Julius Power-Geschirr vs. TPP Gurtbandgeschirr
-
-
Hallo zusammen,
wir haben für Luna ein K9 Powergeschirr.
Bei wärmeren Temperaturen kommt es mir einfach zu warm vor, auch beim Schwimmen ist es für sie wohl nicht so angenehm.Deshalb überlege ich ein TPP Gurtbandgeschirr zusätzlich anzuschaffen.
Ich bin mir aber nicht so sicher wegen der Stabilität.
Lunas Leinenführigkeit lässt noch zu wünschen übrig, durch das K9 ist es zwar schon viel besser geworden, aber eben noch nicht so wie es sein soll. Wir arbeiten noch dran.Vor dem K9 hatten wir ganz normale Nylongeschirre, die sich aber total verzogen haben, wenn Luna mal wieder am Ziehen war. Erst das K9 hat so viel Stabilität geboten, dass man Luna damit gut im Griff hat und das Geschirr für sie trotzdem angenehm sitzt.
Ich habe nun Bedenken, dass das TPP Gurtbandgeschirr auch verrutscht, weil es ja keinen "Sattel" hat und somit vielleicht nicht so stabil ist?Hat jemand Erfahrungen damit?
LG
LaLouna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Julius Power-Geschirr vs. TPP Gurtbandgeschirr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte das TPP auch.
Ich kann Dir sagen: Das fällt suuuper groß aus.Vom Gurtband her ist es wie der Bauchgurt des Powergeschirrs.
Ob es an Deinem Hund sitzt musst Du wohl testen -
Wir haben das Powergeschirr in Größe 1 und da die Maßangaben für die Gurtbandgeschirre genau wie bei den Powergeschirren sind, würde ich das auch in Größe 1 bestellen.
-
Hallo LaLuna,
darf ich mal fragen wie ihr das Leinenziehen übt ?
Da Ede ja auch wien bekloppter zeiht, und wir schon seit Wochen es üben indem wir uns umdrehen und eine andere Richtung laufen etc. Aber net wirklich eine Besserung zu sehen ist -
Hi Kiwiede,
ich halte mich im Grunde an die Tipps von staffy, zu finden hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=42028
Allerdings hat sich bei uns die Zieherei mit dem K9 Geschirr sofort um ein Vielfaches von selbst gebessert, sagen wir zur Veranschaulichung von 100 auf 35
LG
LaLouna -
-
Ehrlich ???? Ich hab hier scheinbar dann son ein Flegefall.. *g*
Er hat jetzt seit einer Woche das K9 aber nix tut sich . Laüft genauso besch**** -
Ich kann auch über beide Geschirre was sagen, weil ich beide habe
Ali war auch lange Zeit so einen Leinenzerrer und ist heute noch in für ihn stressigen Situationen.
Das TPP-Gurtband-Geschirr sitzt, auch wenn der Hund (28kg) zieht und zerrt super. Es ist stabil und rutscht nicht und verzieht sich nicht.
Als Sommergeschirr wirklich gut geeignetWir haben auch Größe 1, sowohl beim "Sattel"-Geschirr als auch beim Gurtband, das dürfte also auch passen
-
Danke Sabrina, das hilft mir wirklich weiter!
Für solche "Zugtiere" soll dieser zusätzliche Y-Gurt ja prima sein, hast du damit auch Erfahrungen gesammelt?
Kann mir hier noch jemand einen Shop empfehlen, der diese Gurtbandgeschirre von Julius führt?
Habe schon etwas gesucht, viele führen die nur bis Größe 0, anderen haben 3-4 Wochen Lieferzeit... -
Den Y-Gurt haben wir dran
Habs im Barfshop bestellt
-
Wir haben den Y-Gurt nicht, weil Ali probleme mit seinem Fell an der Brust hat. Wenn da was zu sehr scheuert verliert er sein Fell am Bauch. Deswegen hab wir uns mit dem Y-Gurt nicht getraut...
Bei uns geht es allerdings auch super ohne, Ali ist eh kein Hund, der sich aus dem Geschirr zieht o.Ä.wir haben dir Geschirre hier gekauft:
http://www.modler-gmbh.de
Mit denen war ich immer zufrieden -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!