Zweisprachig??

  • Ehrlich gesagt würde ich - bevor ich eine Sprache nutze, die ich nicht mal im Ansatz beherrsche - einfach Phantasienamen verwenden :D ..


    Meist liegt es auch an der Art, wie man die Kommandos betont... so klingt "Platz" vermutlich irgendwie in allen Sprachen gleich; bei mir zumindest :D ...


    Die Gefahr ist tatsächlich, dass man sprachlich durcheinander kommt; in meinem Umfeld trainieren einige mit ihren beiden Hunden gleichzeitig... und die machen es so, wie Ilona: Erst der Name, dann das Kommando.
    Die Wuffels kapieren das dann letztlich ziemlich schnell, wer gemeint ist (aber das klappt natürlich nicht von jetzt auf gleich).


    Gutes Gelingen ;)


    Anschi

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweisprachig??* Dort wird jeder fündig!


    • Das mit den 2 Sprachen finde ok wenn man den nicht duchenander bringt :D Ansonsten so wie Ilona es sagte.


      Beim Sport muss ich sagen ist das Englich manchmal einfacher, weil man die Befehle besser abkürzen kann. Aber es ist Geschmackssache.


      Mein Hund kann die Grundbefehle auf Deutsch und Enlisch.



      Wenn du polnisch noch was brauchst frag ich später meinen Freund wenn er von der Arbeit kommt ob er die Grundkomandos kennt. :^^:

    • Ich werde es nochmal probieren, aber ich bekomme ja schon die Namen durcheinander.


      Leider kann ich im Moment nicht getrennt mit ihnen üben, da das alleine bleiben nicht so gut klappt. Zu zweit geht es schon, aber ganz alleine möchte ich ihnen noch nicht zumuten.


      Die zwei sind auch erst seit 3,5 bzw. 1,5 Wochen bei uns.


      Und Polnisch fänd ich großartig, selbst wenn ich es später nicht verwenden sollte.


      Vielen Dank schon mal


      Trillian mit Lotte und Co-Hund Trudi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!