Plüschmonster - was tun?

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich habe einen Terrier x ?-Mix, der extrem viel Unterwolle hat, das Langhaar ist mehr stockhaarig.
    Jetzt schwitzt das gute Tier natürlich wie verrückt, was ist zu tun?
    Scheren? Geht da so eine Haarschneidemaschine oder was muss man nehmen (für 1 x im Jahr möchte ich nicht so viel ausgeben)?
    Oder gibt es was, um die Unterwolle irgendwie auszu"zupfen"?
    Dank für Eure Tips!
    Emma

  • HeyHo :^^:


    Erstmal solltest du deinen Hund regelmäßig kämmen und bürsten, aber ich denke, dass du das ohnehin weißt, denn ein Teil der Unterwolle wird er bestimmt dabei schon verlieren.
    Desweiteren haben wir es damals so gemacht, dass wir mit unserem Hund zum Hundefriseur sind. Dieser war nicht übermäßig teuer und wir waren nicht gewillt, uns irgendwas zum Scheren für das eine Mal im Jahr zu kaufen. Meine Mutter hat zudem versucht, dem Hund selbst das Fell zu kürzen-wie er anschließend aussah, muss wohl nicht erwähnt werden :lachtot:


    lG, Cinnamon

  • Für Tipps wäre es hilfreich, den Hund mal zu sehen.
    Außerdem gucken wir alle gerne fremde Hunde an! ;)


    Ich hab ja einen Tibet Terrier, der heißt aber nur Terrier, ist aber keiner.
    Bei TTs wird das Fell zB weder getrimmt noch geschert noch geschnitten, sondern sollte nur (ein bissi aufwendig) gekämmt werden und zwar bis zur Haut runter!
    Das ist aber eine Wissenschaft für sich!

  • hallo,


    hab auch nen tibet terrier mix...der wird nur ausgekämmt und gebürstet.
    wenn es so warm ist, gehen wir meist irgendwo spazieren wo wasser ist, da können sich meine hunde dann etwas abkühlen. als ich snowy bekam, war er komplett nackig rasiert gewesen und das ganze dauert ca. 1 jahr, bis die volle haarpracht wieder da ist...bis zum nächsten winter ist es nicht mehr soooo weit ;)

  • Ich weiß nicht, wenn man die Unterwolle etwas ausdünnen möchte, wäre da ein CoatKing nicht das Richtige?


    Fiel mir grad so direkt ein, als cih das las...

  • hallo,


    ja, snowy wird mit 3 unterschiedlichen bürsten "bearbeitet".


    als erstes die feine zupfbürste, dannach die normale haarbürste und zuletzt mit dem coat king. den coat king benutze ich aber nur alle 3-4 tage. jetzt im sommer ist es ok, aber im winter möchte ich ihm nicht die ganze unterwolle rausholen...


    der furminator ist für langhaarige hunde nicht wirklich geeignet...hab noch einen hier in "medium" rumliegen, ist wie neu, nur ein paar mal benutzt.
    wer interesse hat, einfach melden...

  • Hallo zusammen,
    Bild kommt demnächst, muss erst ein vom Wuscheltier machen, habe bislang nur Babybilder ;-)
    Also normal kämmen mit so einer Hundebürste mit gebogenen Drähten haben wir schon durch ... sie hat nicht viel Fell dabei verloren und sieht jetzt wie ein explodierter Hamster aus!
    Also muss das Fell irgendwie anders 'raus, sonst kommt sie gar nicht mehr aus der Duschtasse 'raus ...

  • Terrier(echte) müssen getrimmt werden! --> Unterwolle auszupfen
    Oft haben sie keinen natürlichen Fellwechsel


    Da tut nicht weh, weil das Fell schon abgestorben ist. Erst dann kann Luft an die Haut. Schau bei einem Profi über die Schulter, dann kannst du es selbst machen



    So sieht meiner nach dem Trimmen aus :D


    Nach dem Zupfen kannst du ihn noch scheren

  • Morigan, SO (Dein Foto) stelle ich mir das bei meiner Kleinen auch vor! Hundesalon haben wir nicht in der Nähe, also nix mit spicken. Mit welchem Instrument genau hast Du denn die Wolle rausbekommen?

  • Zum Trimmen (Zupfen) gibt es spezielle Trimmmesser, die sind stumpf und schneiden nicht. Man kann auch nur mit den Fingern zupfen. Für die Unterwolle hat sich der Coat King gut bewährt, gibt es in verschiedenen Breiten und Abständen zwischen den Zähnen. Den solltest du vor dem ersten Benutzen aber durch einen Karton ziehen, damit er etwas stumpfer wird - sind nämlich geschliffene Klingen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!