Erfülle ich die Vorraussetzungen für einen Hund?
-
-
Also die Bedingungen sind doch bei Dir echt klasse!
Ok, 6 Stunden ist hart an der Grenze, aber sicher im Bereich des Machbaren. Ich habe ja leider schon feststellen müssen, daß ich für Hundehaltung diesbezüglich leider nicht in Frage komme. :/Geld ist vorhanden, Erziehungswillen ist vorhanden, Platz ist vorhanden, Auslaufmöglichkeiten sind unbegrenzt vorhanden - bloß die Zeit nicht. *traurigguckt*
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ich mein doch auch gar nicht, dass es einen komplett von einem hund abhalten soll, aber einfach wichtig ist für die rassewahl. einfach ein grund, den man bedenken soll :|
vielleicht war es auch eher so gemeint, dass man sich bei einer hundeanschaffung nicht nur über den reinigungs-zeitaufwand, sondern auch einfach mit der situation hund=dreck-mehr oder weniger... im klaren sein sollte
ich finde es z.b. nicht schlimm, mehr zeit damit zu verbringen, hundehaare und dreck weg zu saugen, öfter mal zu putzen und jeden tag das angerichtete chaos zu beseitigen. aber dieser zustand, ständig haare an den klamotten, auf allen teppichen, an den socken und damit verbunden auf dem sofa etc. zu haben, ist manchmal schon gewöhnungsbedürftig als hundeeinsteiger
na gut, ich habe einen gelben labbi, und es wirklich egal was man unternimmt, er haart halt wie bekloppt und irgendwo liegen immer ein paar von den teufelsdingern.ansonsten..
tolltolltoll, dass ihr einen hund aus dem tierheim ein neues zuhause geben möchtet! deine erzählungen klingen sehr vielversprechend!wünsche euch viel erfolg bei der suche und ganz viel spaß mit eurem zuwachs!
-
Hallo,
ich stimme den anderen zu, was die Zeit angeht. Kosten variieren natürlich je Rasse. Wir haben zwei Hunde (Galgo und Greyhound - ebenfalls beide aus dem Tierschutz. Wir haben dabei folgende Kosten für einen Hund im Monat:
Futter (proteinarmes Markenfutter): 50,- €
Steuern: 5,- €
Versicherung: 7,- €
Spielzeug/Kauknochen: 15,- €
Arztkosten im Schnitt: 50,- € (liegt bei unserem Galgo höher, aber ein paar Euro sollte man einkalkulieren, falls mal was passiert...)Macht zusammen 127,- € (ganz schön Geld...
)Nicht zu vergessen die Einmalkosten: Kaufpreis, Leinen, Halsbänder, Körbchen, ggf. Sachkundenachweis, Hundeschule...
Aber: ES LOHNT SICH!!!
Überigens... Galgos haaren so gut wie nicht und riechen auch so gut wie gar nicht nach Hund. Schön für die Wohnung oder das Haus...
Viele Grüße
Rolf -
Ups, hab die zweite Seite garnich gesehen :kopfwand:
Vielen Dank für die vielen Antworten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!