Oje-unterm Gartenzaun entwischt....mag nicht kommen

  • Hallo Ihr Lieben, heut ist das passiert wovor ich die meiste Angst hatte seit Maja (jetzt 4 Monate alt) bei mir ist. Sie hat sich durch ein kleines Loch im Gartenzaun (ich hatte die Lücke nicht mal bemerkt) davon gemacht. Alles rufen und locken half zunächst nichts. War echt schon in Panik dass sie vom Nachbargrundstück irgendwie auf die Straße läuft.
    Ich habe sie weiterhin gerufen und versucht mit Leckerlis anzulocken. Irgendwann (ich war gerade schnell in die Wohnung gelaufen um meine Schwester um Hilfe bei der Suche zu bitten) kam Maja dann plötzlich angelaufen...Puuuh, war ich erleichtert.
    Mein Problem ist, dass das Abrufen mit Ihr noch nicht so gut klappt. Wenn irgendwas interessanter ist als ich dann hört und sieht sie mich plötzlich gar nicht mehr. Habe schon versucht die Tipps der Hundetrainerin umzusetzen (Superleckerli + mich irgendwie besonders interessant zu machen), aber ich habe das Gefühl wenn sie nicht will, dann kann ich mich auf den Kopf stellen, keinerlei Interesse. Bin auch schon mal extra aus ihrer Sichtweite verschwunden, damit sie auf mich achtet, aber das hat sie auch nicht interessiert.
    Habe mir jetzt erstmal eine Schleppleine gekauft, aber wie kann ich das "Komm" einfordern? Soll ich sie in so einem Fall einfach langsam zu mir ranziehen und dann belohnen?
    Habt Ihr noch Tipps für mich? :???:

  • Also, den Garten würde ich erstmal komplett ausbruchsicher gestalten. Da hätte ich auch keine Lust ständig aufzupassen. Kauf Dir ne Rolle Kaninchendraht, ist nicht so teuer, und sicher damit die Lücken zwischen Boden und Zaun.


    Ja, das Komm mit der Schlepp kannste so unterstützen, aber bitte dann die Schlepp am Geschirr festmachen. Oft reicht auch ein kurzes Zupfen in die richtige Richtung.


    Besser ist es aber, sie überhaupt nur dann zu rufen wenn sie eh grad kommen will - weil Du z.B. was ganz tolles auf dem Boden "gefunden" hast, einen Leckerlie oder ein quitschendes Spielzeug.


    Wenn Du sie öfters rufst und sie kommt nicht lernt sie nur, das dieses Wort keine besondere Bedeutung für sie hat. Also wenn Du rufst, dann MUSS sie auch kommen, immer! Auch Zuhause!
    Also darfst Du sie niemals rufen wenn Du es nicht durchsetzen kannst, weil z.B. keine Schlepp dran ist. Dann ist das rumdrehen und weglaufen - so wie Du es heute zufällig gemacht hast - oft die beste Alternative.


    lg
    susa

  • Oje das war bestimmt der Horror, Hund verschwunden. :shocked:
    Zum Glück ist ja wieder aufgetaucht. Naja sie ist erst erst 4 Monate alt, die lernt das schon noch, auf dich zu achten.
    Ich würde folgendes im Haushalt versuchen:
    Nimm dir mal eine ganz dünne Schnur, die du dir um den Bauch bindest. Das andere Ende kommt ans Halsband/ Geschirr von Maja.
    So und nun machst du alles was du im Haushalt zu erledigen hast, mit ihr.
    Gehst du in die Küche, wackelt deine Maja mit, musst du aufs Klo :D , Maja ist auch dabei. Du redest aber nicht mit ihr, machst einfach deine Sachen. Soll heissen, Maja ist überall bei dir dabei. So lernt sie das nix ohne Frauchen geht und sie sich an dir zu orientieren hat.
    Und draussen mit SL. Geh mit ihr los, kommentarlos, mach dein Ding.
    Maja muss sich auch hier, wieder nur auf dich konzentrieren. Denn anders kommt sie nicht vorwärts. Ich denke wir versuchen immer zu viel, mit unseren Hunden zu sprechen, aber unsere Körpersprache, wird von einem Hund, viel eher verstanden.




    Liebe Grüße Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!