Schlafdecke zu heiß im Sommer?

  • Hallo!
    Unser Junghund (7 Monate) schläft mit in unserem Schlafzimmer neben unserem Bett auf einer dünnen Fleecedecke.
    Jetzt bin ich am Überlegen ob es ihm dadrauf im Sommer nicht zu heiß werden wird, da wir ausserdem noch einen Teppichboden im Schlafzimmer haben.
    Die Türe offen lassen, damit es ins Bad kann wenn er will (um auf den kühlen Fliesen zu pennen), ist auch ungut, da dann unsere zwei Tiger das Schlafzimmer stürmen und uns und Hundi tyrannisiern :D


    Unser Hund Joe dürfte eine Mischung aus Appenzeller und Undefinierbaren sein, sein Fell ist alse nicht extrem lang, oder so.
    Meint ihr ihm wird zu heiß werden, oder mach ich mir unnötig Sorgen?
    Ist hald unser erster Sommer...


    lg

  • Carina hat ein Körbchen und eine Decke als Schlafplatz.
    Dort liegt sie meist auch.
    Wenn ihr das zu warm ist, legt sie sich auf den nackten Laminat

  • Das Blöde ist nur, in unserem Schlafzimmer gibt es keinen kühleren Platz, da überall Teppichboden ist, Laminat wäre natürlich super!

  • Also unserem ist es im Moment auch zu warm und deswegen bevorzugt er Laminat oder Fliesen.


    Da beides nicht da ist, muss er halt mit dem Teppich vorlieb nehmen (ich denke wenn er genug Wasser hat auch kein Problem).


    Alternativ kann man natürlich noch gucken ob man im ein Kunstleder-Bett/Körbchen/Liegematte o.ä. zur Verfügung stellt, dass wäre dann etwas kühler.

  • Zitat

    Laminat wäre natürlich super!


    Jau, da rutschen die Hunde so schön aus :D


    Attila nimmt seine Hundeecke immer auseinander. Die Decke wird zur Seite geschoben/geknubbelt und er liegt daneben auf den kalten Fliesen.


    Dago ist da ordentlicher. Er legt sich vor die Decke.


    Ich denke, die Hunde suchen sich schon einen Platz, wo es angenehm ist,

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!