hunde - die größten klugscheißer

  • Kennt ihr das von euren Hunden auch?
    Ich find das so geil:D
    Meine kleine Aussiehündin korrigiert mich IMMER wenn ich was falsch mache, es ist zu süß.
    Wenn ich mich mal verclicker - dieser vorwurfsvolle Blick! KOpf leicht schief "hä ich hab doch gar nichts richtig gemacht?""
    Oder einmal hab ich aus versehen handzeichen für sitz gemacht aber platz gesagt.
    KOpf schief - JAULLLLL?
    am besten: Josie, Sitz, Bleib.
    ich gehe weg
    Josie, Kuss.
    "FIEEEEEEEEP" So nach dem MOtto: SPINNST DU DU HAST GESAGT ICH SOLL HIER SITZEN BLEIBEN!
    ist einfach zu süß. :p :^^:
    kennt ihr das von euren hunden auch?

  • Ja, ich habe auch so eine Klugscheisserin, besser gesagt eine äußerst lernbegierige und daher mittlerweile "wissende" Colliehündin, die auch die Augen rollt :roll:, wenn ich ein wenig verpeilt, die Handzeichen unpassend zu den Hörzeichen gebe oder was neues mit ihr trainere und mich dabei verdüddele.


    Ihr Kommentar dazu: "Frauchen, das kann doch gar nicht so gehen! Ich mach das jetzt mal so, wahrscheinlich hast Du das gemeint, oder?"


    :lachtot:

  • oh, ist das putzig!!!


    wie geht denn KUSS??? einmal übers Gesicht schlecken???
    das muss ich meinem dann auch mal beibringen LOL echt geil!


    meine Mom sagte früher immer "der Hund leckt an allem rum, da mag ich nicht, wenn er mir noch übers Gesicht schleckt" - ich bin da irgendwie ganz anders. in der Hinsicht bin ich nicht ihre Tochter LOL

  • Hätte ich bloß nicht dieses Thema angeschaut...


    Von so einem Hund TRÄUM ich nachts!!!


    Ich habe mehr das Modell "ich kann Dich nicht höööööören..."


    Ich bin schon froh, wenn der irgendetwas macht, das auch nur annähernd meinem Kommando nahe kommt, bevor mir in der Zwischenzeit graue Haare wachsen...



    schnief.
    Sub.

  • Sub, tröste dich, ich hab auch keinen Hund, der MICH korrigieren würde ;)
    Wenn Maja unsicher ist, was ich gemeint haben könnte, dann korrigiert sie höchstens sich selbst. Aber auch nur manchmal (wenn man beispielsweise weiß, dass Fraule Trockenfisch in der Tasche hat *grrr*).


    Oftmals hab ich aber auch einen Hund hier rumturnen, der einfach mahct, wonach ihm grad ist. Frauchen sagt "Sitz" und gibt das Handzeichen dazu. "Aber Fraule, Platz ist viel schöner, ich leg mich hier mal so hin, ja? Ist doch auch gut..."


    Lg, Henrike

  • Ich habe meinen aus dem Tierheim und am Anfang war es so, dass er mehr konnte wie ich, er konnte schon Kommandos, die ich mir nachträglich aneigenen musste. Das war immer recht lustig, wenn ich mit ihm was neues üben wollte u. er es schon konnte bzw. meistens dann sogar noch besser war als ich :hust: Aber zu unserem Glück konnte ich mein Defizit aufholen u. jetzt sind wir zumindest meiner Ansicht nach auf dem gleichen Stand ;)

  • @ josie und souma
    eure Vierbeier machen das freiwillig?


    Oh nee, was habt ihr denn mit denen gemacht? :lachtot:


    Bei uns bin ich der "Herr und Gebieter" und mach nur was die Zweibeiner wollen, wenn ich das dann selber will. Ich bin der Chef! :D


    *grübel*
    obwohl meine Zweibeiner sicher unter der von Sub beschriebenen Kategorie einstufen würden.....

  • Dann mal zu meinem Prachexemplar. Für die die es noch nicht wissen, ich habe einen Aussie-Rüden (wird morgen genau 3 Jahre alt!).


    Bei dem ist es so, dass er vor lauter Übereifer sein komplettes "Wissen" abspult. Irgendwann ist dann das Gewollte dabei ;-)


    Beispiel: mein Hund soll einfach nur ins Vorsitz gehen. Er macht es 100 x einwandfrei aber dann ist da dieser 1 Tag an dem Hund irgendwie beim Aufstehen vergessen hat, sein Hirn mit aufzuwecken ;-)


    Dann schmeisst er sich hin, macht Rolle, setzt sich zwischen meine Beine oder dreht sich linksrum bzw. rechtsrum (für all dies gibt es jeweilige Befehle). Er wartet dann gar nicht erst ab, dass ich ihm einen Befehl gebe, er fängt einfach an, so nach dem Motto: "boah....bist du langsam, ich fang schon mal an!"


    Ich muss dann meinen Hund aus diesem "Automatismus" herausholen damit er mal wieder ansprechbar wird und dann wirklich DAS tut, wozu ich ihn aufgefordert habe.


    Dieses sich "Anbidern" wie es andere auch nennen hat dazu geführt, dass Indy inzwischen den Zweitnamen "Streber" bekommen hat ;-)


    "Eyh.....kann dein Streber datt auch??" :lachtot:


    Lg
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!