Kleiner Welpe - Welches Futter geeignet, auch später
-
-
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich in Zukunft hier ein wenig erkundigen was Erziehung, Futter und so angeht bei einem kleinen Hundewelpen, der bald bei meinen Eltern einzieht.
Er ist ein kleiner Mischling aus Yorkie, Dackel, Zwergschnauzer und wird wohl sehr klein bleiben. Momentan passt er gerade so in meine zwei Hände und wiegt ein knappes Kilo. Er ist 6 Wochen alt und zieht in 2-3 Wochen bei uns ein.
Meine erste Frage wäre, was füttert man solch einem kleinen Kerl. Klar, er bekommt ersteinmal das gewohnte Futter, nicht dass er gleich bei uns Durchfall oder sonstwas bekommt. Er soll auch langsam umgestellt werden.
Nur was füttert man dann? Welches Futter gilt als hochwertig, aber preislich nicht allzu teuer. Welches Futter bekommt man auch im Laden ( Fressnapf zb. ), da mein Vater nicht so gut mit dem PC klarkommt und dort deshalb auch nicht bestellen will.
Da ich zwei Katzen habe und Diese gerade auf hochwertige Nahrung umgestellt habe habe ich glaube ein wenig Ahnung. Ich weiss zb, dass man nicht nur TroFu füttern sollte und dass man auf Futter ohne Zuckerzusatz achten sollte. Aber was noch?! Darf im Hundefutter Getreide enthalten sein oder sollte es ein reines Fleischprodukt sein?
Und dann noch: Welpenfutter für den Anfang oder ist von Anfang an hochwertige Nahrung für erwachsene Hunde ok? Und muss man ein spezieles Futter für kleinbleibende Hunde füttern, oder ist das Quatsch?
Über Antworten freue ich mich schon sehr
Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleiner Welpe - Welches Futter geeignet, auch später schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo und willkommen im Forum
Also wenn du dich schlau machen willst über gutes und hochwertiges Hundefutter und eine entsprechende Fütterung, dann kann ich dir nur empfehlen, dich hier im Forum mal durch die Rubrik Fertigfutter zu lesen.
Oder auch Barf.
Da bekommst du viele Tipps und Ratschläge zu hochwertigem und empfehlenswertem Futter und auch zu verschiedenen Fütterungsarten.
Dazu bekommst du auch die entsprechenden Links, die dir Auskunft darüber geben, was ein gutes Trockenfutter ausmacht.Wieso bestellst du nicht das Futter für den Hund.
Die meisten hochwertigen Futtersorten bekommt man fast ausschließlich in Onlineshops.
So und nun viel Muße beim Lesen.
Falls noch Fragen auftauchen, immer her damit. -
Hallo Carina,
schön, dass Du Dich informieren willst ! Und herzlich willkommen auch von mir !
Ich versuche mal, ein paar Deiner Fragen zu beantworten.
Ich würde Dir auch raten, für Deine Eltern das Futter zu bestellen. Da hat man doch eine deutlich größere Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
Wenn das gar nicht geht, würde ich beim Fress... das Trockenfutter MarkusMühle nehmen, das ist okay und auch günstig. Das Trockenfutter von RealNature (Eigenmarke vom Fr...) ist viel teurer und enthält auch Zucker. Die Dosen allerdings kann man ganz gut nehmen, sie haben auch zwei Sorten für Junghunde.
Das MarkusMühle ist ein Futter für alle Altersgruppen. Du kannst Dich ja mal per Mail an sie wenden, um zu fragen, ob in der Zeit des Wachstums noch ein Zusatz gefüttert werden sollte.
Du solltest auch bei Josera mal nachsehen/nachfragen, ob es einen Händler in Eurer Nähe gibt (gibt's schon in vielen Orten). Die Emotion-Linie (nicht die Profi-Linie) ist recht gut, da gibt es auch Junghundfutter.
Über das Internet stünden Euch da viel mehr Möglichkeiten offen, z.B. bei http://www.futterfreund.de gibt es sehr viele hochwertige Trocken- (z.B. BestesFutter, cdVet, Canidae, CanisAlpha, Herrmanns, Josera, Platinum Natural etc.) und Nassfutter (z.B. Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Boos, etc.) und die Lieferung ist ab 29,-- € kostenfrei, der Shop ist auch sehr zuverlässig und seriös, das Futter ist meist nach 1-2 Tagen da.
Ich würde grundsätzlich erst einmal kleine Mengen kaufen, um zu sehen, ob Euer Hund das Futter verträgt - nicht jedes (hochwertige) Futter ist für jeden Hund passend, da muss man oft etwas herumprobieren.
Da Ihr auch nass füttern wollt, kann ich Dir den Shop http://www.pfotenliebe.de sehr ans Herz legen. Dort gibt es erstklassiges Dofu für Hunde und Katzen, aber auch noch Flockenmischungen und einiges mehr.
Im Hundefutter darf ruhig etwas Getreide sein, sofern der Hund keine Getreideallergie oder bestimmte Erkrankungen hat (die Euer Kleiner ja bestimmt noch nicht hat). Der Anteil sollte jedoch eher gering sein, dafür sollte im Futter auch noch Gemüse/Obst enthalten sein. Ein Hund ist im Gegensatz zur Katze kein reiner Fleischfresser, er braucht einen Anteil pflanzlicher Stoffe im Futter. Ein spezielles Futter für kleinbleibende Hunde braucht man m.E. nicht. Ich persönlich habe kein Welpenfutter gegeben, da mein Hund auch eher klein ist, sondern gute Futtersorten mit gemäßigten Werten und einem passenden Calcium-Phosphor-Verhältnis.
Ich gebe Dir mal einige sehr gute Links, in denen Du Dich intensiver über Fütterung und Futter sowie die Deklaration informieren kannst.
http://www.onlynaturalpet.eu/newsletter-nahrung.php
http://www.cats-country.de/infobere.htm (Infos insgesamt, schau aber auch vor allem mal unter Futteretiketten)
http://www.der-gruene-hund.de unter Ernährung
Am besten druckst Du Dir da so einiges aus, dann kannst Du mal nachlesen, wenn Du eine Futterdeklaration vor Dir hast - und kannst es auch Deinen Eltern zeigen.
Wenn Du danach noch Fragen hast, werden die hier bestimmt gern beantwortet.
Liebe Grüße und viel Spaß mit Eurem kleinen Schatz
Petra -
Hallo Balljunkie und Rehlein,
danke für die freundliche Begrüssung und die Tipps, das hat mir schon sehr weiter geholfen. Ich mach mich jetzt die nächste Zeit noch hier im Forum schlau und werde mir auch die Links mal zu Gemüte führen die du, Rehlein, mir geschickt hast
Schade, dass es ebenso wie bei Katzen wirklich hochwertiges Futter nur im Netz zu finden ist. Ich selber könnte zur Zeit noch für meine Eltern bestellen, aber ich wohne erstens bereits in einer eigenen Wohnung und wohne zweitens bald über 150 km entfernt von hier. Futter aus einem Laden wäre also schon besser.
Am Montag bin ich bei Fressnapf, da werde ich mich dann mal nach gutem Futter umschauen anhand der Links die ich bekommen habe. Dass ich damit nicht allzu falsch liege, dass das Hundefutter wenig Getreide enthalten ist beruhigt mich schon mal ein wenig. Auch, dass man nicht zwingend Futter für kleine Hunde oder Welpen braucht, denke da ist es auch wie bei Katzen, dass man da auch gleich für Erwachsene füttern kann solang es hochwertig ist.
Was ich mich noch frage ist: Muss man denn Trockenfutter zufüttern, ich wollt halt eher, dass er mehr Nassfutter bekommt. Bei Katzen ist Trockenfutter ja nicht so gut für die Nieren, denke dann bei Hunden vielleicht auch, oder? Kann man Teilbarfen? Meine Katzen bekommen 20 % BARF am Tag, geht das auch beim Hund?
Danke nochmal für Antworten. Ich wurschtel mich jetzt mal ein wenig hier durchs Forum und sollte ich noch Fragen haben, dann frag ich euch
Lieben Gruß
Carina
-
Hi!
Also man muss kein Trockenfutter füttern - nur man muss drauf achten, dass sich der Hund die Zähne putzt, sonst gibts bösen Zahnstein.
Wenn man teilbarft und der Hund Knochen gut verträgt (und man ihn dran gewöhnt hat), dann gibts nix besseres als 2x/Woche nen tollen Fleischknochen - und den Rest gibt Dose - das reicht, um die Zähne fein sauber zu halten.Hunde trinken aber meistens doch mehr als Katzen - zumindest hält sich bei Hunden nicht so hartnäckig der Tipp, kein TroFu zu geben. (Ich barfe übrigens zu fast 100%, unterbrochen nur von den Tücken des Alltags und Hundesitters
)
Gute Dosen gibts meiner Meinung nach Beim Fressn*pf nur Real Nature (die sind wirklich in Ordnung), manche haben Kale, zur NOT auch Rinti.Übrigens kannst du doch das Futter zu deinen Eltern schicken lassen - auch wenn du es bestellst. Das muss nich tbei dir 150 km entfernt von deinen Eltern liegen. Es ginge problemlos, dass du bestellst und als Lieferadresse die Adresse deiner Eltern angibst. Sobald du nicht mehr Vorkasse machen musst (ist bei einigen Shops am Anfang so), kannst du den Bankeinzug auch direkt über deine Eltern laufen lassen. Dann hättest du nur noch den Aufwand, 5 Minuten im Netz das Futter zu bestellen.
Ich persönlich finde folgende Nassfuttersorten gut und sehr hochertig:
Herrmanns ( http://www.herrmannshundefutter.com ), Auenland (http://www.auenland-konzept.de), Lunderland (http://www.lunderland.de - Übrigens: Dort gibts sehr gutes Kauzeug! Dort kann man tolle getrocknete Kauartikel bestellen, die von guter Qualität sind - auch 2-3 x/Woche gut für die Zähne!!) - dazu dann aber die Gemüseflocken und etwas Öl und Calcium (bsp: MicroMineral von http://www.cdvet.de)Auch Terra Canis, Terra Pura, Almo Nature oder Biopur sind gut.
Bei http://www.futterfreund.de gibts fast alle dieser Sorten und die liefern super schnell, zuverlässig und geben meistens auch ein Goodie dazu.Von dort kannst du auch direkt (dann spart man sich auch die Versandkosten ab 29,90 Euro) gutes TroFu dazubestellen. zB Canis Alpha, Canidae (das Felidae soll ja sehr gutes Katzenfutter sein, Canidae ist sehr gutes Hundefutter), cdvet, bestes Futter oder auch Platinum Natural.
Vielleicht helfen dir die Tipps weiter. Es gibt sehr viele Hundemenschen, die TroFu bevorzugen aus Angst vor Zahnstein. Aber ehrlich gesagt ist Dose immer noch weniger denaturiert, finde ich.
Ach - wenn es deine Eltern interessiert, hier sind gute Links zum Barfen:http://www.der-gruene-hund.de
http://www.drei-hunde-nacht.euViel Erfolg und ich finde es toll, wie du dich für den Hund deiner Eltern einsetzt!
-
-
Hallo Carina,
das meiste hat Hummelchen Dir ja schon geschrieben.
Ich finde Nafu auch insgesamt deutlich besser als Trofu. Mein Hund trinkt auch viel zu wenig, da bin ich froh, dass sie über's Nafu noch einiges an Flüssigkeit bekommt - interessanterweise trinkt sie seitdem sogar noch mehr als damals, als ob sie gemerkt hat, dass es besser für sie ist. Und es gibt durchaus Nafu, wo man alle Inhaltsstoffe noch genau erkennen kann (z.B. Pfotenliebe, Terra Canis) - das geht beim Trofu ja nicht, da muss man sich auf die Angaben des Herstellers verlassen.
Wenn Deine Eltern überwiegend Nafu geben und ggfs. noch teilbarfen, dann ist das Markus Mühle vom Fress.... als Zusatz-Trofu absolut in Ordnung. Was das Angebot (abgesehen vom Real Nature und evtl. noch manchem von Rinti) sonst so angeht, wünsche ich Dir viel Spaß nach dem Lesen/Ausdrucken der Links- mein Hundi kriegt nix davon.
Kauartikel (oder auch Leckerlis) würde ich immer nur bei http://www.kausnack.de (Rind, Geflügel und Schwein-was ich allerdings nicht geben würde) oder http://www.lunderland.de (auch sehr gute Fischartikel) kaufen - mein Hund soll nichts mit Chemie oder Gift zum Kauen haben und dort bin ich mir sehr sicher, dass die Produkte natürlich getrocknet werden (und nicht billiger mit Hilfe solcher Stoffe und dann aus meist asiatischen Ländern importiert).
Mir ist übrigens noch etwas eingefallen: Aras Futter. Das wird vom Vertreter ins Haus gebracht, da müssten Deine Eltern also nicht mal aus dem Haus, sondern könnten einen Termin zum Bringen vereinbaren. Das ist auch ein richtig gutes Futter und es gibt gaaanz viel Auswahl. Überwiegend ist es Nafu, denn auch diese Fa. hält von Nafu deutlich mehr als von Trofu. Ich habe das längere Zeit gefüttert (im Bekanntenkreis sind auch mehrere, die sehr zufrieden sind) - neben Pfotenliebe (das bislang hier ungeschlagen ist) ist Aras das Nafu, dass meine empfindliche Maus am besten verträgt. Vermutlich, weil der Anteil von bindegewebsreichen Fleischanteilen nicht so hoch ist, sondern überwiegend bzw. bei Pfotenliebe ja sogar zu 100 % Muskelfleisch verwendet wird.
Das wäre auch noch eine Möglichkeit, an gutes Nafu zu kommen, ohne im Internet zu bestellen. http://www.aras.de einfach per Mail oder telefonisch dort melden, die geben dann dem nächstgelegenen Vertreter Bescheid und der meldet sich.
Da meine Maus auch nur kleine Portionen fressen darf, nehme ich übrigens gern die günstigeren größeren Dosen und friere den Rest portionsweise ein, damit es nicht schlecht wird.
LG Petra -
Hallo,
ich hab mich mal bissl im Netz umgesehen, auch nach Terra Canis. Das find ich dann doch recht teuer, ich mein ich selber würds ja bezahlen aber mein Vater???? Dasselbe gilt beim Arras, das hatten wir auch irgendwann vor einigen Jahren mal, da waren aber in einer Dose echt fiese spitze Knochen enthalten und so haben wir davon dann auch wieder Abstand genommen.
Was haltet ihr denn zb von Bozita Hundefutter oder Grau-Hundefutter oder ich meine auch gesehen zu haben, dass es Amora-Hundefutter gibt. Die Sorten find ich für meine Katzen ok, da ich ja Teilbarfe. Beim Bozita ist so wie ich das sehe ja nur Fleisch enthalten, da könnte man dann ja vielleicht zusätzlich Gemüse geben. Und ab und an vom Fleisch oder Fisch den wir uns zubereiten dem Hund was beiseite tun, damits eben ungewürzt ist.
Nach diesem Markus Mühle TroFu guck ich morgen mal bei Fressn***, hab davon bisher nie was gehört. Aber naja, hab mich vorher auch nie so wirklich mit Hundefutter beschäftigt, auch wenn meine Eltern vorher schon Hunde hatten.
Worauf ich auf alle Fälle beim Hundi achten will ist, dass eben kein Zucker und sonstige Zusatzstoffe enthalten sind sondern halt eher aus Fleisch oder Fleisch mit Reis. Den Rest was es an Gemüse gibt denke ich, könnte man ja so dazu geben. Unser erster Hund hat zb sehr gerne Äpfel, Karotten und Kartoffeln gefressen ...
natürlich, ich bin auch blöd *g* Hab gar nicht daran gedacht, dass ich ja das Futter auch an die Adresse meiner Eltern schicken lassen kann. Werde mal mit meinem Vater darüber reden, ob er das so in Ordnung fände.
2 x die Woche einen fleischigen Knochen zum Nagen gibt es sicher. Wir müssen aber erstmal gucken, was da für den Kleinen geeignet ist, da er ja sehr klein ist. So ne halbe Portion halt ...
Lieben Gruß und danke für eure Tipps und Ratschläge, das hilft mir echt weiter.
Carina
-
Meiner ist auch - naja, zumindest keine "ganze Portion"
- ein 7 Kilo - 30 cm Hund.
Der kommt super gut mit Kalbsbrustbein, Rinderburstbein, Rippen und Putenhälsen klar. Das ist dann auch immer groß genug, um wirklich Zähne zu putzen.Ich finde Bozita zwar in Ordnung, aber ich denke, es gibt noch bessere Sorten! (zB bekommt Bozita in den gelieferten Rohstoffen sehr wohl chem konservierte Dinge geliefert - nur weil die nichts dazu tun, müssen sie nicht deklarieren. Außerdem stört mich diese "x% " Geschichte - wenn ich zB Pute füttern will, will ich Pute füttern und kein Futter, das aus irgendwelchem Fleisch besteht und zu x% nur aus Pute.) - Es gibt sicher schlechteres Futter - aber auch besseres.
Schau dir mal bei http://www.futterfreund.de das "Kiening" Futter an! Das ist wirklich sehr preisgünstig aber auch wirklich hochwertig! Der Hund sollte neben Fleischdosen höchstens 30% Gemüse bekommen - Getreide braucht er gar nicht. "Rocco" (von zooplus.de) ist mWn auch recht hochwertig und sehr günstig.
Viel Erfolg und berichte mal! -
Hallo Carina,
das Trofu von Bozita würde ich gar nicht füttern, denn in den Rohstoffen sind EG-Zusatzstoffe (BHA, BHT) drin - schau mal in den Links, was das ist. Das Nassfutter enthält Schweinefleisch, das würde ich auch nicht füttern.
Das Grau-Futter dagegen halte ich für recht gut, das bekommt meine auch mal ab und an.
Wenn Du doch für Deine Eltern bestellen würdest und das Futter günstiger sein soll, dann würde ich raten zu:
Kiening (mit Gemüsebeigabe)
Lukullus (bei Zooplus, ähnelt wohl dem Terra Canis)
Mac's
Räuber-Eintopf
Wellness-Topf - die letzten drei sind z.B. zu bekommen bei sandras-tieroase.de (die haben auch sehr gutes Katzenfutter).
Rocco und Amora kenne ich nicht, ganz schlecht scheint es aber nicht zu sein.
Was aber den Preis des Futters angeht, muss man ja auch mal darauf schauen, wieviel der Hund von dem jeweiligen Futter fressen muss. Bei den richtig hochwertigen Sorten sind es i.d.R für einen 10 kg-Hund 200 g am Tag. Bei anderen Sorten muss man tw. deutlich mehr füttern und dann ist vielleicht das teure Futter gar nicht mehr soooo teuer.
In den Aras-Schälchen haben meine Bekannte und ich übrigens nie sowas gefunden, vielleicht war das damals ein Produktionsfehler oder sie haben die Verarbeitung verbessert ?
Wenn Euer Hund mit dem MarkusMühle Trofu nicht zurechtkommt, würde ich bei http://www.josera.de nach einem nahegelegenen Händler gucken: http://www.josera.de/josera_emotion/bezugsquellen.php (habe gerade geguckt, es gibt in Deinem Wohnort zwei Händler, einer in Kohlhaus und einer in Neuenberg).
Die Auswahl für den kleinen Mann ist also doch recht groß
LG Petra
PS: meine Kleine ist auch nur 38 cm groß und wird sogar mit den großen Rinderkniekehlen von Kausnack fertig(die wiegen deutlich über 1 kg)
-
Hallo ihr Beiden,
danke für die ganzen Vorschläge
Hab mri gerade mal das Kiening angeschaut, das ist ja doch wirklich günstig. Und viel wird ja so nen im Moment 1 kg Hund nicht fressen, dann reichen die Dosen ja auch ne Weile.
Nach Lukullus, Rocco und Mac´s schaue ich mal. Das Mac´s hatte ich mal für die Katzen, denen hat das nicht geschmeckt, aber Hunde sind da ja immer bissl Anders.
Beim Bozita dachte ich gar nicht mal an das TroFu sondern ans Nassfutter. Beim Trockenfutter denke ich nehmen wir Markus Mühle. Falls wir überhaupt Trockenfutter nehmen. Da es ja nicht mein Hund ist bzw er nicht bie mir wohnt und mein Vater dafür zuständig ist, muss ich das mit ihm abklären. Werde ihm aber Einiges beibringen zum Thema Hundefutter. Beim letzten Hund hats auch schon insofern geklappt, dass er wenigstens zuckerfreies Futter bekam.
Beim Räubertopf gibts nur 800 gramm Dosen oder hab ich mich verguckt? Ich weiss jetzt nicht ob sich 800 gramm so lange halten, auch wenn sie im Kühlschrank stehen. Denke mal, dass der Zwerg ja sicher nicht über 120 -150 gramm am Tag frisst. Aber das erfragen wir dann ja noch beim "Züchter".
Was meint ihr, wenn ich Futter bestelle soll ich gleich mehrere Sorten zum Testen bestellen? Oder erstmal nur sagen wir 6 Dosen Grau oder Mac´s oder was auch immer. Der Kleine wird ja nach und nach auf neues Futter umgestellt ( mal sehen, was er momentan bekommt, vielleicht ist ja das Futter was er kriegt auch schon sehr gutes Futter ) und man sollte dann wohl erstmal 1-2 Wochen nur eine neue Marke testen, oder?
Achja, ich meinte übrigens nicht Amora Hundefutter sondern Animonda. Glaub da gabs nen Hundefutter.
Lieben Gruß
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!