Mischling- "wer" setzt sich durch?
-
-
ich seh in der mama:
kurzhaarollie
sennenhund und vielleicht noch was jagdhundmäßiges -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Externer Inhalt www.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was man auf den Bildern vielleicht nicht sieht: Sie ist sehr groß und schlank.
-
auch wenn man die babys so sieht,da scheint wohl was vom appenzeller oder entlebucher sennenhund durchzukommen.
-
Ich dachte die Zeichnung/Färbung setzt sich eher vom Vater durch...
Wenn ihr euch mal die Geschwister anschaut:Externer Inhalt www.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ja die auf denbildern würd ich auch sagen aber auf dem bild "mila4" von dir der vorne der kommt vom optischen wohl eher nach der mama und da sieht man find ich den sennenhund.also bei meinem mix ist es so dass er vom aussehn mehr vom dsh hat und vom wesen mehr vom husky(schnelligkeit,ausdauer,jagdtrieb).
-
-
Ja, du hast recht. Ich habe gerade mal nach Bildern vom Appenzellern gegoogelt, da ist wirklich Ähnlichkeit vorhanden... Die Mutter hat einen starken Jagdinstinkt. Haben den Sennenhunde im Allgemeinen? Ich hoffe den hat sie nicht geerbt...
-
wie oben schon geschrieben seh ich in der mama auch noch kurzhaarcollie und jagdhund,das würd ja auch für den jagdrieb sprehen,aber auch rassen die eigentlich niht so sehr jagen sollen können zum jäger werden wenn sie einmal erfolg hatten oder einfach nur spaß dran haben.woran man wieder sieht das auch bei rassehunden keine wesensgarantie gibt.
-
Ich glaube es ist allgemein schwierig zu sagen, wieviel ein Welpe von wem haben könnte. Unsere kleine Jessy war aus einem 5er-Wurf. Die Mutter ist ein Magyar Vizsla, der Vater unbekannt. 2 der 5 sehen wie "originale" Vizslas aus( also goldiges Fell, relativ hoch gewachsen etc) , 3 (Jessy mitgezählt) sind vollkommen schwarz, kleiner, schmächtiger.
Auch wenn's schwer fällt....ABWARTEN
Und Fotos der Babies einstellen, wennse da sind!!!!Liebe Grüße
-
Ich kann Deine Bilder leider garnicht sehen.
Wir haben auch nen Miscling und da muss sich eindeutig der Vater durchgesetzt haben.
Carina hat nicht im geringsten Ähnlichkeit mit ihrer Mama, der Vater war aber leider unbekannt ... -
Ich würde jetzt nicht unbedingt darauf hoffen, daß bei den Welpen der Jagdtrieb nicht so durchkommt, denn auch BCs haben oft eine ordentliche Portion davon (was auch nicht verwunderlich ist, da sich das Hüteverhalten aus Sequenzen der Jagd zusammensetzt). Ich habe selbst eine Mix Hündin, deren Vater ein BC war und die ist jagdtechnisch nicht ohne ;)...
Bei meiner Hündin hat sich übrigens optisch der Vater (Border Collie) durchgesetzt, lediglich im Körperbau kann man die Mutter (Labrador) erahnen und für eine reinrassige BC-Hündin wäre sie mit einer SH von 58cm schon sehr groß.
Vom Wesen her würde ich sie als echte Mischung beschreiben.Weder die Größe noch das Wesen lassen sich vorraussagen. Klar, größenmäßig wird der Nachwuchs einer Mixpaarung wahrscheinlich irgendo zwischen der Größe von Vater und Mutter liegen, aber es kann auch da Ausreißer nach oben und unten geben. Und vom Wesen her ist alles möglich, wobei sich das Wesen von BCs wohl oft deutlich zeigt, wenn ich so an die Mixe denke, die ich kenne und bei denen ein eben solcher beteiligt war.
So Ü-Eier haben aber definitv auch ihren Charme, selbst wenn man nicht genau weiß, auf was man sich da einläßt. Ich würde z.B. meine Mix-Zicke gar nicht gegen den reinrassigen Aussie meiner Eltern tauschen wollen ;).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!