einfach mal auskotzen - Gehorsam

  • Josefa, Du hast recht. Jetzt wo Du es schreibst. Ich glaube bei mir ist es chinesisch. Ich sage ja auch immer, redichchinesischoderwas!

    Ich schicke die 4 zur Volkshochschule, Sprachkurs machen. :D


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Du musst es so sehen, wenn alles glatt laufen würde, dann hätten wir ja nichts mehr zu tun und dann würde uns langweilig werden ;) Meiner sitzt manchmal auch auf den Ohren, aber nur, weil ich im falschen Moment gerufen habe. Hätte ich überlegt, dann wäre mir im voraus schon klar geworden, dass er jetzt nicht hört. Und hin und wieder, darf er mich auch mal überhören, solange er die wirklich wichtigen Kommandos ausführt, sehe ich auch mal über was hinweg.
    Heute war es zum Beispiel viel interessanter einem Labrador beim schwimmen und spielen zuzusehen, als mal schnell zu Frauchen zu kommen. Er stand da sicherlich 5 Min. u. hat zugeschaut, da er aber sowiso die Neugierde in Person ist und nicht hinläuft, darf er das auch mal machen.

  • Eins meiner liebsten Sprichworte besagt: "If today was perfect, there would be no need for tomorrow." Wenn heute perfekt war, bräuchte man kein morgen mehr.

    Hach ja. Hab da auch gerade so eine Situation, die mich gestern extrem gefrustet hat.

    Ivy, Husky-Windhund-Mix. Ist nicht mit einem Retriever zu vergleichen, aber ganz und gar nicht. Hat man sich ja so ausgesucht und seine Frustrationsgrenze angepasst. :D Trotzdem kann sie gut ohne Leine laufen und hört auch ganz zuverlässig. Extrem harte Arbeit!!! Wie jeder Hund hat sie so ihre Phasen, Training ist daher nach wie vor sehr intensiv und leckerlieaufwendig...

    Gestern trifft sie eine Hündin, mit der sie total wild spielt. Abufen bringt nix, kennen wir schon. Also spielen lassen und ab und an mal auf uns aufmerksam machen, während wir uns langsam wegbewegen. Plötzlich schlagen die beiden eine ganz andere Richtung ein und weg waren sie. :/ Andere Hundehalterin ist mitgelaufen.

    Wir standen da und haben gewartet... und gewartet.... gewartet.... und nochmals gewartet. 15 Mins später ist die eine von uns mal losgelaufen, mal sehen, wo die Ivy steckt.

    Hat sie dann auch gefunden, Ivy stand vollkommen panisch mitten auf dem Weg und wäre vor Freude beinahe umgekommen, als sie meine Schwester sah.

    ABER dass es so weit erst kommen konnte. :kopfwand: War schon ein bisschen enttäuscht, dass sie nicht irgendwann mal gemerkt hat, dass jemand fehlt. *sfz* Dabei läuft sie seit einem dreiviertel Jahr problemlos ohne Leine und ist seitdem nicht mehr abgehauen.

  • Zitat

    Meiner sitzt manchmal auch auf den Ohren, aber nur, weil ich im falschen Moment gerufen habe. Hätte ich überlegt, dann wäre mir im voraus schon klar geworden, dass er jetzt nicht hört. Und hin und wieder, darf er mich auch mal überhören, solange er die wirklich wichtigen Kommandos ausführt, sehe ich auch mal über was hinweg.

    Jep, das ist auch immer so eine Sache und manchmal nicht leicht...erkennen, ob es sich gerade lohnt, zu rufen, denn mit jedem Mal rufen ohne eine Reaktion des Hundes, weil grad was interessanter ist, lernt der Hund ja auch, dass es nicht so schlimm ist, nicht zu hören. Ok, wenn ne Situation interessant aber gefährlich für den Hund ist, ists natürlich ne andere Geschichte, aber ich glaub, dann ruft man auch anders^^

    Ich versuch das auch so selten wie möglich zu machen, also das heranrufen.

    Wenn wir vorausgehen und ich seh, sie haut hinter uns in ein Gebüsch ab, dann ruf ich nicht hinterher, denn das ist erstens nicht notwendig und zweitens total sinnlos. Sie verliert mich schon nicht aus den Augen, DAS weiß ich.

    Aber DASS sie hören MUSS, wenn ich sie denn rufe oder was von ihr verlange, das ist klar. Und da wir auch noch im "Grundtraining" sind, werden im Spiel öfter mal Kommandos abgefragt, damit sie einfach aus dem FF weiß, was ich mein, was ich will.

    Nerven tut mich das natürlich auch, wenn wir grad von einer Trainingseinheit nach Hause gehen, wo alles super lief. Auch auf dem Weg nach Hause läuft meine Maus vor, ich will abbiegen und sage "hierlang" und QUIEEETSCH sofort wird auf die Bremse getreten und in meine Richtung abgedreht, alles wunderbar, als sie eine Treppe an einem Wall eher oben war als wir, sage ich "stop", weil ich ja nicht einsehen kann, was da auf sie wartet. Sofort setzt sie sich hin und wartet auf uns. Alles toll, halt wie fast immer... dann kommt von vorne ein Pärchen mit nem Bollerwagen. Ich mag es nicht, wenn meine kleine Missy zu anderen Leuten hingeht, also hab ich uns das angewöhnt, dass ich sie davon ablenke mit "Fuß" oder sonst was. Nein, Bollerwagen könnte ja ein Hund sein... Ohren aufgestellt, Vorderpfötchen angezogen und Mama konnte sagen, was sie wollte, Missy musste erst einmal den Bollerwagen erkunden.

    Da sag ich das Komando ein, zwei mal, sehe, es nützt nix und geh dann einfach stur weiter. Missy wird schon folgen.
    Nervig wars trotzdem^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!