• Neu

    Hi


    hast du hier Yucca Extrakt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo und Willkommen hier!


      Kenne Yucca Extrakt als Zusatz im "Bestes Futter" Katzen-Trofu, soll Kotgerüche eindämmen :???: !


      Hat nicht wirklich gewirkt, aber vllt. auch weil unsere Katze noch Fleisch, Dose und sonstiges bekommt.


      Yucca Extrakt wird auch in der Naturmedizin zur Leberentlastung und Entschlackung eingesetzt.


      LG

    • Dem Posting von Anita ist nichts hinzuzufügen ;) . Aber darf ich mal fragen, warum du dich für Yucca Extrakt interessierst? Denn in den sehr oft ist ein sog. "Hundegeruch" ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt (zB Leber oder Niere), Wenn der Hund "hundig" aus dem Maul riecht, dann können es Zähne, Magen, etc pp sein. Am After kanns die Analdrüse sein...


      Daher frage ich.

    • Ich suche anderes Futter für meine Hündin, da sie öfters pupst und nicht alles fressen darf (Pankreasinfuzienz) bin ich auf Belcando senior gekommen.
      Kennt jemand dieses ?


      LG
      frühaufsteher

    • Hallo,


      Kann mich Pfirsichbluete nur anschließen, wir haben auch Pankreasprobleme und mit herkömmlichem Premiumfutter wurde es nur schlimmer.


      Ich kann jedem nur raten ein wirklich hochwertiges TroFu zu füttern, wenn Du Dich informieren möchtest, siehe hier:
      http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
      http://www.der-gruene-hund.de/
      http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf


      Gutes Futter findest Du z. B. hier: http://www.futterfreund.de/


      Oder noch besser, das schreibe ich jetzt aus Überzeugung, hochwertige Dose (Kiening, Hermanns, Terra Pura) und/oder mageres Fleisch (Huhn, Rind, Lamm) dazu Hirseflocken, Reisflocken, Kartoffeln (im Wechsel) und Gemüse, etwas Raps- oder Leinöl (sehr gutes Omega 3 : Omega 6 Fettsäure Verhältnis, daher entzündungshemmend), Bierhefeflocken (Vit. B), Brennnessel (auch getrocknet). Ich achte noch auf BIO-Qualität.


      Bei Pankreasproblemen sollte der Proteingehalt (Fleisch) nicht zu hoch sein. 50% Fleisch, 40% Kohlenhydrate, (Flocken, Kartoffeln) und 10% Gemüse (Karotten, Kürbis, Zucchini)


      Damit haben wir die Verdauungsproblem (inkl. Pupserei) super in den Griff gekriegt es ist nicht aufwändiger und Geena macht fressen wieder Spass!


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!