Wir haben es auch gewagt!

  • Zitat

    Ansonsten ist's ja wirklich nur ein Zusatz. Eben das Micromineral und dazu noch natürlich. Ich glaube das ist o.k., wenn ich manchmal so lese was manche Barfer so alles an Zusätzen ins Futter geben. Das reicht von Algen-Kräutermischung, über Hagebuttenpulver bis hin zu Spirulina, Schindeles Mineralien und Vitamin K1 Tropfen.

    Gruss
    Tanja

    Das mit den Zusätzen kommt auch immer auf den Hund an.
    Ich denke nicht, dass jeder täglich Spirulina etc. gibt.
    Aber ab und an als Kur - z.B. nach Antibiotika-Gabe, Krankheit, Wurmkur etc. ist das in Ordnung finde ich.

    Ich wünsche dir viel Spaß beim BARFen!
    Und überlege dir, ob du dir nicht doch ein gutes Buch kaufen wirst!

    Edit @ Mo: mein Kleiner ist auch zu blöd, Knochen richtig zu kauen, also schluckt immer ganze Stücke runter.
    Zahnpflege gibts mit anderen getrockneten Kausachen z.B. Ochsenziemer und Co.
    Aber an und an testen wir immer wieder Knochen aus.
    Ich finds nicht verantwortungslos keine Knochen zu geben, wenn man anders gegensteuert.

  • Zitat

    Das ein Hund der keine Knochen verträgt auch keine bekommen soll, steht außer Frage.

    Aber wenn HH von vornherei sagen: Nö will ich nicht, finde ich das verantwortungslos.

    Wie pflegst du die Zähne?

    Also bei uns gibts auch einen Grund!
    Da Knochen sehr phosphorreich sind (natürlich mit größerem Calciumanteil!) und unsere Hündin in der Vergangheit schon einmal Probleme mit einem erhöhten anorg. Phosphatwert hatte, möchte ich dieses Risiko gerne bei unserer fast 11-jährigen Hündin umgehen ;)

    In Punkto Zahnpflege wird bei uns täglich geputzt- sie hat strahlend weiße Zähne für ihr Alter!

    katja,
    ich habe mir bereits seit ein paar Monaten 2 Barfbücher bei Amazon gekauft und schon gelesen. einmal das Natural Dog Food und das Barf - Artgerechte Rohernährung für Hunde.
    Bisher hat mir nur der Mut gefehlt, da ich mich mit Fertigfutter irgendwie sicherer gefühlt hatte.

    Langnase
    ich denke an den Kochentagen sollte man das Micromineral weglassen. Genau weiß ich es aber nicht.

    Übrigens hat das Grasfressen mit Gabe von dem Micromineral schlagartig nachgelassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!