abgebrochener Zahn = niedrigere Körklasse?
-
-
Ich habe mal gehört, dass ein Hund mit einem abgebrochenen und einem ausgeschlagenen (offensichtlich ist dies nicht seit Geburt so, sondern erst später passiert) Zahn in eine niedrigere Körklasse eingestuft werden würde. Wenn der Zahn seit Geburt fehlen würde, könnte ich das eher nachvollziehen, aber so kam mir die Aussage etwas unglaubwürdig vor. Oder ist das tatsächlich so?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das ist wohl stark rasseabhängig. Allerdings sollte man da mit einem tierärztlichen Gutachten wohl was machen können *denk*
-
Idealerweise läßt du vor der Behandlung/Entfernung des Zahns ein Röntgenbild machen und je nach Verein führst du es mit oder läßt es auf der Ahnentafel eintragen. Sonst kann ja niemand mehr nachvollziehen, dass er Hund mal vollzahning war.
Ist im Prinzip der gleiche Vorgang wie beim Ruten kupieren. Wenn man hier die medizinischen Unterlagen hat, dann der Hund auch weiterhin ausgestellt werden und es gibt keine Probleme bei der Körung.LG
das Schnauzermädel -
Gäbe es also eine tierärztliche Bescheinigung oder ähnliches, würde der Hund in dieselbe Körklasse eingestuft werden, wie wenn er vollzahnig wäre; und gibt es die Bescheinigung nicht, wird er tatsächlich niedriger eingestuft?
-
Davon gehe ich fast aus. Aber nochmal: Es rasse- bzw. vereinsabhängig. Am besten erkundigst du dich direkt bei dem Rassezuchtverband der betroffenen Rasse. Und es kommt eben auch noch darauf an, welcher Zahn fehlt.
-
-
hängt von der Rasse ab.
Es gibt Zuchtverbände, die sagen, dass ein abgebrochener Zahn ggf. ein Hinweis auf "schlechtes Zahnmaterial" sein kann -> der Hund wird dann idR zwar immer noch zuchttauglich geschrieben, aber eben, wenn es verschiedene Körklassen gibt, nicht mehr in die höchste Klasse eingestuft.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, bei einer "Gebrauchshunde"rasse gilt ein abgebrochener Zahn auch als Zuchtausschluss aus eben diesem Grund. Könnte Rottweiler sein. Aber sicher bin ich mir da absolut nicht.Wohlgemerkt - ABGEBROCHENE Zähne, also bsp. Canini, deren Spitze abgebrochen ist. Keine ausgeschlagenen Zähne.
Viele Grüße
Cindy -
Jetzt habe ich nochmal mehr Infos
: Es ist ein Schäferhund, beim unteren Eckzahn ist ein kleines Stück Zahnschmelz abgebrochen und der dahinter liegende Zahn ist vermutlich komplett ausgeschlagen. In den Papieren wurde es nicht vermerkt - möglicherweise wurde es zu spät bemerkt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!