Plötzlich angst vor Hunden!

  • Huhu zusammen!


    Carina hatte schon immer "Angst" vor großen Hunden, seit ein paar Tagen geht sie aber allen Hunden aus dem Weg die sie nicht kennt.


    Sogar bei bekannten Hunden bleibt sie mittlerweile auf Abstand, wartet, guckt ... manchmal macht sie sogar einen Bogen um Hunde mit denen sie sonst immer gerne und viel gespielt hat.


    Und im moment spielt da auch die Größe keine Rolle!


    Wir kommen eben von einem langen Spaziergang und haben viele Hunde getroffen. Carina ist frei gelaufen und machte sogar um nen Yorkshire und nem ShiTzu nen Bogen obwohl sie größer ist als diese Hunde.
    Kurz gesagt: Sie hat keinen Hund beschnüffelt, gweschweige denn mit einem gespielt.
    Als uns ein Schäferhund-Mix entgegen kam, ist sie stiften gegangen und kam uns erst nach als der Hund ausser Sichtweite war. Sie hat auf kein Rufen reagiert, war total panisch



    Woher kommt plötzlich dieses Verhalten? Carina hat noch nie schlechte Erfahrungen mit einem Hund gemacht. Sie wurde noch nicht mal angeknurrt oder so!


    Das wichtigste: Wie kriege ich das aus ihr raus? Ohne Hundekontakt wird sie sicher nicht glücklich!

  • Sehr interessant ...


    Ich war mit Carina in der letzten Zeit öfter beim TA, weil ich dachte sie sei Scheinträchtig. Ihr Verhalten war nach der ersten Läufigkeit sehr verändert.
    Er hat u. a. ein großes Blutbild gemacht und konnte nicht feststellen.Alle Werte waren okay.
    Wenn sie z. Bsp. Problememit der Schilddrüse/Leber o. ä. hätte, hätte man das in der Blutuntersuchung doch festgestellt oder?


    Wegen der Sozialisierung:
    DAS war auch irgendwie mein erster Gedanke. Wir haben Carina bekommen als sie 14 Wochen alt war. Sie ist eine Handaufzucht, ihre Mutter verstarb als sie 2 Wochen alt war. Sie wuchs mit ihren 4 Geschwistern auf. Da wir sie vom Tierschutz haben, lebte sie mit einigen anderen Hunden zusammen.


    Auch bei uns hatte sie sehr viel Hundekontakt, war aber schon immer etwas zurückhaltend. Sie war nie ein Hund, der sofort auf andere Hunde los rennt. Egal ob an der Leine oder freilaufend.


    Wenn es bei an der Sozialisierung liegen würde, wie kriege ich das hin? Kann ich noch mehr tun, als sie oft mit anderen Hunden in Kontakt zu bringen?

  • Wenn der Hundehalter von einem Blutbild spricht, dann meinen die meisten einen kompletten Check aller gängigen Organparameter d.h., um nur einige zu nennen, Abklärung der relevanten Werte für Niere, Leber, Muskelstoffwechsel, Pankreas etc...


    Unter der Ermittlung eines Blutbildes versteht der Mediziner allerdings die Austestung der im Blut vorhanden Zellen d.h. Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozyten d.h. wie viele sind vorhanden, in welchem Stadium befinden diese sich usw...


    Das "kleine Blutbild" deckt meist die Bestimmung der Erythrozyten, Leukozyten, Hämoglobin und Hämatokrit ab.
    Das "große Blutbild" kann man nur im Anschluss an ein kleines Blutbild machen, hier werden dann (ich sag es mal einfach ausgedrückt) das Mengenverhältniß der einzelnen Leukozytenarten, sowie der Erythrozyten kontrolliert und ihr Ausssehen begutachtet.



    Da du die Ergebnisse des großen Blutbildes schon hast (wielange ist das her), würde ich zusätzlich nochmal Leber und Schilddrüse untersuchen lassen.


    Du schreibst ja, die Angst sei relativ plötzlich aufgetreten und Carina hätte nie schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht, daher halte ich das mit der Sozialisierung für unwahrscheinlich. Ich denke wenn es so wäre, wäre es schon eher dazu gekommen.

  • Die Blutuntersuchung war am 21.05.2008, die Ergebnisse kamen am 23.05.2008


    Carina ist so verändert seit der ersten Läufigkeit. Der TA meinte das es mit der Hormonumstellung zu tun hat, da er wirklich nichts anderes finden konnte. Er meint auch, das es sich wieder legt ... Carinas Körper sei im moment einfach durcheinander und das schlägt sich auf das Verhalten nieder.


    Ich werde trotzdem nächste Woche nochmal zum TA gehen und um Leber- und Schilddrüsen-Test bitten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!