Frage zur Futterzusammensetzung, was meint ihr? ? ?
-
-
Also,
ich bin dabei mich dem Thema futter zu befassen, und nun der Ansicht,
das es Besseres gibt für meine Hündin.
Sie wiegt 28 kg. und ist 55 cm groß.
Hier einmal die Zusammensetzung meines aktuellen Futters:über Expertenrat bin ich dankbar, ob es wirklich aktuell gar nichts taugt oder wenigstens einigermassen. . .
also hier:
-Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
(mind. 20 % vom Geflügel)
-Öle und Fette,
-pflanzliche Nebenerzeugnisse(0,4%Inulin)
-Fisch und Fischnebenerzeugnisse,
-Hefen,
-Gemüse,
-Mineralstoffe.Gehalt der Inhaltsstoffe:
Rohfett 16,0%
Rohasche: 6,5%
Rohfaser: 2,5%
Calcium:1,3%
Phosphor:0,95%es ist ohne künstliche Farb- und Geschmacksstoffe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jenny, da hast du Recht!
Erstens weiß man ja nicht mal, welches Fleisch in dem Futter ist - bzw welche Tier-Reste!! Das wird wohl immer das aus dem billigsten Fleischcontainer sein und dann halt 20% Hühnerreste. Mal Schwein, Mal Rind - auf jedenfall immer die Abfallprodukte.
Dann kann da Frittierfett und Altöl drin sein, Spezlen, Stroh und das Innere des Maiskolbens (und natürlich 0,4% Inulin - übrigens viel zu wenig um Sinn zu machen, mWn)
Geschmacksverstärker höchstwahrscheinlich ("Hefen"), insgesamt sowieso mehr Getreide als Fleisch (um LÄNGEN mehr Getreide), welche Fischköpfe und Fischinnereien da drin sind, weiß man auch nicht - tja und am wenigsten schlimm find ich, dass man nicht weiß, welches Gemüse es ist.Glaub mir: Wenn die was Gutes reintäten, dann stünde es mit Sicherheit auch drauf. Denn das wäre die beste Werbung. Also kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sich hinter diese ganzen weitgefassten Begriffen wirklich schlechte Abfälle und Mist verstecken.
Ich denke, du hast ja schon eingesehen, dass dein Futter nicht besonders gut ist.
Wieviel Rohprotein hat es denn? Wenn du magst, kann ich (bzw können sicher auch die anderen User) dir helfen, ein besseres Futter mit ähnlichen Werten zu finden!
-
hmm ja klingt ganz schön erschreckend,
aber deswege poste ich das hier einmal,
mit dem Thema BARF setze ich mich grade auseinander,
aber das braucht noch einige Zeit,
bis ich da alles Nötige recherchiert habe ,
deswegen ein Alleinfuttermittel als Trockenfutter
suche ich nun für den Übergang,
denke fast jedes ist besser als meines.
Wer füttert den auch nur trocken und was gibt ihr denn?
Ich muss sagen wählerisch ist meine Dame ja garnicht.
Was ich jetzt schon manchmal mache,
aber früher auc,
ist abgekochtes Fleisch mit reis und oder Haferflocken,
ab und an zusätzlich...
damit kann ich ja nichts falsch machen,oder?edit:
ach ja
Rohprotein: 25 %....
was sagt uns das? -
Das sagt uns, dass es Werte für einen aktiven, aber nicht überdurchschnittlich arbeitenden Hund sind.
Prinzipiell nicht verkehrt.
Aber das Eiweiss höchstwahrscheinlich zu einem nicht geringen Anteil pflanzlicher Herkunft. Für Hunde deutlich besser verdaulich und verwertbar ist tierisches Protein.
Also wirklich ordentliche Futter für den Übergang, die es auch in den meisten Futtermittelketten gibt ist zum einen Josera Emotion (die haben da verschiedene Sorten - ich könnte mir vorstellen, dass ihr "Festival" "Sensi Plus" oder "Optiness" gut gebrauchen könntet - kannste ja mal schauen, was dir so zusagt von der Beschreibung her.) Hier auf deren Homepage kannst du auch nach dem nächsten Händler in deiner Nähe schauen: http://www.josera.de
Oder Markus Mühle. Ist kaltgepresst, mehr Verdauungsarbeit nötig, weniger hoch verarbeitete Rohstoffe, gute Zusammensetzung. Am Anfang wahrscheinlich mehr Kotabsatz, das pendelt sich aber ein. Man sollte kalgepresstes Futter am Anfang auf jeden Fall abwiegen, denn die Pellets sind viel schwerer als die Kroketten der extrudierten Sorten. Da vertut man sich ganz schnell in der Menge.
Oder auch Grau.http://www.grau-gmbh.de/epages…rungsprodukte/Vollnahrung - habe ich jetzt auch schon öfter in Läden gesehen.
Wenn du noch mehr Futter brauchst, dann sag Bescheid - es gibt noch sehr viele. Die sind dann aber fast alle nur übers Internet zu beziehen. Was ich nicht schlimm finde - dann trägts der Postbote
Ich habe lange Zeit folgende Fertigfutter gefüttert, bevor ich mit Rohfutter angefangen habe und zT noch parallel
http://www.lupovet.de
http://www.bestes-futter.de
http://www.herrmannshundefutter.com
http://www.canisalpha.de
http://www.defu.de (aber das würde ich nicht mehr füttern, weil es mir zuviel Getreide enthält.)
http://www.auenland-konzept.desowie diverse gute Dosenfutter zwischendurch mal von http://www.futterfreund.de
-
Jenny, dein Futter hört sich aber schwer nach Aldi an
, zumindest lt. der Zusammensetzung.
Stimmt's?
-
-
Arden Grange und Platinum, finde ich, sind auch noch sehr gute Futter, habe ich selbst mal gefüttert und war damit zufrieden.
-
ja, stimmt
da hat ja einer echt Ahnung.
Habe jetzt viele Alternativen gelesen und mir vermerkt
um mich mal durchzuarbeiten...
aber so was ich bei fressnapf oder im normalen Supermarkt bekomme
ist da nichts bei, oder?
Und vom Preis her ist das alles etwa gleich"teuer" denke ich mal...?
Naja ich muss nun erstmal alles nachlesen jedenfalls danke für die Tipps, lG,
Jenny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!