Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Ich habe verschiedene Essigsorten, Weißwein, Balsamico, Balsamico weiß, Mangobalsam, Himbeerbalsam etc. ich kaufe immer mal was anderes, außerdem Olivenöl oder z.B. Kürbiskernöl. Da kann man dann schon ganz gut variieren. Ansonsten kombiniere ich Essig/Öl/Salz/Pfeffer/(Zucker) mit z.B. süßem Senf (Feldsalat), scharfem Senf/Brühe, Johannisbeergelee oder für cremige Dressings (mache ich mit dem Zauberstab) mit fettarmem Frischkäse/Joghurt, Saurer Sahne, Schafskäse/Honig etc. und verschiedene Kräuter können je nach Belieben/Vorhandensein immer dazu.

  • Hach, Italien...da fällt mir ein :D

    Fertige Tortelli ( Tomate/Mozarella ) warm machen und in einer
    Pesto-Sahne-Sauce ziehen lassen... Parmigiano und angeröstete
    Pinienkerne dazu.

    Oder ...
    selbstgemachtes Gyros ( Schweine-o. Putengeschnezeltes marinieren) mit
    gebratenen Aubergienen-Würfeln, Tomatensauce und Fladenbrotcroutons...
    dazu türkischen Joghurt.

    Ich glaube, ich hab noch Hunger :roll:

    Susanne


    EDIT... zur Zeit der Bringer... grüner,gebratener Spargel mit Tonnato-Sauce!!!

  • Mein Rezept:

    Brot ( Ciabatta oder Baguette) aufschneiden, in der Pfanne anrösten.

    Mit Knofi-Zehe abreiben.

    Tomanten entkernen, würfeln und mit Salz, Pepe, Basilikum und Olio würzen und auf
    die Brotscheiben geben.

    Auch lecker mit Mozarella-Würfeln oder Thunfisch....

  • Zitat

    wie machst du die?

    Das "Grundrezept" sind kleingewürfelte Tomaten (ohne die Kerne) mit Basilikum, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und einem Tröpfchen Olivenöl.

    Wenn ich am nächsten Tag keine wichtigen Termine habe, bei denen Knobi-Geruch nicht so gut ankäme, hacke ich noch etwas Knoblauch hauchdünn und lasse das ein wenig ziehen (das schmeckt hinterher weniger intensiv als wenn ich das Brot mit der Zehe abreibe, das bekomme ich nie so hin, dass der Knoblauch nicht hinterher alles übertüncht). Wenn mir danach ist, hacke ich auch noch ein klein wenig Zwiebel dazu.

    Kann man machen, wie man grad lustig ist, mir schmeckts in allen Varianten...

    Das Brot röste ich im Ofen oder auf dem Toaster obendrauf an. :)

  • Zitat

    Ich muss jetzt mal was fragen,
    grünen Spargel schält man doch nicht oder?
    Und den kann man dann ganz einfach in etwas Öl braten
    Vielen Dank Soffi


    Genau, Du schneidest einfach die trockenen Enden ab, schälen ist normalerweise nicht nötig, höchstens ganz unten ein wenig und kannst ihn dann anbraten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!