Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Zitat

    Über die 7 Stunden Ente im Bratbeutel :D

    Keine Chance - dann nimmt mir Omi die Teilchen weg und schmort sie wieder (Ergebnis: Fleisch saftig, aber labberige Haut :dead: ) - dauert viiiiiiiiiiiiiiel zu lange! Ich werd sie denk ich anbraten und dann bei 80°C in Ofen legen.

    Hoffe das geht gut - habe bisher nur Erfahrung mit ganzen Enten und den Brüsten.

  • irgendein fernsehkoch hat das letzt so ähnlich gemacht. nur ganz langsam angebraten, dann bei niedriger temperatur in den ofen und rosa ziehen lassen. und dann nochmal mit der hautseite in die volle pulle heiße pfanne für ne minute zum knusprig werden. ich denke mit dem satz / sud, wenn man dann vielleicht noch ein bisschen grünzeug mit rein wirft, kann man zwischendurch ne ganz gute soße kreiiren.

  • Zitat

    Ach verdammt :tropf: ich und meine große Klappe. Naja, wird schon schief gehen, ich sag dann, wie's geworden ist.

    Hör einfach auf mich, das geht so gut, ich mach das immer so. Mit der 7 Stunden Gans werde ich es Weihnachten das erste Mal versuchen :D

  • Ich würde die Teile auch rückwärts garen. Also erst schmoren und dann feste übergrillen, bzw. braten.

    Hahaha, ich hab vielleicht Heiligabend nix zu essen. Der Herr des Hauses hat nämlich gestern festgestellt, daß das im TK vermutete Roastbeef nicht mehr da ist... Alle Hoffnung auf einen Festtagsbraten liegen nun in der Fegro oder Metro!!!

    Heute gibt es Porree in Sauce, Kartoffeln und dazu grobe Bratwürstel.
    LG von Julie

  • ich werde mich auch gleich ans kochen machen.
    kartoffeln und gemüse für den kartoffelsalat hab ich schon gekocht...
    fisch gleich machen, das gemüse für den fisch und heringe einlegen.
    und den spontan kuchen backen.

    gsd hat mein paps die teigtaschen schon gemacht ;)

  • brauche hilfe:

    morgen abend solls als zwischengang (eigentlich passt das nicht zu nem 3-gang-menu, i know, aber ich wills so gern ausprobieren :headbash: ) ein sorbet geben. leider habe ich keine eismaschine. im netz hab ich jetzt gelesen, dass man es alternativ in einem metallnen gefäß einfrieren und jede halbe stunde umrühren muss, damit es krisselig gefriert. dazu habe ich morgen keine zeit! :hilfe:
    jetzt habe ich mir überlegt, die fertig gekochte suppe als eiswürfel einzufrieren und morgen abend vor dem servieren mit nem schuss sekt mit dem zauberstab zu pürieren. mit gefrorenen früchten und milch und zucker kann man so ja ein ganz tolles und schnelles eis machen... aber klappt das auch mit eiswürfeln?? oh gott, das experiment darf nicht in die hose gehen :hilfe:

  • Prinzipiell ja, aber die Eiswürfel sollten möglichst klein sein, sonst greifen die Scheren vom Mixer nicht. Es gibt so crushed ice Beutel, wo die "Würefl" ganz klein werden, ich hab noch ne Rolle da :ops: Würd sie dir gern rüberwerfen. Ansonsten, vielleicht in mehrern Gefrierbeutel ganz flasch einfrieren und die dann bröckeln?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!