Neben anderen Hunden sitzen.
-
-
Hallo.
Ich bin mit der Entwicklung meines Labbis ( 5 Monate ) eigentlich zufrieden. Die Kommandos Sitz, Komm und Hier kann er schon sehr gut umsetzen. Platz klappt noch nicht so, ebenso Fuss aber wir üben daran.
Nur angeleint neben anderen Hunden zu sitzen, klappt überhaupt nicht. Er wird schnell ungeduldig, was für sein Alter vermutlich auch normal ist. Dann fängt er an in die Leine zu beissen, springt hoch, bellt und zeigt sich eindeutig sehr grantig. Das Kommando Sitz oder mit Leckerlies ablenken, funktioniert dann garnicht. Er will zu den anderen Hunden, komme was da wolle.
Da ich jetzt für 4 Wochen mit ihm in den Urlaub fahre, hätte ich dort die Möglichkeit gezielt dieses mit ihm zu üben, wenn ich wüßte wie ich es anstellen sollte.
Nach dem Urlaub ist seine erste Stunde im Hundesportverein, wo wir mit der Unterordnung anfagen wollen.
Es wäre für ihn und mich von Vorteil, wenn er dann ruhig neben den anderen Hunden sitzen könnte, ohne dieses Spektakel zu veranstalten.
Ich wäre sehr froh, wenn jemand von euch einen Tip hätte, wie ich das mit ihm üben könnte.lg Angelika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen!
Das ist bei meiner Kleinen leider auch noch so. Wir üben das im Moment so: Ich gehe mit Ihr gezielt in Situationen, wo auch andere Hunde sind. Z. B. Fußgängerzone. Ich setz mich irgendwo hin und trink mir nen Kaffee. Wenn die Kleene verrückt spielt, ignoriere ich sie einfach. Denn sie macht das ganze Theater nur, weil ich mich grad nicht um sie kümmere! Dann zieht sie auch das komplette Programm ab: In die Leine beissen, winseln, auf dem Boden rollen...
Ignoriere ich sie komplett, legt sie sich irgendwann hin und ist ruhig. Dafür hab ich dann Superleckerchen dabei, die ich Ihr (ohne Ansprache!) einfach zwischen die Pfoten werfe. Denn wenn ich sie anspreche, dreht sie gleich wieder auf.
Also, nimm deinen Hund mit in solche Situationen und ignorier ihn so lange, bis er von allein ruhig wird. Das kann dauern, also Geduld mitnehmen! Und am besten allen Leuten, die deinen Hund ansprechen wollen, sagen das sie das bitte lassen sollen!
Bei mir zeigt das schon super Erfolge - viel Glück!!!
LG, Sönnchen
-
Hallo Angelika,
grundsätzlich ebim Üben immer vom Leichten zum Schweren üben. Also zunächst mal ohne Ablenkung, dann mit wenig Ablenkung und erst dann mit viel Ablenkung.
Also im ersten Schritt, das Zeitfenster öffnen ohne Ablenkung: Hund in Grundstellung sitzen lassen, Leckerli nicht sofort, sondern erst nach einigen Sekunden (Zeiten steigern). Dann nicht nur ein Leckerli für setzen, sondern später ein weiteres fürs sitzenbleiben (viele Hunde lernen bei Sitz und Platz: Kommando-Leckerli, bleib ich im Kommando kein Leckerli, löse ich mich aus dem Kommando folgt Kommando und Leckerli). Wenn sich der Hund aus dem Kommando löst (aufsteht), wieder das Kommando geben, Ausführung umsetzen aber kein Leckerli mehr geben, dann das Leckerli erst nach einem gewissen Abstand (also fürs Halten des Kommandos). Kleiner Tipp am Rand: Hund dabei ansehen und wenn er "zuckt" zum Aufstehen => nein sitz (prophylaktisch!).
Wenn das gut klappt, dann einen Schritt weitergehen: Zeitraum, der gesessen wird, verkürzen, dafür dann die Ablenkung erhöhen. Dabei aber wenig Ablenkung (keine anderen Hunde) und in Entfernung zum Hund. Eignen würde sich zum Beispiel Dorf/Stadt, wo sich immer was bewegt (Menschen, Tiere, Autos....). Dann da auch die Zeiträume steigern.
Dann letztendlich die Ablenkung vergrößern und die Zeiträume dafür wieder verkürzen, also mit einem anderen Hund, der im Abstand sitzt/liegt, dann später bewegt sich dieser Hund dann auch in entfernung zu Deinem Hund, die dann aber auch wieder verkürzt wird. Dabei nicht nach dem anderen Hund sehen (soweit musst Du dem Halter des anderen Hundes vertrauen!) sondern mit Blick den eigenen Hund fixieren (warum sollte der nach Dir hochsehen, wenn Du den andere Hund ansiehst????).
Dann müsste es eigentlich klappen. -
Hallo.
Danke für eure schnellen Antworten. Sie zeigen mir das ich auf dem richtigen Weg bin, obwohl ich es aus dem Bauch heraus so gemacht habe.
Wir waren bis jetzt drei Mal im Gartenrestaurant mit ihm. Totales Theater, wie oben beschrieben. Dann habe ich ihn ignoriert und er wurde ruhig. Leider habe ich ihn dann gelobt und Leckerli gegeben. Was ihn wieder ausrasten ließ. Also Tip Nr. 1 ......danke. Werde ich mir merken mit dem fallen lassen und nichts sagen.
Mein Hund macht an jeder Straße/ Übergang Sitz. 70 % ohne Aufforderung. Wenn wir zur Freilauffläche gehen und er andere Hunde sieht, wird er hibbelig. Ich leine ihn erst ab, wenn er Sitz gemacht hat. Dann darf er laufen. Klappt prima. Ich kann ihn auch in die Sitzstellung bringen und mich ein kleines Stück entfernen, um ihn dann mit Hier heran zurufen. Wenn ich mit ihm angeleint allerdings auf dem Bürgersteig stehe und ein anderer Hund kommt, kennt er keine Komandos mehr. Ich bin dann Luft für ihn. Leider sind die meisten Hunde ohne Leine unterwegs, so dass meine Übung völlig daneben ist. Sein Ablenkungsfaktor ist leider enorm groß. Da reicht manchmal schon ein Vogel.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass alle Komandos ohne Leine von ihm wesentlich besser ausgeführt werden.
Aber ich bleibe am Ball und wir üben weiter. Nochmals vielen Dank für eure Tips.lg Angelika
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!