Ein Dackel oder doch nicht?!?

  • Obedience mit Dackel ist vielleicht nicht der Reisser *gg* Dackel sind recht selbständige Hunde, die nach Möglichkeit auch immer selbst eine Entscheidung treffen wann und wie ein Kommando befolgt wird ...

    Mein erster Dackel ist durch jede Pfütze gesemmelt und jeder Bach, Tümpel, See war seiner. Mein jetziger Dackel macht sich höchstens die Pfoten nass, mehr is nicht drin. Mit ihm mache ich Mantrailing (Personensuche) und es macht ihm viel Spaß. Wir haben auch eine Zeitlang Mini-Agility gemacht (also wirklich kleine Hindernisse und Geräte), das hat ihm auch Freude gemacht, nur mit dem Gehorsam wars halt so eine Sache. Slalom war bei allen Dackeln gleichermaßen unbeliebt, Tunnel oder Steg kein Problem. Meiner fand die Wippe immer so toll und ist im Schweinsgalopp drüber. Je schneller sie runterfällt desto besser :irre:

    Rad würde ich beim Dackel nur mit Mitfahrgelegenheit machen, erstens wegen der Anatomie und zweitens wegen der evtl. bis sicher auftretenden Jagdlust.

    Lebenslustig trifft auf Dackel eigentlich immer zu. Langeweile eigentlich ein Fremdwort.

    Du solltest vielleicht darauf achten keinen Dackel aus einer Jagdzucht zu nehmen, die können massiv aus dem Rahmen fallen was die Beschäftigung angeht.

  • Danke für eure Erfahrungen etc.
    Wir sind nun am überlegen, in wie weit wir unsere Vorstellungen einschränken könnten und ob es die eine oder andere Alternative hätten.
    Als einzigste Alternative ist uns nun der Cocker eingefallen. Wir dachten an einen Englischen Cocker Spaniel. Was sagt ihr denn dazu?

  • Also ich denke auch, dass der Dackel nicht der geeignetste Hund für eure Vorstellungen ist.
    Ich hab mit meinem Problemlos den HFS bestanden und er ist wirklich sehr gehorsam.
    Er macht auch UO "gerne".
    Also auf unseren Spaziergängen machen wir immer mal so 10 min. UO und da ist er auch mit Spaß bei der Sache aber länger wird ihm schnell langweilig.
    Fährtenarbeit macht er mit Begeisterung, er ist schnell und sehr präzise.
    Fahrrad fahren...nur im Korb.
    Agility, springen pipapö, geht alleine schon durch seinen Rücken nicht, da er dort vor geschädigt ist.

    Als Alternative könnte ich mir für euch den Border Terrier oder den Kromfohrländer vorstellen.
    Auch einen kleinen Pudel.
    Ich denke auch ein Pinscher würde gut zu euch passen.
    Cocker Spaniel könnt ich mir auch vorstellen.
    Der Kooikerhondje ist mir auch noch eingefallen.

    Für mich würde als Alternative, für einen Dackel, entweder ein Pudel in frage kommen aber noch lieber wäre mir dann ein Grand Basset Griffon Vendéen oder ein Petit Basset Griffon Vendéen.(Die beiden Rassen würden für euch aber wohl noch weniger in Frage kommen als der Dackel ;) )

    Ich wünsche euch noch viel Glück bei der weiteren Suche, hoffentlich findet ihr den Richtigen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!