Futterproblem
-
-
Ich hab ein Problem mit Futter. Meine kleine (3 Monate) hat anfangs von den Züchtern Hills bekommen. Hab dann auf Proformance umgestellt, hat sie nach der endgültigen Umstellung 2 Wochen gefressen und dann immer nur ganz wenig, weil sie es denk ich einfach mal nicht mag. Hatten auch schon Futterproben Platinum (heisst des glaub ich) und zig andere probiert, mag sie auch nicht. Royal Canin Futterprobe hat sie einigermaßen gefressen. Auf was sie steht ist Mr. Beef. Hat meine Cousine für ihren Junior, aber ich denk mal das ist net von sooo hoher Qualität???
Es ist halt so, sobald sie z.B. mitbekommt, dass die Katze Nassfutter bekommt, will sie auch welches. Hab mir dann überlegt vll sollte ich einmal am Tag Nass (z.B. Real Nature) füttern? Oder denkt ihr sie frisst dann das TroFu (wenn ich denn endlich mal eins finden würde was sie dauerhaft frisst) nicht mehr nimmt?
Bin echt ratlos. Achja BARF fällt bei uns leider raus, da spielen meine Eltern nicht mit, aber Teilbarf würde evtl. gehen, da hätt ich aber wahrscheinlich wieder das gleiche Problem dass sie das TroFU nicht mehr nimmt denk ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, wenn sie sich sooo abelig anstellt, soll sie halt mal 2 - 3 Tage nix fressen, wenn sie nicht will!!! Spätestens dann frisst sie, vor Hunger!
Also ich würde sie nicht so verwöhnen,nach dem Motto: was sie nicht will muss sie auch nicht!
-
sie hat 6 Tage vll insgesamt soviel gefressen wie sie sonst an einem Tag frisst, also vom PROFormance. Die doofe Kuh :kopfwand: Klar verhungert sie davon nicht, aber ich mach mir halt schon Gedanken, so bin ich halt :irre:
-
Mh Nassfutter würde ich ihr nicht geben - die meisten fressen dann wirklich kein TroFu mehr wenn sie eh schon mäkelig sind.
Vielleicht kannst du ihr was unters Futter tun? Etwas Öl, aufweichen in etwas Brühe, etwas Quark, Gemüse?
Was auch hilft, das Futter nur zu bestimmten Zeiten UND auch nur eine bestimmte Zeit anbieten!! Also nicht den Topf die ganze Zeit rumstehen lassen in der Hoffnung die kleine Maus frisst vielleicht irgendwann.
Liebe Grüße Julia
-
Zitat
Also nicht den Topf die ganze Zeit rumstehen lassen in der Hoffnung die kleine Maus frisst vielleicht irgendwann.
Naja genau so hab ichs jetzt eben die letzten 6 Tage gemacht (ich weis das ist auch doof) ansonsten stands immer für 20 Min da, eingeweicht hab ich sowieso immer, und mit Quark oder so hab ichs ja auch schon versucht, sie frissts dann ja auch, beim nächsten mal ohne quark eben wieder nicht mehr.
-
-
Keine Angst, dein Hund verhungert schon nicht und du bist auch nicht gemein und böse wenn du das Futter nur eine bestimmte Zeit stehen lässt.
Meine Idee wäre:
Gib ihr mal bewusst einen Tag garnichts. Dann die nächsten Tag immer zu einer bestimmten Zeit unterschiedliches Futter. Also schon ihr TroFu, nur vielleicht mal mit Zusatz, mal ohne, mal weich, mal hart... Und auch nur kurze Zeit. Hund in Ruhe lassen. Futter dann auch ganz in Ruhe nach 15min wieder wegnehmen. Und beim nächsten Mal wieder so.
Garnicht so einen TammTamm machen wenn sie nicht frisst, das merkt sie und weiß damit nix anzufangen bzw verbindet es nachher noch mit dem fressen, das bringt sie nur durcheinander. Hat sie Hunger, frisst sie eben, wenn sie keinen hat, dann nicht.... Natürlich kannst du noch andere Futtersorten ausprobieren, gibt ja so Probepacks, wenn du den Eindrcuk hast eins frisst sie besonders gern dann kannst du ja dabei bleiben.Und natürlich nicht zu viel und zu häufig fressen anbieten. Von Leckerlies nebenbei sollte sie sich dann selbstverständlich auch nicht ernähren.
Liebe Grüße Julia
-
Trockenfutter würde ich gar nicht aufpeppen.
Was du machen kannst, das du vielleicht mal einen Tag in der Woche ein Dosenfutter gibst oder auch 2 Tage.
Dann würde ich Futterzeiten einführen, sprich Futter wird für 10 Minuten hingestellt und wenn Hund in der Zeit nicht frisst, dann wird es weggestellt und zur nächsten Mahlzeit wieder hingestellt.
Wenn organisch alles okay ist, wird Hündchen auch nicht verhungern und wenn sie dann Hunger haben, werden sie auch an das Futter gehen.
-
Oh, da hat Schnuzi dich aber schon gut erzogen ;-)
Ich kenne das zwar nicht, aber ich vermute, dass im Mr. Beef genügend Lockstoffe sind, dass sie so scharf drauf ist. Und Katzenfutter wirkt auf Hunde ebenso.
Ich würde ihr das Trofu auch nicht aufpeppen, sonst nimmt sie es nachher nie mehr ohne was. Allerdings würde ich -ohnehin für jeden Hund, aber für einen Mäkler noch mehr- zwei verschiedene hochwertige Trofus (wie das Proformance) nehmen und tageweise oder mahlzeitenweise abwechseln. Neben der Tatsache, dass auch viele Hunde nicht zu jeder Mahlzeit dasselbe fressen mögen, hat das noch andere Vorteile. Man kann auch mal eine gute Dose zwischendurch füttern. Und wenn bei so einem Futterangebot noch gemäkelt werden sollte, dann würde Hundi bei mir auf Granit beißen...(obwohl ich sonst ja auch schon ein bissel nachgiebig bin)
LG Petra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!