule geplatzt ist. Alles wurde mit Penicillin gespült.
    Jetzt sind die eier ab und ihm geht es schon viel besser. Der Spaß hat 170 Euronen gekostet. Eigentlich nimmt sie pauschal für große Hunde nur 140 aber sie musste für die rechnung für die Versicherung alles nach GOT auflisten.... deswegen so viel.

    Und jetzt die weitere gute Nachricht: die Agila-OP-Versicherung hat alles übernommen. Sie war sich auch nicht sicher ob die versicherung zahlt, weil sie schon viel Ärger mir der Uelzener hatte. Die scheinen sich oft zu weigern und suchen alles möglich aus demKleingedruckten raus. Narkose heißt z.B. für die "Vollnarkose" und nicht "Kurznarkose". Meine TA hatte mal den Fall, dass die genau deswegen sich geweigert haben zu zahlen.

    So Leute, für mich hat sich die Versicherung schon mal gelohnt und ich bin echt froh sie abgeschlossen zu haben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!