
-
-
hallo,
gibt man das medi. predisolon nicht nur addison patienten :/weis nur das man cortison langsam absetzen muss sonst kann es zu einer addison kommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fieber und schlechter Allgemeinzustand trotz Medikamente* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
hallo,
gibt man das medi. predisolon nicht nur addison patienten :/weis nur das man cortison langsam absetzen muss sonst kann es zu einer addison kommen.
Nö, schau mal hier: http://www.vetpharm.uzh.ch/WIR/00000005/0248__F.htm
-
Unser Wuffel bekommt auch wegen einer Autoimmunkrankheit ausgelöst von der Ehrlichiose canis das Prednisolon.
Auf jedenfall soll man es ausschleichen und man sollte auch einen H2 Blocker geben. Unser bekommt das Cortison schon seit 1 1/2 Monaten und ein ende ist noch nicht in Sicht.
Die Nebenwirkungen sind aber nicht ohne. Unser Wuffel kann zur Zeit nicht springen, kommt alleine nicht in den Kofferaum, nicht alleine auf das Sofa und läuft zur Zeit nur ungefähr eine halbe Stunde am Stück. Der Muskelabbau ist nicht ohne.
Er bekommt auch noch das Atzathioprin ( ich glaube so geschrieben). Das ist ein Immunsupressiva.
Ich würde auch noch mal alle Mittelmeerkrankheiten testen lassen. Unser war auch nie im südlichen Ausland und muss sich die Ehrlichiose hier in Deutschland eingefangen haben.
Lg
Sacco -
Hallo Steffi,
hallo "Alle"
nein im Ausland waren wir mit ihm nicht seit ca. 4 Jahren und da auch nur in der Toskana und an der Nordsee. In der Tierklinik in Hofheim wurde mir erklärt, daß man die Borrelien im Blut eindeutig nachweisen kann, es aber bei der Spezifikation um welchen Stamm es sich handelt furchtbar schwierig wird. Aber wenn keine Borrelien nachgewiesen werden können, dann käme auch keine andere "Borrelien"-Krankheit in Frage.
Die ganzen Untersuchungen haben im Grunde überhaupt nichts gebracht, außer einer Menge Strß für meinen Knubbel und eine unheimliche Erleichterung für meinen Geldbeutel. Ich jetzt weiß, daß mein Hund kerngesund ist :kopfwand: ...warum ist er dann nur trotzdem krank???Habe jetzt nachdem es ihm Mittwoch / Donnerstag so schlecht ging und er NICHTS fressen wollte Baytril und Synulox und Rimadyl abgesetzt und gebe ihm seit Freitag nur Cortison - morgens mit der Eigenproduktion -. Und für seinen Magen Ulmenrinde. Meine TÄ war mir leider keine große Hilfe, so daß ich alleine entschieden habe, daß die ganzen Hammertabletten ihm mehr schaden als helfen und habe sie abgesetzt. TÄ war der Meinung ich könne das Cortison noch zusätzlich verabreichen. :irre: Mein armer Hund hat Do die ganze Zeit gewürgt, als müßte er sich übergeben, aber es kam nichts raus. Habe ihm dann wie gesagt die Ulmenrinde mit einer Spritze eingeflößt und ihm Beberis und Mariendistel zur Entgiftung gegeben. Denke das war eine gute Entscheidung. Am Freitag hat er schon wieder etwas gefressen und gestern war er sogar schon wieder viel besser drauf und hungrig
Fieber hat er auch keines mehr. Werde jetzt weiter mit Cortison, Umlenrinde und Entgiftung arbeiten und wenn es ihm besser geht zur THP gehen, damit die Ursache gefunden werden kann!
Habe jetzt mal bezüglich des Spritzenabzesses (TK Wiesbaden vor 3 Wochen) nachgelesen, daß sowas auch Fieber auslösen kann... darauf ist meine TÄ auch nicht gekommen am Mittwoch, sie hat ihm nur Novalgin verpaßt und leider auch noch die Hälfte ins Fell gespritzt weil sie durchgestochen hat! :fluch: habe sie 3x auf diesen Spritzenabzess angesprochen, alles was sie meinte war: tja deshalb spritze ICH ja auch immer ins Nackenfell! ... es ist wirklich zum Verzweifeln! Habe auch gelesen, daß die Beule bis zu 4 Monate bleiben kann, bevor sie langsam fest und kleiner wird und sich dann auflöst... Weiß hier vielleicht noch Jemand einen guten Rat für mich?
Oder muß ich hierzu ein neues Thema erstellen? Bin noch ganz frisch hier und kenne mich nicht so ganz aus...Liebe Grüße und vielen Dank
Andrea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!