Hund aus zweiter Hand

  • Geht es euch, die einen Hund "aus zweiter Hand" haben, auch manchmal so, dass euer Hund ein ungewöhnliches (posives oder negatives) Verhalten zeigt, das man sich nicht erklären kann und das er vermutlich beim Vorbesitzer "gelernt" hat?

  • klar, bei meinem Ömchen ist es so....

    Als ich mal, per Zufall, ihre ersten Besitzer kennengelernt habe, konnte ich mir erklären, warum Lucy so ist, wie sie ist...warum sie bei dem Wort "Fuss" innerlich zusammenbricht, warum sie bei lauten Stimmen und heftigen Bewegungen so reagiert, wie sie reagiert und dies auch noch nach 8 Jahren, die sie nun bei mir ist...

    So ein second-hand-Hund hat halt seine kleinen Geheimnisse, die ihn aber ausmachen....

  • Nun, ich glaube, es wäre eher ungewöhnlich, wenn dies nicht so wäre :-)

    Unsere Safran ist ein ehemaliger Straßenhund. Ruhig, ausgeglichen, sehr selbstständig und souverän, dafür hat es jedoch lange gedauert, bis sie eine echte Bindung zu uns hatte. Nur bei Katzen tickt sie völlig aus. Macht Luftsprünge und fängt an zu quieken, weil sie mit ihnen spielen will. Ausserdem kann sie die Katzensprache.

    Unser Flaffy wurde im Alter von ein paar Tagen fast verhungert in der Mülltonne gefunden und mit der Flasche großgezogen. Dementsprechend menschenbezogen und verfressen ist er. Aber gerade das erleichtert uns die Erziehung bei ihm ungemein.

    Und obwohl unsere beiden unterschiedlicher nicht sein könnten in Größe, Rassen und Persönlichkeiten sind sie ein absolut eingespieltes Team.

    LG,
    SaFla

  • Huhu,

    ja ich kenn das. Wir haben seit vier Wochen einen neuen Hund, der als Streuner aus dem Ausland kommt.
    Allerdings vermuten wir auch das er Vorbesitzer gehabt hat, da er auch komische Sachen drauf hat :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!