ab wann ist man bereit....

  • Das ist mir beim lesen diesen Threads auch als erstes eingefallen!
    Sicher, man sollte sich vorab alles gut durch den Kopf gehen lassen, man sollte wissen das ein Hund mitunter 15 Jahre oder noch älter werden kann, das er mal krank sein kann, ob eine evtl. Urlaubsbetreuung gebraucht wird etc ...

    Aber wie der Hund von seinem Charakter ist kann man nicht planen!

    Trotzdem finde es toll das man sich das ganze gut überlegt. Ein Tier (egal welches) sollte NIE aus Spaß an der Freude vorschnell angeschafft werden

  • so dann gebe ich auch mal meinen senf dazu ;)

    ich finde es natürlich auch super vorbildlich was die leutchen in deiner Verwandschaft machen aber ich denke es kommt weniger auf die Zeit an als auf den Inhalt des Wissens. Ich kenne Leute die sich Monate "Gedanken" machen und im endefekt nichts wissen.
    Ich hatte da mal ne Bekannte die unbedingt Reptilien haben wollte.
    Sie meinte sie habe sich MONATE lang vorher damit beschäftigt und wisse genau was zu tun wäre.
    Nur die Gute las in einem Monat ein Buch und zeigte mir einen Artikel im Löwenzahn (Kinderzeitschrift).
    Zum Glück konnte ich das schlimmste verhindern in dem ich ihr ein wenig unter die Arme gegriffen habe da ich mich recht gut mit den Tieren auskenne und ne Menge Erfahrung habe.
    Am Ende nahm Sie sich dann 2 Bartagamen und kümmert sich super um die Tiere.

    Fazit: Es kommt nicht drauf an wielange sondern wie intensiv ;)

  • :winken: Zusammen,

    Da gebe ich euch natürlich recht-jeder Hund ist anders und tickt anders.
    Dennoch muss ich sagen, das ich begeistert bin!!!!
    Ich kenne Familien, die sich einen Hund so mal eben auf einem Famileienausflug mitgenommen haben. Die nochnichtmals Futter zu hause hatte,-weil es ja ach so spontan war.

    da ist mir diese Variante 100000000 mal lieber!!!!
    Und ich bin echt stolz auf mein Patenkind :2thumbs: :applaus:


    @ Amanhe

    Ja, es handelt sich um einen Allergietest.-Aber das ist vollkommen OK. die kleine ist gegen gewisse Hunderassen allergisch und im Vorfeld alles mit einem Allergologen abgesprochen. Sie reagiert ausschließlich auf gewisse Hundtypen und mit dem Test soll nur etwas "Unerwartetes" ausgeschlossen werden. z.b. fals die Wahl auf einen Mischling fallen sollt (wo man ja nie 100% sicher sein kann war da jetzt drin steckt)

    LG nadine


    Edit:

    samstag ist es so weit!!!!-Wir legen los und schauen nach den ersten Hunden.-Mein Patenkind ist soooooooooooooo happy und kann es kaum erwarten.
    Ich freue mich auch schon riesig und :gott: hoffe, das ICH ohne Hund da raus komme :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!