Dosenfutter Fragen
-
-
Hallöchen !
Ich wüsste gern mal, wie oft ihr Nassfutter ZUM Trockenfutter DAZU füttert.
Füttert man am Tag besser 1mal Dose 1mal TroFu oder lieber 2mal in der Woche einen "Dosentag" uns sonst TrFo?
Und noch ne Frage: Hat Nassfutter weniger Kalorien als TroFu und ist somit auch zum Abnehmen geeignet? Ich hab jetzt nämlich gesehen, dass Nassfutter generell weniger Rohprotein und Rohfett als Trofu enthält...
Meiner hat jetzt 7 Jahre nur TroFu bekommen, kann man ihn noch umstellen oder lieber nicht?
Freu mich auf eure Antworten...
LG Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also meine beiden bekommen 1-2mal in der Woche etwas Nassfutter unters Trofu gemischt und auch nur morgens,abends gibt es immer Trofu pur.
Sonst mögen sie morgens auch gern Hüttenkäse mit Trofu.Liebe Grüße
-
Hallo Nina,
1. meine bekommt mind. 1 x tgl. Nafu (hochwertig) und zur anderen Mahlzeit entweder auch Nafu oder Gemüseflocken mit Trockenobst oder ab und an kaltgepresstes Trofu - ob es besser ist, komplette Nafu-Tage einzuführen, hängt wohl vom Hund und seiner Verdauung ab und auch den Vorlieben seines Halters, denke ich. Also ausprobieren
2. Trofu ist ja konzentrierter als Nafu (in dem ist noch ein recht hoher Anteil Feuchtigkeit enthalten, genau wie beim rohen Fleisch), daher sind auch die Werte höher. Worauf man allerdings beim Nafu deutlich mehr Einfluss nehmen kann, ist die Getreidemenge/Kohlenhydratmenge (und sonstige Inhaltsstoffe). Denn vielfach sind es die Kohlenhydrate, die dick machen - auch mein Hund reagiert vor allem auf Getreide sofort mit Gewichtszunahme.
Bei Nafu, ggf. noch angereichert mit aufgequollenen Gemüseflocken, püriertem Gemüse oder auch Babygemüsegläschen, darf sie sich eher mal satt essen, bei Trofu ist immer Hunger schieben angesagt... (sie ist kastriert und ein sehr ruhiger Hund).
3. Ich denke schon, dass Du Deinen Hund noch umstellen könntest - kommt natürlich immer auf den jeweiligen Hund an, daher würd' ich es vorsichtig antesten und dann mit der Menge/der Häufigkeit raufgehen.
Ein tolles Nafu, mit dem sogar "Nafu-Durchfall-Hunde" meist keine Probleme haben, ist Pfotenliebe (s. aktueller Thread über neues artgerechtes Futter). Ich persönlich halte die Zufütterung von Nafu für eine deutliche Aufwertung des täglichen Futters (aber das ist Ansichtssache).
LG Petra -
Also vielen Dank erstmal!
Ich hab mich schon über verschiedene gute NaFu schlau gemacht und ich denke dass sich da was finden lässt!
Meiner ist auch eher von der ruhigen Sorte und kastriert,daher schnellere Gewichtszunahme.
Im Moment füttere ich Fenrier von Bestes Futter, was er auch gerne frisst,aber er hat schon wieder etwas zugelegt obwohl es ja getreidefrei ist.
Der Gemüse Freak ist er auch nicht aber vielleicht lässt er sich so irgendwie zu Vitaminen überreden...:)
Daher muss ich jetzt mal schauen...
LG Nina
-
Zitat
Meiner ist auch eher von der ruhigen Sorte und kastriert,daher schnellere Gewichtszunahme.Fütter dann einfach weniger, bei Trofu pendle ich die Menge immer selber aus, würde ich nämlich immer soviel füttern wie auf der Packungsbeilage, dann wär meiner schnell dick. Die Mengenangaben sind ansich nur Richtwerte.
Meiner bekommt morgens ein Trofu von Bestes Futter und abends eine Boos-Dose. Meiner verträgt das sehr gut und es ist dann auch ein wenige Abwechslung geboten.
-
-
Hey Nina!
Meiner bekommt morgens TroFu und abends NaFu gemischt mit verschiedenen Flocken, Gemüse, Reis,... und kommt damit super klar.
Meiner mag eigentlich auch kein Gemüse, aber die Gemüseflocken von Herrmanns liebt er. Die sind zwar etwas teuer, aber dafür auch sehr ergiebig!
LG Tinchen
-
Carina bekommt neuerdings immer ein bischen Nassfutter als super Belohnung.
Wenn wir z. Bsp. lange spazieren waren, sie sehr gut gehört hat etc. bekommt sie dann Nassfutter.
Da ist sie ganz wild drauf und ratze fatze ist der Napf leer.Ansonsten bekommt sie nur Trockenfutter
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!