5 Monate alter Dalmatiner schlürft
-
-
Hallo,
eigentlich sagt der Titel schon alles aus.
Wenn ich mit Arnd auf Asphalt laufe, zieht er hin und wieder also alle 100m die Hinterpfote hinter sich her. Das gibt immer so ein kratzendes Geräusch. Mal macht er das mit der einen mal mit der anderen.
Weh tun tut ihm aber nichts. Man sieht es leicht an der Kralle, das sie ein bisschen mehr abgewetzt ist als die anderen, aber auch noch nicht gefährlich kurz.
In 4 Wochen muss ich sowieso zur Tollwut impfe da wollte ich unseren TA mal fragen.Vorher wollte ich mal hier fragen ob ihr das von euern Junghunden auch so kennt. Vielleich liegt es jau auch nur am Wachstum und das legt sich wieder.
Hoffentlich hat es nichts mit der Wirbelsäule oder so tun.Würd mich über Antworten freuen.
Lg
Eva -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie schlurft er denn mit dem pfötchen? stellt er es nicht richtig auf und zieht es quasi mit der oberseite über den boden?
wenn ja, könnte das ein neurologisches problem sein. soweit ich weiß, testen TÄ dies, indem sie beim stehenden hund die pfote nach hinten "umknicken" und genau so mit der oberseite auf den boden aufsetzen. wenn alles ok ist, sollte der hund diese position sofort korrigieren und die pfote richtig aufsetzen. falls nicht, kann es etwas an den nerven sein.
diesen test kannst du ja selbst mal machen.
dennoch würde ich keine 4 wochen warten, um deinen hund mal dem TA vorzustellen. lieber ist besser...
-
Hallo,
das ist eine ernste Sache und du solltest damit sofort zum Arzt gehen. Mein Hund hatte das auch und es war ein Cauda Equina Syndrom auch noch da. Das sind Einengungen der Nerven in der Wirbelsäule. Bei uns kam es durch den Druck der Bandscheibe. Es kann also ein Bandscheibenvorfall vorliegen.
Wenn die Nerven zu lange eingeklemmt werden, kommt es zu einem nicht mehr reparierbaren Schaden. Das Schleifen von Füßen ist da an sich schon ein heftiges Zeichen.
Als das bei meinem Hund anfing, ging es plötzlich ganz schnell und sie konnte keine Treppen mehr steigen. ich bin sofort zu einem Tierneurologen gefahren, der meinen Hund per röntgen und Ct genau untersucht hat. Ducrh eine sofortige Wirbelsäulen-OP konnte man meinem Hund gut helfen.
Vielleicht braucht dein Hund keine Op, vielleicht ist die Ursache eine andere, da sowas auch durch Zeckenbisse entstehen kann.
Aber bitte gehe sofort zu einem guten Arzt, am besten in eine Tierklinik. Das hier ist übrigens eine sehr gute Adresse, wo vielen Hunden schon sehr gut geholfen werden konnte: http://www.tierneurologie.de Wir sind damals extra 200km gefahren.
LG Schopenhauer
-
Ich würde dir auch raten, so schnell wie möglich zum Tierarzt zu gehen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!