Hilfe, weiß nie was ich kochen soll
-
Timmboy -
30. Dezember 2005 um 14:04 -
Geschlossen
-
-
Gestern gefüllte Paprika dazu Reis
Heut irgendwas mit Spargel
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hilfe, weiß nie was ich kochen soll*
Dort wird jeder fündig!-
-
heute bin ich noch allein, da gibts gegen abend vermutlich nen griechischen salat (gurke, tomate, feta, schwarze, trocken eingelegte oliven) und dazu ein stück baguette oder sowas..
morgen darf ich wieder den herrn freund mit bekochen, da gibts schummelschnitzel mit kohlräbchen und kartoffeln. und wenn ich morgen das spargelauto nicht verpasse, am samstag spargel.
-
Sag mal Veni, du hattest doch sicher auch Biochemie. Musstest du auch alle Aminosäuren lernen und hast ne schöne Eselsbrücke für mich?
Ich mach heute was geschmortes, muss mal schauen, was mich anlacht.
-
Zitat
Sag mal Veni, du hattest doch sicher auch Biochemie. Musstest du auch alle Aminosäuren lernen und hast ne schöne Eselsbrücke für mich?
also ob dus glaubst oder nicht... ich habe die aminosäuren genau ein einziges mal lernen müssen. oder nee falsch, sagen wir, ich habe sie genau ein einziges mal gelernt. das war für meine mündliche chemie-vordiplomsprüfung vor 3 jahren.
nuja, man sollte ja eigentlich meinen, dass ne fast fertig studierte biologin solche grundlegenden sachen aus dem effeff parat hat - hab ich nicht (mehr), schande über mein haupt.jedenfalls habe ich sie damals so gelernt, dass ich sie einfach aufgeschrieben habe, und zwar sortiert nach sauren AS, basischen AS, polaren AS, unpolaren AS, und da jeweils geordnet nach der "komplexität", also je nachdem die länge der kohlenstoffkette, benzolring, indolring (..) ja oder nein etc. pp.
und dann halt in den kopf gehämmert... keine eselsbrücke. ich persönlich kann mit eselsbrücken auch nichts anfangen, da ich sie mir genauso wenig merken kann, wie den eigentlich lernstoff.ich muss dazu sagen, dass ich wohl eine art photographisches gedächtnis habe. ich schreibe mir, egal was ich lernen muss, handschriftlich heraus, je mehr zeichnungen/schemata/diagramme, desto besser. das photographier ich dann irgendwie ab. wenn ich in der prüfungssituation etwas abrufen muss, erinner ich mich an die seite auf der alles aufgeschrieben war.
leider gehören strukturformeln, stoffwechselwege etc. bei mir aber zu den ziemlich kurzlebigen gedächtnisinhalten. ich kann dir gar nicht sagen, WIE oft ich während meines studiums die glykolyse oder die verschiedenen gärungen gelernt habe, und zwar jedes mal wieder fast von ganz von vorn. irgendwas mach ich wohl falsch
-
So, es gibt Rinderbraten mit Fenchel/Bohnen und Papardelle.
Genau, sortiert hab ich sie mir auch schon, Komplexibilität muss ich mal schauen, das ist ne Gute Idee. Name, Struktur, 3 Buchstabenschriebweise und die Einbuchstabenschreibweise muss ich können. Wobei ich mit der Einbuchstabenschreibweise Riesenprobleme habe, weil ja nicht alle logisch sind wie Alanin/Ala/A sondern Buchstaben haben, die ich mir nicht vom Namen ableiten kann wie Glutamin Q als Einbuchstaben hat.
Ja so Dinge die Calvin Zyklus oder Photosythese im Allgemeinen hab ich auch schon so oft wieder reindrücken müssen. Das mag keiner
-
-
bei euch gibt´s oft Fenchel, oder?
den gibt es bei uns nur zwangsweise wenn er in der Biokiste drin ist. Dann versuch ich immer krampfhaft zu verarbeiten. Wie ist er dir denn am liebsten zubereitet? natürlich gerne das einfachste und leckerste Gericht hihi -
Zitat
bei euch gibt´s oft Fenchel, oder?
den gibt es bei uns nur zwangsweise wenn er in der Biokiste drin ist. Dann versuch ich immer krampfhaft zu verarbeiten. Wie ist er dir denn am liebsten zubereitet? natürlich gerne das einfachste und leckerste Gericht hihiIch ess das Ding nicht, Männe wünscht sich es immer
Und ich habe immer das Bedürfniss mit Nasenklammer zu kochen.
Ich schneide den in Würfel und dünste ihn. Dann kommt er mit dem Rest auf den Teller, etwas Butter rüber und Kräuter/Salz. Also nur als Beilage. Bild von heute liefer ich nach.
-
Ich versuch mich grad an Kokospralinen :denken:
-
Zitat
Ich versuch mich grad an Kokospralinen :denken:
Oh, wenns was wird dann teile dein Wissen mit uns, ich liebe sowas!
-
Hmm also bisher schauts sehr gut aus:
1 Dose gezuckerte Kondensmilch
Zucker
200g Kokosflocken
200g VollmilchschokoladeEigentlich gehts ganz einfach:
gez. Kondensmilch mit 2 El Zucker bei 800 Watt für 2,5 Minuten in die Mikrowelle. Raus damit, Kokosflocken rein umrühren kurz abkühlen und ziehen lassen.
Danach aus der Kokosmasse kleine Bällchen formen und in die geschmolzene Vollmilchschokolade tunken.
Fertig - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!