Welches Nafu? - Umstellung v. Welpenfutter - Inhalt vs Preis

  • Hallo zusammen,

    zunächst einmal: Ich weiß, daß es 1000 unterschiedliche Meinungen gibt. Ich würde mir einfach wünschen, daß ihr mir sagt, was IHR für ein gutes Nassfutter haltet. Am liebsten mit einer Fütterungsempfehlung für meinen Hund dazu.

    Zu den Basics: Derzeit füttern wir Rinti Junior NaFu morgens und Mittags und Bestes Futter Fellow Banane Abends. Sprich, beim TroFu haben wir vor ca. 2 Wochen von Welpen- auf Erwachsenenfutter umgestellt. Jersey ist ein 7 Monate alter Husky-Schäferhund-Mix. Sie wiegt derzeit 17kg.

    Rinti will ich nicht wirklich weiterfüttern, weil ich es nicht für so toll halte. Allerdings möchte ich im Verhältnis nicht viel mehr pro Tag ausgeben. Etwas mehr ist absolut okay! Da rechne ich auch mit. Allerdings kann ich mir leider keine 3€ pro Tag leisten. Und da ist auch das Problem - durch mangelnde Fütterungsempfehlungen in Online-Shops fällt es mir schwer ein Futter auszuwählen, was neben Inhaltsstoffen auch diesem Kriterium gerecht wird. Bestes Futter NaFu z.B. kostet 2€ für knapp 400g. Soweit so gut. Aber wenn ich davon 2 pro Tag brauche, dann ist es teuer. Wenn ich nur 1/2 brauche, dann sehr günstig. Ihr versteht, was ich meine?!

    Letztlich geht es darum einen guten Kompromiss zwischen Inhaltsstoffen (also kein Müll) und Preis zu erzielen.

    Danke euch!

    Liebe Grüße
    Anja

  • Hallo, ich füttere für meine kleene Lukkulus (gibt es bei Zooplus, z.B.). Das ist relativ günstig (1,99€ für eine 800g Dose), die Fütterungsempfehlung besagt ca. 400g/10kg Hund, natürlich nur wenn man es alleine füttert.
    Ist ohne künstliche Zusatzstoffe, momentan füttere ich z.B. die Sorte Wildkaninchen und Truthahn, da ist neben diesen Sachen (80%) auch Birne, Haferflocken, Mineralstoffe und Schwarzkümmelöl drinnen, in dieser Reihenfolge.
    Für den günstigen Preis denke ich ein sehr gutes Futter, außerdem schmeckt es ihr (vieeeel besser als Pedigree Junior vom Züchter :irre: ) und sie verträgt es gut. Habe allerdings noch eine Welpin und füttere es nur zusätzlich zum Welpen-TroFu

  • Mein absoluter Favorit: Pfotenliebe (Bio, 2,59 € /400 g - enthält nur reines Muskelfleisch, keine bindegewebsreichen Fleischteile).
    Auch sehr gut: Terra Canis, Terra Pura (Bio), Auenland-Konzept (tw. Bio), preislich ähnlich wie oben.
    Dann noch total prima: Hübner's Wellness Optima - 500 g Wurst f. 1,79? Wirklich sehr gut und recht günstig ist Aras mit sehr vielen verschiedenen Sorten, Preise habe ich jetzt nicht im Kopf, sind aber niedriger als bei den ersten, kommt über Vertreter ins Haus, was ich recht bequem finde. Außerdem ist Kiening gut und echt erschwinglich, meist reine Fleischdosen, also zu ergänzen mit Gemüse oder Gemüseflocken/Getreideflocken. Lunderland hat ebenfalls sehr gute reine Fleischdosen, liegen aber preislich wohl deutlich höher.
    Die Futtermenge dürfte bei allen genannten Sorten so ungefähr bei 200 g für einen 10 kg-Hund liegen. Beim Wellness Optima vermutlich sogar noch drunter (darf meine leider gar nicht, da es so gut füttert).
    LG Petra

  • Das ist ja schonmal 'ne Hausnummer. Bisher lief es so, daß sie Morgens und Mittags 1/3 ihrer täglichen Menge (je 200g Rinti) und Abends 2/3 (ca. 100g Fellow Banane). Dieses erste Drittel möchte ich halt ersetzen. Tue ich dann auch die Fleischdosen noch Gemüseflocken drauf? Wenn ja wieviel? Und muß ich noch andere Vitamine zusetzen?

    Mensch, da will ich meinen Hund gut füttern und habe das Gefühl damit überfordert zu sein :-(

    Ganz lieben Dank für eure Hilfe!

  • Also meine bekommt seit kurzem Hermanns Hundefutter.. das mit fleisch pur ohne irgendwelche zusätze.. einfach nur fleisch ;)

    sie verträgts suuuper (was bei ihr selten ist, sie hat verdacht auf reizdarm usw.) ist aber halt nicht wirklich günstig... ich glaub fast 3 euro für 400(?) gramm.. fütterungsempfehlung für mittlere hunde eine halbe dose, für große hunde 1 ganze dose am tag!

    lg

  • Zitat


    Mensch, da will ich meinen Hund gut füttern und habe das Gefühl damit überfordert zu sein :-(

    Keine Panik - das kennen wir alle :D , das schaffst Du! Mit der Zeit eignest Du Dir immer mehr Wissen/Erfahrungen an und dann wird es immer leichter. Es ist ja schon toll, dass Du Dich informier(s)t (hast) und Dein Hund bekommt schon jetzt ein ordentliches Futter. Da geht es höchstens noch um kleine Optimierungen, wenn Du die möchtest.
    Bei dem, was Du fütterst bzw. nicht mehr gern füttern willst, nehme ich an, dass Du Dir die hier oft angegebenen Links zu den Futterdeklarationen schon durchgelesen hast und weißt, worauf es ankommt, was drin sein sollte und was nicht und welche kleinen Tricks einige Hersteller verwenden ?
    Bei den reinen Fleischdosen solltest Du Gemüseflocken dazu geben, so ungefähr 30 % der Gesamtmenge (gequollen). Die musst Du 10-15 Minuten mit reichlich Wasser aufquellen lassen. Gute Gemüseflocken gibt es z.B. bei Lunderland oder Herrmanns (bio und gefriergetrocknet, daher teurer). Es gibt Mischungen oder Du kannst auch einzelne Gemüsesorten nehmen und selbst mischen. Gemüse von beiden Firmen hat auch http://www.properdog.de , da kannst Du auch kleine Mengen nehmen - und Dich bei der Zusammensetzung auch sehr gut beraten lassen, die Frau Schilling ist sehr nett und m.E. kompetent! Ich würde einen halben TL kaltgepresstes Öl (z.B. Lein-, Lachs, Raps-, Nachtkerzen-, Schwarzkümmelöl) und ab und zu eine Messerspitze gemahlene Eierschalen dazugeben. Vitamine sind im BF schon mehr als genug vorhanden, da brauchst Du nichts mehr zu geben. Was ich persönlich allerdings immer dazugebe, ist das cdVet MicroMineral, das sind rein natürliche und damit organische Mineralstoffe - also Stoffe, die der Körper gut verstoffwechseln kann. Dann brauchst Du auch keine Eierschalen für den Calcium-Ausgleich mehr.
    Bei den Dosen, die schon einen Gemüseanteil und etwas Öl drin haben, brauchst Du normalerweise bei einem jungen und sicherlich aktiven Hund kein Gemüse oder Sonstiges mehr zuzugeben (höchstens, wenn Du möchtest, das Micromineral).
    Was auch gut geht, ist, mal eine Dosenmahlzeit mit Hüttenkäse oder (wenn Hundi das so nicht mag, mit Joghurt cremig gerührtem) Magerquark zu ersetzen.
    LG Petra
    PS: das Herrmanns Futter ist natürlich erstklassig und da brauchst Du wirklich nur "winzige" Mengen zu füttern, so relativiert sich der Preis wieder (wie bei den anderen hochwertigen Dosen ja auch). Wenn Dein Hund von den kleinen Mengen satt wird, ist das also auch ein klasse Futter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!