Suche Pudelfreunde

  • Hi,

    ich hab einen dreijährigen Großpudel. Murphy ist ein supertoller Hund der schon viele Skepiker vom Pudel überzeugen konnte.

    Wie stellt man hier Fotos ein? Dann könnte ich euch Murphy zeigen.

  • Kisha, deine KLeine sieht echt süss aus :D
    Freddypudel, ich habe einen grossen (45cm) Harlekinrüden, 4 Jahre alt
    und einen kleinen Silberzwerg , 3 Jahre alt.
    Mein grösster Traum ist einmal ein GP., alle Farben ausser weiss.grins.,
    Die bleiben nicht lange weiss :D .,sehe es an meinen Harlekinrüden.
    Es werden wohl noch einige Jahre vergehen,bis ich mir diesen Traum verwirklichen kann.Auf jeden Fall aber möchte ich mit dem GP entweder in der Rettungshundestaffel arbeiten, oder ihn als Therapiehund führen.
    Mit meinen beiden Pudels gehe ich auch 1x die Woche ins Pflegeheim.
    Dort werden sie immer sehr sehnsüchtig erwartet von den alten Leutchen.
    Ich bin einfach total begeistert von der RAsse Pudel,mag aber auch alle anderen Hunde,egal ob Mischling oder RAssehund.
    Was macht ihr mit euren Pudel? Trainiert ihr auf dem HU-Platz mit ihnen,oder sind es einfach Kuschel-und Schmusehunde???
    Ich bin im Moment dabei,meinen grossen Harlekinboy langsam ans Fahrrad zu gewöhnen.Er macht es schon total gut, und kann gar nicht genug vom Laufen am Rad bekommen.Nur übertreiben solls man nicht.
    Den kleinen Silberling setze ich vorne am Rad ins sein eigens für ihn gekauftes Hundekörbchen.Er ist der King in seinem Körbchen und geniesst es,sich den frischen Wind um die Nase wehen zu lassen.
    Ich liebe die Ausfahrten mit den beiden Locken.
    Freu mich schon auf eure Antworten.

    LG
    Pudellove

  • Hier! *aufzeig*
    Bin auch ein Pudelfreund! Ich habe eine Pudel-Papillon-Mix Hündin, die mit mir 1-2x die Woche in die Grundschule geht. Ich bin total stolz auf sie, sie ist ein toller Hund! Die meisten Leute runzeln erstmal die Stirn, wenn ich sage, dass sie ein Pudelmischling ist aber Emma wickelt jeden ganz schnell um die Pfote :^^:
    Irgendwann wird bei mir auch ein GP einziehen. Am liebsten in silber oder schwarz, aber eigentlich ist die Farbe ja nicht sooo wichtig ;)

  • Pudellove: Ich sehe gerade du bist ja gar nicht weit weg von hier :D
    Der Freddypudel freut sich immer über Besuch - und ich natürlich auch, und über Pudelbesuch ganz besonders.
    Ein großer Harlekin *schwärm* - die gefallen mir nach den Braunen am besten.
    Hätte ich einen Zweithund wäre es wahrscheinlich so einer:)
    Schau mal in die Treffen-Box unter PLZ 7 - einige von uns treffen sich am Sonntag mittag in Berghausen (liegt bei KA - also nicht weit weg von euch;) )
    KOmm doch auch - dann ist Freddy nicht das einzige Pudelchen!
    Freddy ist schon in Rente - mit 14 freut er sich noch über schöne Waldspaziergänge und spielt ein paar mal die Woche Wachhund bei den Pferden auf dem Hof ;)
    Früher habe ich ihn viel auf Ausritten mit dabeigehabt - war ein super Reitbegleithund.
    Am Fahrrad lief er nicht soo gerne.
    Ab und zu ist er früher auch mit in ein Pflegeheim gegangen - die Leute haben sich immer gefreut.
    Vorher konnte ich ja mit Pudeln nix anfangen - Freddy hat mich da eines besseren belehrt :lachtot:

    @Liz&Emma: Deine Emma ist ja auch eine ganz süße. Und das mit dem Großpudel kommt noch - warts nur ab.
    Ich hätte mal fast einen silbernen bekommen - der war knapp 6 Monate alt und hat einen Kratzer ins neue Ledersofa gemacht - da musste er ganz schnell weg! :motz:
    Aber zwei Hunde wollten meine Eltern nicht und es war absehbar, daß Freddy zu mir zieht früher oder später.


    LG

    Ines und Freddypudel

  • Hallo zusammen! Ich hab zwar selbst keinen Pudel, bin aber mit einem aufgewachsen und hab aber jeden Tag mit einem zu tun ;-) Meine Mutter ist ein absoluter Pudelfan...
    Angefangen hat es vor 20 Jahren. Nach langem drängeln hatten sich meine Eltern endlich davon überzeugen lassen, dass sich ein Hund in's Haus gehört (vorher hatten wir noch nie einen Hund). Lange wurde überlegt, welche Rasse es sein sollte, dabei wurde alles vorgeschlagen...alles außer ein Pudel :-)
    Ein guter Bekannter meines Vaters züchtete damals Pudel und schlug vor, mit dem damals 8 Wochen alten Wurf bei uns vorbeizukommen. Meine Mutter: "ein Pudel??? Nee, niemals! Der braucht gar nicht zu kommen". Glücklicherweise hatte mein Vater aber den Termin schon fixiert und wollte ihn nicht mehr absagen. Also kam der besagte Bekannte mit 4 kleinen Pudelchen samt Mama zu uns...und wir alle verliebten uns auf Anhieb! Der Kleine war ein Traum und entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Supertraum. Er war wahnsinnig intelligent und war sowas wie das "vierte Kind" meiner Eltern. Leider wurde er nach 11 Jahren sehr krank...er hatte im ganzen Körper Wasser, dass man nicht unterbinden konnte und eines schlimmen Tages mußten wir den Kleinen erlösen. Es war sehr sehr schlimm für uns alle, aber das Beste für den Hund.
    Danach wollte meine Mutter keinen Hund mehr, weil der andere noch zu tief im Herzen war. Nach knapp anderthalb Jahren freundete sie sich gedanklich wieder mit einem neuen Hund an...natürlich mußte es wieder ein Pudel sein. Und so schenkte mein Vater ihr einen zum Geburtstag. Wieder ein total lieber und süßer Kerl, allerdings nicht so "besonders" wie der erste. Er war superängstlich, teilweise verstört und ungewöhnlich aggressiv für diese Rasse. Trotzdem liebten wir auch diesen heiß und innig, und gegenüber seiner Familie war auch er ein Spitzenhund. Mit nur 7 Jahren raffte ihn ein aggressiver Magen-Darm Virus dahin...wir konnten und wollten es nicht glauben, weil er bis zu dem Virus ein von Gesundheit strotzender Kerl war. Wieder mal machte sich tiefe Trauer bei uns zuhause breit, vor allem weil 7 Monate vorher mein Vater ganz plötzlich verstorben ist.
    Diesmal reagierte meine Mutter ganz anders...sie wollte sofort den nächsten Hund haben, natürlich wieder ein Pudel...und wieder sollte es ein schwarzer sein. Ich durchforschte sämtliche Seiten des www's nach einem schwarzen Pudel...aber gerade zu dieser Zeit gab es keinen! Ich stieß auf die Seite einer Pudelzüchterin in unserer Nähe, die hatte aber "nur" Harlekinpudel im Angebot. Also sagte ich mir, dass das bißchen weiß auch keinen großen Unterschied machte, und fuhr dorthin, um mir die Kleinen mal anzusehen. Nach einem langen Besuch bei der Züchterin, entschied ich mich für einen kleinen Harlekin, der mehr schwarz als weiß trug, und brachte ihn meiner Mutter, die natürlich überglücklich über das außergewöhnliche Mitbringsel war. Der Kleine lebt nun seit 7 Monaten bei meiner Mutter und die beiden lieben sich abgöttisch. Aber auch er hat viele Macken des zweiten Pudels, also teilweise eher untypische Pudeleigenschaften...und tatsächlich bekamen wir über Unwege heraus, dass er aus der selben Zucht stammt, wie der Pudel, den mein Vater damals meiner Mutter schenkte. Daher hat meine Mutter nun einen Neffen ihres zweiten Pudels =)
    Nach langer Überlegung entschied sich meine Mutter zu einem Zweithund, einem Großpudel. Nach langer Suche im Internet fanden wir auch bald einen geeigneten Züchter. Eigentlich wollte sie einen Welpen, doch gab es dort einen 9 Monate alten Rüden, der unser Herz erweichte, weil er schonmal bei anderen Besitzern war, die ihn schlecht behandelten (laut Züchter), und ihn nach einigen Monaten zurück brachten. Leider gab es in diesem Fall kein Happy End, da meine Mutter mit seinem ungestümen Wesen nicht zurecht kam. Ich konnte es damals nicht wirklich nachvollziehen, aber meine Mutter ist vom "alten Schlag" und war auch nicht wirklich lernwillig. Er klaute Essen vom Küchenschrank, machte seine Geschäfte auf der Couch (trotz regelmäßigen gassigehen), zeigte keinerlei Emotionen und war wohl irgendwie verkorkst. Für ihn hätte es einen Besitzer gebraucht, der sich ihm komplett angenommen hätte...doch bei meiner Mutter ging es so weit, dass sie nachts die Tür ihres Schlafzimmers zumachte, weil sie Angst vor dem Hund hatte. Also brachte ich ihn nach einer Woche zurück zum Züchter...er tat mir so leid, und am liebsten hätte ich selbst ihn behalten. Aber da ich schon drei Hunde, Familie und Arbeit hatte, kam es nicht in Frage.
    Jedenfalls kann ich über Pudel nur Gutes berichten und es macht mich traurig, dass sie scheinbar irgendwann mal nur eine Modeerscheinung waren und jetzt viele die Nase rümpfen, wenn sie PUDEL hören.
    Sie sind supertolle Hunde, total gutmütig, kinderlieb, intelligent, aufmerksam, lernfähig und und und...
    Deswegen verfolge ich auch sehr interessiert dieses Thema und bin gespannt, was andere Pudelhalter noch zu berichten haben.
    LG, Melanie

    PS: Der Text ist nun doch etwas länger geworden...sorry :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!